Elke Müller zeigt, wie modernes Onboarding gelingt

Elke Müllers Buch"Professionelles Onboarding" liefert klare Strategien zur erfolgreichen Integration und Bindung neuer Mitarbeitender.

Elke Müllers Buch"Professionelles Onboarding" liefert klare Strategien zur erfolgreichen Integration und Bindung neuer Mitarbeitender.
Unternehmenskultur als entscheidender Faktor bei der Personalvermittlung

Die Arbeitswelt wandelt sich durch KI und Automatisierung grundlegend. Wie wir arbeiten, welche Fähigkeiten wichtig sind und was dies für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bedeutet, zeigt dieser Beitrag.

Ein Schlüssel zur Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität

"Zukunft der Unternehmen" enthüllt den Schlüssel zur Bewältigung der Herausforderungen von morgen

"Zukunft der Unternehmen" enthüllt den Schlüssel zur Bewältigung der Herausforderungen von morgen

Elke Müller veröffentlicht ihr neues Buch"Professionelles Onboarding – Neue Mitarbeitende finden und erfolgreich integrieren", das klare Strategien zur erfolgreichen Integration und Bindung neuer Mitarbeitender liefert.

Während die Schlagzeilen voll von Fachkräftemangel sind, erkennen clevere Verwaltungsspitzen in Kommunalverwaltungen: Mitarbeiterbindung ist kein nice-to-have, sondern ein Muss.

Viele Menschen haben das Vertrauen in Unternehmen und Führungskräfte verloren. Doch warum ist Vertrauen so wichtig? Die Ergebnisse einer Befragung geben überraschende Einblicke.
Personalmangel und steigende Lebenserhaltungskosten führen dazu, dass viele Mitarbeitende in der Architekturbranche ihr Gehalt derzeit neu verhandeln wollen. "Büroleiter und selbstständige Architekten sollten diese Chance nutzen, um qualifizierte Fachkräfte dauerhaft zu binden", sagt Führungsexperte Hannes Goth von der Polymundo AG. Doch dafür müssten Gehaltsgespräche in der Branche von Grund auf neu gedacht werden.
"In vielen Architekturb