So können Personalführungskräfte und Personaltrainer in eigenen, firmeninternen Seminaren Mitarbeiter/innen für Persönlichkeitsentwicklung, soziale Kompetenz, Vertriebsstrategien und Kundenzufriedenheit erfolgreich sensibilisieren, verbessern und optimieren
In vielen Unternehmen herrscht eine Wertschätzungsdürre. Carsten Bach untersucht in ?Mehr Wertschätzung und Anerkennung im Job? die Gründe und zeigt, wie man Unternehmenskultur nachhaltig verbessert.
Nach der Auftaktveranstaltung von Dr. Thomas Schulte und Carsten Beyreuther, die gemeinsam das neue Projekt rund um Wirtschaftskriminalität, Betrug, Steuerdelikte und Opferschutz erörtern, erarbeiten mit dem dafür gegründeten Arbeitskreis nun weitere Themenpunkte heraus, um zu Lösungen zu gelangen. Hintergrund ist das absolute Versagen des Staates im Bereich Opferschutz vor Wirtschaftskriminellen, Betrügern und Steuersündern und der Wunsch der beiden – ethisch
Daniela Szasz hat zwei Mal die höchste Position auf der Karriereleiter erreicht und erzielte innerhalb von nur 2 Jahren ein sechsstelliges Einkommen in der Präsidentenliga der Vertriebsbranche.
Bremen. Unter der Woche einen Vollzeitjob meistern und am Wochenende Vorlesungen für einen Studienabschluss besuchen: Was für einige eine undenkbare Belastung ist, empfindet Catrin Godau als lebensbereichernde Erfahrung. Vor Kurzem nahm die 44-Jährige das berufsbegleitende Studium „International Management“ an der FOM Hochschule in Bremen auf. Warum es manchen Menschen wie Catrin Godau leichter fällt, sich für persönliche Höchstleistungen zu motivieren als ande
Unter dem Begriff Selbstbewusstsein findet man in Wikipedia eine differenzierte Erläuterung. Unter anderem findet sich hier (Onlinezugriff vom 20.09.2012) auch der Satz: "Allgemein wird Selbstbewusstsein als "das Überzeugtsein von seinen Fähigkeiten, von seinem Wert als Person, das sich besonders in selbstsicherem Auftreten ausdrückt" definiert". Später wird noch erklärt, dass es umgangssprachlich häufig als "positives Wertgefühl e
Ein außergewöhnliches Unternehmen darf nicht gewöhnlich geführt werden, sagt Carsten K. Rath. Diese Überzeugung hat dem international erfahrenen Grand Hotelier zahlreiche Auszeichnungen eingebracht. In den vergangenen 20 Jahren entwickelte er mit hoher Leidenschaft und Professionalität Standards für Service Excellence. Diese stellt er im Verlauf eines Intensiv-Seminars am 1. Dezember 2012 im Hotel Kameha Grand Bonn vor. Dabei präsentiert der erfolgreiche