Nach dem Motto „Tradition & Innovation“ öffnen am 11. und 12. Mai 2011 die 14. STAS Mittelstandstage ihre Pforten für Kunden, Interessenten und Medienvertreter. Für holländische Anwender der Business Intelligence- und Performance Management-Lösung gibt es erstmals eigene Sessions.
Die auf Webdesign spezialisierte Euroweb Internet GmbH erweitert ihr Portfolio für kleine und mittelständische Unternehmen um die Gestaltung mobiler Webseiten. Euroweb reagiert damit frühzeitig auf die veränderten Nutzungsgewohnheiten der Konsumenten und bietet Mittelständlern neue Möglichkeiten der Kundengewinnung und -bindung.
Corporate Social Responsibility (CSR) ist mittlerweile ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis belegen dies. Auch viele mittelständische Unternehmen setzen CSR bereits gezielt ein, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die AGRION-Tagung "CSR & Mittelstand" wird vor allem die Bereiche Strategie, Kunden- und Lieferantenbeziehungen, Kommunikation und Personal unter diesem Gesichtspunkt beleuchten.
Zum ersten Mal findet am 6. April die MEiM in der neuen Ausstellungshalle der Stadthalle Bielefeld statt. Interessante Fachinformationen und Geschäftskontakte inkl. Rahmenprogramm warten auf die Besucher.
Big Business mit Human Touch / Mittelstand oder Konzern?
Mittelstandskonzern!
Der erste Arbeitgeber ist für den beruflichen Werdegang von
entscheidender Bedeutung. Doch welche Art von Unternehmen bietet die
besten Entwicklungsmöglichkeiten? Ein internationaler Konzern oder
eher ein Mittelständler? Der Elektroingenieur Sebastian Pose hat sich
für den Mittelweg entschieden. Seine Wahl fiel auf die Essener ifm
electronic GmbH, ein mittelständisch geprägtes
31. März 2011. Arbeitgeber und Gewerkschaften
der chemischen Industrie haben heute einen Tarifabschluss erzielt:
Vereinbart wurde eine Erhöhung der Entgelte ab Juni 2011 um 4,1
Prozent mit einer Laufzeit von 15 Monaten. Darin enthalten sind ein
bis drei Leermonate. Zusätzlich wird die Nachwuchsinitiative "Start
in den Beruf" weiter ausgebaut.
Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Chemie
Baden-Württemberg e.V. (agvChemie), Thomas Mayer
Das Nürnberger Software- und Beratungshaus MID GmbH wurde durch das Wirtschaftsamt der Stadt Nürnberg für den Großen Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert. Für MID ist das nach der Verleihung des TOP-JOB-Gütesiegels als Top-Arbeitgeber 2011 eine weitere Auszeichnung.
Für die Auszeichnung zum Großen Preis des Mittelstandes können sich Unternehmen nicht selbst bewerben, sondern werden vorgeschlagen. Es nominieren Minist
Soziale Kompetenzen entscheiden über den Erfolg von Veränderung
Motivation in Deutschland aus Sicht der Manager unzureichend
Mehr als 83 Prozent aller Manager in mittelständischen Unternehmen
sehen Veränderung als unverzichtbaren Bestandteil im
Wettbewerbsumfeld an. Dies ergab eine repräsentative Studie der
Personalberatung Mercuri Urval unter 800 Managern in Europa. Für Dr.
Albert Nußbaum, Geschäftsführer von Mercuri Urval in Deutschland i
Die landläufige Definition von Mittelstand besagt, dass es sich um Firmen mit bis zu 500
Mitarbeitern und bis zu 500 Mio. Euro Jahresumsatz handelt. Interessanter aus Sicht der X-
Cite Werbeagentur sind die Tätigkeitsfelder dieses urtypisch – deutschen Unternehmertums.