Global Business&Markets: Exportplattform für den Mittelstand / Internationale Märkte im Fokus / Deutsch-Japanisches Wirtschaftsforum am 6. April / Neu: INVESTMENT LOUNGE

Global Business & Markets ist die
Außenwirtschaftsplattform der HANNOVER MESSE. Sie bietet einen
Überblick über die internationalen Wachstumsmärkte. Marktführer aus
verschiedenen Industriebranchen treffen sich in Konferenzen,
Fachforen oder bei Matchmaking-Events, um Erfahrungen auszutauschen
und potenzielle Geschäftskontakte in den internationalen Märkten
anzubahnen. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die im Ausland
neues Geschäft

Rheinische Post: CDU-Mittelstandsvereinigung fordert von Merkel „ernsthafte inhaltliche Debatte“

In der CDU bleibt eine Führungsdebatte nach
Ansicht der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung nur aus Mangel an
Alternativen aus. "Nachdem die Offiziersriege von Deck gegangen ist,
ist nur noch die Kapitänin übrig", sagte Josef Schlarmann, Chef der
CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung, der "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Es wäre in diesen schwierigen Zeiten "tödlich",
die Kapitänin auszuwechseln, so Schlarmann. "Aber wir müss

Studie GreenIT: Deutscher Mittelstand scheut hohe Ausgaben nicht /
Mehr als die Hälfte der Betriebe würde Mehrkosten in Höhe von über 50 Prozent in Kauf nehmen

Laut der Studie "Prognose 2011 –
Konsolidierung und GreenIT im deutschen Mittelstand"* – durchgeführt
vom Deutschen Forum für Hochverfügbarkeit, scheuen Unternehmen in
der Bundesrepublik im Zusammenhang mit GreenIT hohe Kosten nicht.
Zwar ist es nicht so, dass "Geld überhaupt keine Rolle spielt" – für
diese Antwortmöglichkeit entschied sich keiner der im Rahmen der
Erhebung befragten Führungskräfte. Aber: Immerhin 53 Prozent gabe

Größtes Förderprogramm für den Mittelstand – ZIM finanziert Forschung und Innovation

Wer als mittelständischer Unternehmer forschen will und auf staatliche Förderung hofft, muss einen langen Atem und viel Eigenkapital mitbringen. Mit dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) bietet die Bundesregierung ein alternatives Förderprogramm zum Kampf gegen den Bürokratiedschungel an. Mit verkürzten Antragswegen, einem transparenten Förderangebot und einheitlichen Förderkonditionen soll das Förderprogramm des Bundesministeriums für W

Klimawandel im Mittelstand / Carbon Disclosure Project Deutschland

Von den über 10.000 deutschen Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 50 Millionen Euro sind 95% nicht börsennotiert bzw. in Familienbesitz. Viele von ihnen haben inzwischen erkannt, dass ihr Geschäft und ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit bedroht sind: von physischen und regulatorischen Risiken sowie von Nachfrageveränderungen, die sich aus dem Wandel in eine emissionsarme Wirtschaft ergeben. Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, weitet das Carbon Disclos

Klimawandel im Mittelstand / Carbon Disclosure Project Deutschland

Von den über 10.000 deutschen Unternehmen mit
einem Umsatz von mehr als 50 Millionen Euro sind 95% nicht
börsennotiert bzw. in Familienbesitz. Viele von ihnen haben
inzwischen erkannt, dass ihr Geschäft und ihre langfristige
Wettbewerbsfähigkeit bedroht sind: von physischen und regulatorischen
Risiken sowie von Nachfrageveränderungen, die sich aus dem Wandel in
eine emissionsarme Wirtschaft ergeben. Um diesen Herausforderungen
entgegenzuwirken, weitet das Carbon Di

1 8 9 10 11 12 16