Das taiwanische
Startup-Unternehmen Health2Sync konnte sich in einer ersten
Finanzierungsrunde unter der Leitung der WI Harper Group und mit der
Beteiligung von Cherubic Ventures, iSeed Ventures und SparkLabs
Global Ventures drei Millionen USD sichern.
Health2Sync revolutioniert die Diabetesversorgung mit Hilfe von
automatisierten Behandlungs- und Analyseprodukten. Die neuen
Finanzierungsmittel sollen in die Weiterentwicklung dieser Produkte
sowie die Beschleunigung des Wachstums auf
Die Trendlines Group Ltd. ("Trendlines"), ein an
der Börse Singapur gelistetes israelisches Unternehmen, das sich auf
die Gründung und Entwicklung von innovativen Unternehmen in den
Bereichen Medizin und Landwirtschaft konzentriert, und die B. Braun
Melsungen AG ("B. Braun"), einer der weltweit führenden Anbieter von
Gesundheitslösungen mit 57.000 Mitarbeitern in 64 Ländern, arbeiten
zukünftig zusammen.
Das taiwanische
Startup-Unternehmen Health2Sync konnte sich in einer ersten
Finanzierungsrunde unter der Leitung der WI Harper Group und mit der
Beteiligung von Cherubic Ventures, iSeed Ventures und SparkLabs
Global Ventures drei Millionen USD sichern.
Health2Sync revolutioniert die Diabetesversorgung mit Hilfe von
automatisierten Behandlungs- und Analyseprodukten. Die neuen
Finanzierungsmittel sollen in die Weiterentwicklung dieser Produkte
sowie die Beschleunigung des Wachstums auf
Trialbee, ein junger Marktführer im Bereich E-Clinic-Lösungen,
freut sich, die strategische Ernennung von Ulf Wiinberg als
Vorstandsvorsitzenden und Dr. Lars Birgerson M.D, Ph.D., als
Vorstandsmitglied bekanntzugeben. Diese Ernennungen bringen dem
Unternehmen umfassende Erfahrung aus der Life Science-Branche und der
Medizin in einer Zeit, in der sich das Unternehmen darauf
vorbereitet, seine Geschäftstätigkeit auf neue Marktsegmente
auszuweiten.
RehaZentren Baden-Württemberg setzen auf Fasihi Enterprise Portal
Die RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH, ein Verbund von neun
Einrichtungen für die medizinische Rehabilitation und Prävention,
haben ein Intranet-Portal in Betrieb genommen. Das Portal wurde von
den Experten des Ludwigshafener Software-Unternehmens Fasihi GmbH
nach den Bedürfnissen des Kunden maßgeschneidert bereitgestellt.
Zentrale Anforderung der Klinikgruppe war der Bereich
Qualit&a
Berlin, 10.08.2016 – Zu der Diskussion über eine
mögliche Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht, wie sie nach
Medienberichten die Unions-Innenminister in einer Berliner Erklärung
vorsehen, erklärt der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr.
Frank Ulrich Montgomery: "Die angespannte innenpolitische
Sicherheitslage darf nicht zu vorschnellen politischen und
rechtlichen Maßnahmen verleiten. Das Patientengeheimnis dient dem
Schutz der Privat
ReWalk Robotics (NASDAQ: RWLK), der führende
Entwickler und Hersteller von Exoskeletten, gibt das erste Urteil des
Sozialgerichts Speyer bekannt, das entschieden hat, dass das ReWalk
ExoskelettSystem medizinisch notwendig sei und die Kosten von der
Krankenkasse für einen Menschen mit Rückenmarksverletzung (spinal
cord injury/SCI) erstatten werden müssen. Durch dieses
Gerichtsurteil, das Ende Juli gefällt wurde, wurde die ursprüngliche
Ablehnung des Anspru
Die Partnerschaft basiert auf dem klinischen Erfolg von
Tildrakizumab und ermöglicht Almirall, seine Position auf dem
europäischen Markt weiter auszubauen.
Erster IL-23p19-Antikörper, der die primären Endpunkte der
entscheidenden Zulassungsstudien zur Behandlung mittelschwerer bis
schwerer Plaque-Psoriasis erreicht.
Sun Pharma (Reuters: SUN.BO, Bloomberg: SUNP IN, NSE: SUNPHARMA,
BSE: 524715), Sun Pharmaceutical Industries Ltd. (inklusive der
Tochtergesellsc
Gesundheitliche Schläge sind manchmal doppelt
tragisch: Dann, wenn die Betroffenen ihren Willen selbst nicht mehr
kundtun können. Was die meisten Menschen nicht wissen: Der Partner
kann an dieser Stelle nicht einfach einspringen. Der
Online-Dienstleister DIPAT zeigt, wie Vorsorge klappt. Damit im
Ernstfall die eigenen Wünsche die erreichen, die sie kennen sollten:
die behandelnden Ärzte.
Laut einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des
Sozialforschungsinstitu