MESSEN WIR ERFOLG FALSCH? – Gemeinwohl-Ökonomie startet Projekt mit Hochschule Darmstadt

MESSEN WIR ERFOLG FALSCH? – Gemeinwohl-Ökonomie startet Projekt mit Hochschule Darmstadt

Darmstadt, 21.01.2020. Woran misst man Erfolg? An Kundenzahl? Umsatz? Gewinn? Oder doch an etwas anderem? ?Wir haben ein Messproblem!?, so die Gemeinwohl Ökonomie (GWÖ) Darmstadt. Die gemeinnützige Organisation, welche deutschlandweit agiert und seit 2020 auch eine Darmstädter Regionalgruppe hat, möchte die Art, wie Erfolg gemessen wird ändern. Hierbei soll der Fokus klar auf das Gemeinwohl, […]

Was bedeutet „gut zu leben“ im 21. Jahrhundert?

Was bedeutet „gut zu leben“ im 21. Jahrhundert?

Die Frage der Nachhaltigkeit ist eine Krise, die die gesamte Weltgemeinschaft betrifft. Ohne eine Lösung für dieses Problem scheint eine "neue Welt" nur schwer vorstellbar, die Frage ist zur sozialen Frage des 21. Jahrhunderts geworden. Doch wie gelingt es, im 21. Jahrhundert wieder "gut zu leben", und welche Hindernisse treten dabei auf? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt von Helga Gassmanns Streitschrift "Zur sozialen Frage des 21. Jahrhunderts". Ihr Buc

KulturInvest!-Kongress 2020 DIGITAL setzt einen Trend für nachhaltige, digitale Konferenzformate im Kulturmarkt und landet einen Teilnehmer*innen-Rekord

KulturInvest!-Kongress 2020 DIGITAL setzt einen Trend für nachhaltige, digitale Konferenzformate im Kulturmarkt und landet einen Teilnehmer*innen-Rekord

Unter dem Motto "Der innovative Kulturbetrieb. Klimaneutral. Demokratisch. Partizipativ." setzte der KulturInvest!-Kongress DIGITAL am 26. und 27. November 2020 einen Trend für innovative Konferenzformate im Kultursektor. Europas Kulturgipfel des Jahres zeigte auf, wie auch virtuell ein nachhaltiger Wissenstransfer sowie einmalige Netzwerkmöglichkeiten für den Europäischen Kulturmarkt geschaffen werden konnten. Über 740 Referent*innen, Moderator*innen und Teiln