ARD-Reporterin Golineh Atai sieht sich und ihre Kollegen immer schärfer in Konkurrenz mit russischen Medien und dem Staat. Der „Kreml-Spin“ oder die „Parallel-Realität“ konkurriere diametral mit Berichten von Auslandskorrespondenten, schreibt Atai. In ihrem Beitrag für das“medium magazin“ (Ausgabe 03/2018) bilanziert sie die Erfahrungen der vergangenen fünf Jahre als Korrespondentin in Moskau. Nicht nur in russischen […]
Der Macher der erfolgreichsten deutschen Nachrichten-App n-tv.de wünscht sich weniger blinden Trend-Glauben im Journalismus. „Mein Motto lautet: Ausprobieren, aber Ball flach halten. Bloß keine eigene Unit gründen“, sagt Online-Chefredakteur Tilman Aretz im Interview von „medium magazin“ (Ausgabe 03/2018). Aretz präsentiert seine Strategie am 14. Mai beim European Newspaper Congress, den der „medium magazin“-Verlag Oberauer in […]
Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar attestiert Journalisten, sich zu sehr vom Diktat der Auflage und der Quote treiben zu lassen. „Die vollständige Ökonomisierung unserer Kommunikationskultur schaut zunehmend auf Nutzerzahlen und weniger auf die Qualität“, sagt Yogeshwar in einem Interview für das „medium magazin“ (Ausgabe 03/2018). „Im Ergebnis entsteht ein Informationsproblem, denn der quotenträchtige Beitrag gewinnt – […]
Sind die Holländer Europas beste Medienmacher? Auch wenn erstaunlich vieles darauf hindeutet, lässt sich das nicht so ohne weiteres verallgemeinern. Immerhin gibt es auch in anderen Teilen Europas hervorragende Medien – und die dafür notwendigen Spitzenkräfte. Aber es sind längst nicht mehr nur die Skandinavier, die heute in Europa den Medientakt angeben. Und es sind […]
Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und Studium und Startschuss für die Praxis. Es gibt gute Chancen für einen Ausbildungsplatz in der IT oder für ein Traineeprogramm im Bereich Marketing/Sales bei news aktuell. „Wir bieten erstmals Ausbildungsplätze in der Systemintegration sowie in der Anwendungsentwicklung in der […]
Die meistgenutzte Nachrichten-App Deutschlands kommt nicht vom „Spiegel“, nicht von der Tagesschau, sondern von n-tv. Wie hat das vergleichsweise kleine Medienhaus das geschafft? n-tv.de-Chefredakteur Tilman Aretz stellt beim European Newspaper Congress 2018 in Wien sein Konzept vor. Aretz erklärt, welche Fehler er nicht noch einmal machen würde und wie n-tv.de Platz 1 auch in Zukunft […]
Der langjährige „FAZ“-Korrespondent Günter Bannas verlässt die politische Bühne mit einer versöhnlichen Bilanz. Eine Vereinnahmung von Journalisten durch Politiker sei in Berlin nicht stärker als in Bonn: „Früher war keineswegs alles besser. Beinahe gilt das Gegenteil“, schreibt Bannas in einem persönlichen Rückblick für die Journalisten-Fachzeitschrift „medium magazin“. Ende März geht der Leiter des FAZ-Hauptstadtbüros in […]
Change-Management im dpa-Newsroom: Das Frauennetzwerk GWPR im Gespräch mit Antje Homburger aus der dpa-Chefredaktion / Erste Berlin-Veranstaltung des neuen Frauennetzwerkes der Kommunikatorinnen Mehr Frauen in Führungspositionen – das ist das Kernziel des Vereins Global Women in PR (GWPR). Im Zentrum der Aktivitäten stehen Netzwerktreffen rund um PR-Zukunftsthemen. Am 8. März (Weltfrauentag) diskutierte Antje Homburger, stellvertretende […]
Medien-Vordenker Jeff Jarvis rät Verlagen, in relevantere Produkte für spezifische Communitys zu investieren. „Ich glaube fest daran, dass wir uns in ein Zeitalter jenseits von Massenmedien bewegen“, sagt Jarvis in einem Interview der Fachzeitschrift „medium magazin“. „Trotzdem zielen wir mit unseren journalistischen Produkten immer noch auf eine homogene Masse.“ Jarvis nennt es einen Fehler, allen […]
„Spiegel“-Journalist Rafael Buschmann berichtet im „medium magazin“ ausführlich über seine investigative Recherchearbeit – und ihre Schattenseiten. Buschmann schildert die Treffen mit dem „Football Leaks“-Whistleblower John wie aus einem Kriminalroman: Buschmann bucht für Treffen mit John keine Direktflüge, unterbricht seine Reise mit Auto- und Zugfahrten. Er traf seinen Informanten in Berlin, Hamburg und Las Vegas. „Wenn […]