125. DeutscherÄrztetag / Cannabis-Legalisierung: Ärzteschaft warnt vor Risiken und fordert Präventionsprogramm für junge Menschen

Berlin, 03.11.2021 – Der 125. Deutsche Ärztetag hat vor den möglichen Risiken einer Cannabis-Legalisierung gewarnt. Erfahrungen aus anderen Ländern deuteten auf einen erhöhten Konsum, mehr cannabisbedingte Notaufnahmen und einen steigenden psychiatrischen Behandlungsbedarf hin. Auch seien nach einer Freigabe mehr Suizide und tödliche Verkehrsunfälle zu erwarten. Dagegen gelinge es nur bedingt, den Schwarzmarkt auszutrocknen. Das zeige der Blick nach Kanada, wo Erw

125. DeutscherÄrztetag / E-Evidence-Verordnung: „Big brother is watching you“

Berlin, 03.11.2021 – Der 125. Deutsche Ärztetag hat die Pläne der Europäischen Kommission für eine sogenannte E-Evidenzverordnung scharf kritisiert. Durch die E-Evidence-Verordnung soll die Herausgabe von elektronisch gespeicherten Daten an Ermittlungsbehörden anderer EU-Staaten erleichtert werden. Aus Sicht der Ärzteschaft gefährdet das Vorhaben das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Ärztinnen und Ärzten und ihren Patientinnen und Patient

Klinikum Bielefeld: Das digitale schwarze Brett für das Handy (FOTO)

Klinikum Bielefeld: Das digitale schwarze Brett für das Handy (FOTO)

Das Klinikum Bielefeld geht einen weiteren Schritt Richtung Digitalisierung und freut sich über den offiziellen Launch seiner Mitarbeiter-App "#TeildesGanzen"

Was verbirgt sich hinter der Idee, eine App für Mitarbeiter*innen zu entwickeln? An seinen drei Standorten Klinikum Bielefeld – Mitte, Klinikum Bielefeld – Rosenhöhe und Klinikum Bielefeld – Halle/Westf., beschäftigt das Klinikum Bielefeld über 3.000 Mitarbeiter*innen. Damit gehört das Klinikum B

125. DeutscherÄrztetag eröffnet / Ärzteschaft fordert gesundheitspolitisches Sofortprogramm / Reinhardt: „Gesundheitspolitik muss ein zentrales Handlungsfeld der Ampel-Koalition werden.“

Berlin, 01.11.2021 – "Das Gesundheitswesen in Deutschland hat sich in der Corona-Pandemie bewährt. Die vergangenen eineinhalb Jahre haben aber auch strukturellen Reformbedarf offengelegt. Die Gesundheitspolitik muss deshalb im Koalitionsvertrag in besonderem Maße gewichtet werden. Sie muss ein zentrales Handlungsfeld der neuen Bundesregierung werden und das Gesundheitswesen zukunfts- und krisenfest ausgestalten." Das sagte Bundesärztekammerpräsident Dr. Klaus Rei

FII Institute Kündigt Investition in AZmed an und Hilft, den Weltweiten Mangel an Radiologen zu Beheben

Das Future Investment Initiative (FII) Institute hat eine Investition in Höhe von 1 Million EUR in AZmed bekannt gegeben, einem Entwickler von Diagnoseanwendungen auf der Grundlage von künstlicher Intelligenz, die dazu beitragen können, den Mangel an Radiologen auf der ganzen Welt zu beheben.

Die Investition, die Teil der jüngsten AZmed-Runde über 3,5 Millionen Euro ist, baut auf dem Engagement des Instituts auf, global relevante, praxisnahe Lösungen in fünf

Gavin O-Duffy tritt als Chief Business Officer in Canary Speech ein

Der Weltmarktführer in der Sprachindustrie begrüßt einen 20-jährigen Mitarbeiter der Sprachindustrie aus dem Silicon Valley von Amazon.

Canary Speech gab am 28. Oktober bekannt, dass Gavin O Duffy dem Unternehmen als Chief Business Officer (CBO) beitreten wird. O Duffy wird direkt an Henry O Connell, CEO von Canary Speech, berichten und mit der Eröffnung der europäischen Niederlassung von Canary Speech in Dublin, Irland, betraut sein.

O Duffy hat die letzten 10

Haiers HCH Ventures geht Partnerschaft mit führendem RF-Imaging-Unternehmen Vayyar ein, gründet ein Joint Venture in China

Die Joint-Venture-Partnerschaft konzentriert sich zunächst auf die berührungslose Sturzerkennung für Senioren sowie die Ausweitung der Aktivitäten von Vayyar auf dem chinesischen Markt

– HCH, eine Tochtergesellschaft von Haier, unterzeichnete Joint-Venture-Vereinbarung mit dem israelischen Technologieanbieter Vayyar, um den "Silber-Tech"-Markt in China, mit einem Marktvolumen von 4 Billionen Yuan (625 Mrd. USD), zu bedienen

– Die auf Senioren ausgerichteten IoT-

Joerns Healthcare erweitert durch MolecuLight-Partnerschaft sein Portfolio für die Wundversorgung um Point-of-Care-Imaging

Joerns Healthcare (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3327222-1&h=323343879&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3327222-1%26h%3D2092542119%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.joerns.com%252F%26a%3DJoerns%2BHealthcare&a=Joerns+Healthcare), ein Unternehmen für Gesundheitstechnologie und Ausrüstungsdienste, kündigt die Aufnahme der MolecuLight i: X®- und DX(TM)-Wundbildgebungsplattformen zu seinem Wundmanagement-Portfolio durch eine exklu

80. BayerischerÄrztetag – Ja zur neuen Weiterbildungsordnung

Der 80. Bayerische Ärztetag (BÄT) befasste sich am ersten Tag der Arbeitssitzung in Hof unter anderem mit den Beschlüssen zur Neufassung der Weiterbildungsordnung (WBO) für die Ärzte Bayerns auf der Grundlage der Beschlüsse des 121. Deutschen Ärztetags 2018.

Die Delegierten stimmten nach intensiver Diskussion über die neue WBO mit überwältigender Mehrheit positiv ab. Eine/ein Delegierte(r) votierte dagegen, drei Delegierte enthielten sich.