Dass Unternehmen danach streben, eine Marke
darzustellen, Kompetenz auszustrahlen, eine hervorragende
Unternehmenskultur zu haben, ist in Zeiten globaler Transparenz ein
Gebot der Stunde. Eine Zertifizierung schafft dabei Vergleichbarkeit.
Gesucht wird jedoch die Bewertung, die nicht von der Stange kommt,
sondern individuell auf die betriebliche Situation eingeht.
Expermed ist hier Vorreiter und gibt durch seine neu entwickelte
Vorgehensweise bei einer Zertifizierung Orientierung gleich
Ort: Presse- und Besucherzentrum, Raum 4, Reichstagufer 14, 10117
Berlin
mit Dr. Tankred Stöbe, Vorstandsvorsitzender von ÄRZTE OHNE
GRENZEN und Dr. Frank Dörner, Geschäftsführer von ÄRZTE OHNE GRENZEN
Am 9. Juli begeht der Staat Südsudan seinen ersten Geburtstag.
Große Hoffnungen wurden mit der Unabhängigkeit verbunden. Doch ein
Jahr danach, und fast unbemerkt von der Weltöffentlichke
RETTUNGS-MAGAZIN erscheint ab sofort im neuen
Design. Nachdem zuletzt das inhaltliche Konzept nachjustiert wurde,
folgte jetzt als zweiter Schritt ein grafischer Relaunch.
"Das Rettungswesen ist sehr dynamisch. Die Aufgaben und Ansprüche
an das Rettungsfachpersonal sind gerade in den letzten Jahren immens
gestiegen", erläutert Lars Schmitz-Eggen, Chefredakteur des
RETTUNGS-MAGAZINS. Da lag es auf der Hand, die redaktionellen
Schwerpunkte zu überdenken und teilw
Ziehm Imaging wurde am vergangenen Freitag in
Friedrichshafen als einer der innovativsten Mittelständler
Deutschlands ausgezeichnet. Das Nürnberger Unternehmen stellt seit 40
Jahren mobile C-Bögen her und ist heute anerkannter Technologieführer
in der Branche. Mit seinen innovativen Lösungen hat Ziehm Imaging die
rasante Weiterentwicklung der mobilen Röntgentechnologie in den
vergangenen Jahren maßgeblich vorangetrieben und zahlreiche
Weltneuheiten auf den
Auf großes Interesse stieß die Vorstellung des
Qualitätsmanagementsystems FreelanceSecure Care auf dem
Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit vom 13. bis 15. Juni 2012
in Berlin. FreelanceSecure Care, www.FreelanceSecure.de, schafft
Rechtsklarheit bei der praktischen Umsetzung von Verträgen mit
selbständigen Auftragnehmern und wird die Zusammenarbeit von Kliniken
und freiberuflichen Pflegefachkräften in Zukunft wesentlich
erleichtern. Denn oft herrscht Un
Die Gesundheitswirtschaft braucht qualifizierte Fachkräfte. Nach
dem großen Erfolg der MSH Medical School Hamburg bietet ab
Oktober 2012 nun auch die MSB Medical School Berlin Studiengänge
aus dem Bereich Gesundheit und MedizinDie Akademisierung der
Gesundheitsberufe geht voran.
Der Start der neuen Hochschule erfolgt zum Wintersemester 2012.
Die MSB Medical School Berlin wird anfänglich mit sechs bereits in
Hamburg sehr erfolgreichen Bacheloran
Behandlungsfehler-Statistik der
Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Streit zwischen Patienten und Ärzten außergerichtlich schlichten,
Fehlerhäufigkeiten in der Medizin erkennen und Fehlerursachen
auswerten – dies sind die Hauptaufgaben der Gutachterkommissionen
und Schlichtungsstellen der Ärztekammern. Von ihrer Arbeit
profitieren Patienten gleich mehrfach. Sie können durch das
effiziente und gebührenfreie V
Am IST-Studieninstitut startet im Juli eine umfangreiche Auswahl an Weiterbildungen in den Fachbereichen "Sport & Management", "Tourismus & Hospitality", "Fitness" und "Wellness & Gesundheit", die den Teilnehmern neue berufliche Perspektiven eröffnen können.
Sportliche Großereignisse wie die Fußball-Europameisterschaft oder die Olympischen Spiele stehen im Mittelpunkt dieses Sommers. Für diejenigen, die in einem sol