Die aktuellen Messwerte können in Form von Messdiagrammen direkt im Webinterface des Online Messgeräts dargestellt werden. Ein Messdatenexport der erfassten Temperatur- und Luftfeuchtewerte wird per XML- oder CSV- Dateiformat ebenfalls geboten. Bis zu 2 verschiedene IP-fähige Sensoren können an dieses Ethernetbasierte Mess- und Überwachungssystem angeschlossen werden. Zusätzlich wird die Netzwerkintegration von Relais und Störmeldekontakten vom […]
MSP profitieren so schnell von der kosteneffizienten PSA-Plattform der zweiten Generation und können freigewordene Ressourcen in das Unternehmenswachstum investieren München, 8. Dezember 2016 – Kaseya, der führende Anbieter von Software für umfassende IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), kündigt Kaseya PSA Migrator an. Die neue Lösung vereinfacht und beschleunigt die […]
Lausanne / Frankfurt – 6. Dezember 2016 – Der weltweite Automobilzulieferer Magna beauftragt den IT-Dienstleister Beck et al. Services damit, im Zuge der Umsetzung seiner Cloud-Strategie die Client-Performance von 50.000 angeschlossenen Endgeräten an 400 Standorten zu überprüfen. Das Projekt ist ein integraler Bestandteil eines breit angelegten Konsolidierungsprogrammes von Magna Global IT, bei dem es vor […]
– Neue Version TA Cockpit 5.0 geht an den Start
– Highlights: Automatische Aktualisierung der Firmware von Drucksystemen, Verschlüsselung und Remote Support
– Bis dato umfangreichstes Update der preisgekrönten Fleetmanagement- und Monitoring-Lösung
Nürnberg, 30.11.2016. Die TA Triumph-Adler GmbH liefert die Version 5.0 von TA Cockpit mit zahlreichen neuen Funktionen aus. Ein Highlight der mehrfach ausgezeichneten herstellerunabhängigen Fleetmanagement- und Monitoring-L&
– Die neueste Version automatisiert Bereitstellung und Monitoring von Netzwerk-Management für den gesamten Netzwerk-Lifecycle- Steigert Funktionalität der Nutzer-Sicherheit
"Innovating EDI" lautet der Slogan der Firma ecosio GmbH. Und mit der SAP Integration durch den EPO Connector wird dieser Anspruch nun auch für SAP Lösungen erfüllt. B&IT bringt ihre umfassende SAP-Erfahrung ein und sorgt für eine professionelle Anbindung der SAP-Prozesse und –Workflows.
Direkte Kommunikation zwischen End-Usern und IT-Abteilungen: Neuer Ansatz steigert Leistungsfähigkeit der IT durch ein besseres und schnelleres Verständnis spezifischer Anwenderbedürfnisse
Vom 29.11 – 02.12.2016 findet in Nürnberg die Open Source Monitoring Conference statt. Die führende Konferenz zum Thema Open Source Monitoring lädt Administratoren, Entwickler und Mitglieder der Open Source Community ein, um sich über neueste Erfahrungen und Entwicklungen auszutauschen und ihr Monitoring Know-how zu erweitern. Im Anschluss an die Konferenz wird außerdem ein Hackathon stattfinden.