Gegenwärtig sind in Deutschland etwa eine Millionen Menschen auf
gerinnungshemmende Medikamente in Form von Vitamin-K-Antagonisten
angewiesen – vielen auch als "Blutverdünner" bekannt. Die Gründe
hierfür können Vorhofflimmern, Thrombosen oder eine mechanische
Herzklappe sein. Bei diesen Patienten muss regelmäßig der
Gerinnungswert (INR- oder %Quickwert) gemessen werden. Bereits mehr
als 200.000 Patienten jeden Alters erledigen das mit einem
Berlin, 14.11.2016 – "Die übergroße Mehrheit der
Ärztinnen und Ärzte in Deutschland arbeitet korrekt und lässt sich
nichts zuschulden kommen. Deshalb empfinden wir das
Anti-Korruptionsgesetz für das Gesundheitswesen auch nicht als
Bedrohung, sondern als Schutzmaßnahme für die vielen ehrlichen
Kollegen. Die Neuregelungen können aber auch zu Unsicherheiten
insbesondere bei den Ärzten führen, die sich beispielsweise in Netzen
oder
Mit moderner Computertechnologie werden heutzutage
innerhalb von Sekunden riesige Datenmengen analysiert. Insbesondere
die Medizin profitiert von dieser Entwicklung – denn mit den schlauen
Algorithmen lassen sich genetische Auffälligkeiten oder
Krankheitsmuster und -wahrscheinlichkeiten frühzeitig erkennen. In
einem zweiten Schritt können sie Zusammenhänge zu komplexen
Krankheitsbildern wie beispielsweise Krebserkrankungen nachweisen.
Der englischsprachige Online-Kurs zu
Künstliche Intelligenz als Entscheidungshilfe,
Arzt-Termine online vereinbaren, Herzrhythmusanalyse per Smartphone,
mehr Zeit für Pflegepersonal und eine virtuelle Klinik: Das sind die
Projekte der fünf Finalisten, die am 30. November auf dem
"InnovatorsSummit – Digital Health" von Technology Review in Berlin
ihr Konzept vorstellen. Für den Gewinner vergibt die Jury ein
Preisgeld von 10.000 Euro.
Künstliche Intelligenz als Entscheidungshilfe bietet da
Die Chance auf ein gesundes und langes
Leben ist weltweit ungleich verteilt: Während die durchschnittliche
Lebenserwartung derzeit in Deutschland 81 Jahre und in der Schweiz
83,4 Jahre beträgt, werden Menschen in Afghanistan im Schnitt nur
60,5 und in Nigeria nur 54,5 Jahre alt. Eine der Ursachen dafür ist
der Unterschied in der medizinischen Versorgung – vor allem in
strukturschwachen, ländlichen Regionen fehlen oft Krankenhäuser.
Abhilfe schaffen könnte ein
NDS wird während des
MEDICA Weltforums für Medizin, das vom 14. bis 17. November in
Düsseldorf, Deutschland, stattfindet, mit der Markteinführung des
Radiance® Ultra 4K-32"-Bildschirms seine neue
4K-Ultra-High-Definition (UHD-) Visualisierungstechnologie
präsentieren.
Der neue Radiance Ultra 4K-Bildschirm verfügt über eine viermal
höhere Bildauflösung als der aktuelle Full-HD-Videostandard und
bietet somit eine enorm verbesserte Bi
im Juni diesen Jahres ist das Gesetz zur Bekämpfung der Korruption
im Gesundheitswesen in Kraft getreten und mit ihm der neue
Straftatbestand der Bestechlichkeit nach § 299a Strafgesetzbuch. Mit
der Neuregelung droht Angehörigen von Heilberufen eine Geld- oder
Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren, wenn sie sich im Zusammenhang
mit der Ausübung ihres Berufes bestechen lassen. Die Ärzteschaft hat
die Gesetzesinitiative von Beginn a
Der demografische Wandel und damit verbundene Fachkräftemangel hat
in den letzten Jahren auch in deutschen Krankenhäusern für einen
Anstieg von Ärzten mit interkulturellem Hintergrund gesorgt. Es gibt
immer mehr Teams, in denen Ärzte aus vielen unterschiedlichen Ländern
zusammenarbeiten.
Doch wie sieht es aus, wenn Teile der ärztlichen Teams Probleme
haben, weil sie den Dialekt ihrer Patienten nicht verstehen, mit dem
german way of work, den typisch
Erfreuliche Nachrichten gibt es an der
Medizinischen Universität Innsbruck (MUI) und am Management Center
Innsbruck (MCI) zu vermelden. Die zuständige Akkreditierungsbehörde
AQ Austria hat dem von MCI und MUI gemeinsam entwickelten
Studienzweig Medizintechnik die Genehmigung erteilt. Der neue
Studienzweig wird in das Bachelorstudium Mechatronik am MCI
eingebettet. Damit erfährt die 2008 gestartete Technologieoffensive
Tirol einen nächsten wichtigen Schritt. Das Know-how
Reply [MTA, STAR: REY], spezialisiert auf die Entwicklung und
Einführung von Lösungen auf Basis neuer Kommunikationskanäle und
digitaler Medien, bringt Ticuro Reply auf den Markt, eine innovative
IoT Lösung für das Gesundheitswesen. Ticuro Reply vernetzt
medizinische Geräte, tragbare Sensoren und Umgebungssensoren, um
Patienten und gesundheitsorientierte Menschen zu unterstützen,
überall und zu jeder Zeit. Ticuro Reply hilft Menschen mit
unters