Das Thema Nachfolgeplanung ist aktuell in aller Munde und die Zahl der Maklerbestände, die einen Nachfolger suchen, steigt bereits merklich an. In den nächsten 15 Jahren gehen schon allein aus demografischen Gründen fast 50% der aktuell registrierten Makler in „Rente“ und suchen somit einen Käufer oder einen Nachfolger für das aufgebaute Lebenswerk. Es ist also […]
Vor dem Start in die Selbstständigkeit als Makler prüfen viele zukünftige Versicherungsmakler nicht die Alternative einer Unternehmensnachfolge. In der Regel bringt der Kauf eines bereits erfolgreich bestehenden Maklerunternehmens mehr Vorteile als Risiken mit sich – bei professioneller Unterstützung. Wer sich als Versicherungsmakler selbstständig machen will profitiert oft von den Erfahrungen seines Vorgängers: ? Eingeführter Firmenname, […]
Familienunternehmer in Deutschland gelten als zuverlässig und verantwortungsvoll – gegenüber der Familie, aber insbesondere auch gegenüber den Mitarbeitern. Daher stehen diese auch bei der Gestaltung der Unternehmensnachfolge regelmäßig im Fokus. Der Unternehmer ist bestrebt, Arbeitsplätze zu erhalten und eine einmal etablierte Unternehmenskultur zu sichern. „Dies hören wir in unseren Gesprächen immer wieder. Der nachhaltige Erhalt […]
Kunst ist für viele Menschen nicht nur ein interessantes Hobby, sondern auch eine Wertanlage mit einem langfristigen Charakter. Vermögensschutz ist das Stichwort für viele wohlhabende Familien: Sie sehen Gemälde, Plastiken, Stiche und mehr als eigene Assetklasse, die auf Werterhalt und behutsame Wertentwicklung ausgerichtet ist. Der Handel damit zu Renditezwecken ist nicht die Regel. Ein bekanntes […]
Die Stiftungsspezialisten der UnternehmerKompositionen richten die Veranstaltung "Der Fels in der Brandung" aus. Dabei steht die unternehmensverbundene Stiftung im Fokus.
(Mynewsdesk) Aschaffenburg, 04.12.2017. Bei jedem fünften unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland steht in den kommenden fünf Jahren eine Nachfolge in der Geschäftsführung an. Dies ergab eine repräsentative Branchenumfrage des Instituts für Vermögensverwaltung (InVV) an der Hochschule Aschaffenburg (https://www.h-ab.de/forschung/institute/institut-fuer-vermoegensverwaltung/). Danach gaben 18 Prozent der Befragten an, dass mindestens einer der Geschäftsführer älter als 60 Jahre ist. Besonders […]
Was will ich? Was kann ich? Und wofür ist das gut? Diese Fragen stellen sich jedem im Leben, zuerst am Ende der Schulausbildung, dann nach abgeschlossener Ausbildung und den ersten Berufsjahren. Wer Möglichkeiten der Karriere und des Aufstiegs für sich nutzen will, tut gut daran, sich genau diese Fragen zu stellen und die Antworten zu […]