Greenpeace-Analysen: CETA bedroht ab heute EU-Lebensmittelstandards / Handelsabkommen schleust Genlachs auch nach Deutschland

Genlachs kann mit dem heute vorläufig in Kraft tretenden Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada auch in deutsche Kühltheken gelangen. Kanada hat in diesem Jahr mit dem Lachs das erste gentechnisch veränderte Tier als Lebensmittel offiziell zugelassen und auf eine Gen-Kennzeichnung verzichtet. Lebensmittel auf Basis von genmanipulierten Tieren sind in Deutschland verboten. Eine aktuelle […]

Autokauf ohne Risiko und zu attraktiven Leasingkonditionen / Mit FlexLeasing unterstützt Jaguar Land Rover die Anstrengungen Emissionen im Straßenverkehr zu reduzieren (FOTO)

Autokauf ohne Risiko und zu attraktiven Leasingkonditionen / Mit FlexLeasing unterstützt Jaguar Land Rover die Anstrengungen Emissionen im Straßenverkehr zu reduzieren (FOTO)

– FlexLeasing Programm für aktuelle Neufahrzeuge bietet Fahrzeugkauf ohne Risiko – Günstige Leasingraten ab 299.- Euro je nach Modell runden das Angebot ab – Alle Jaguar und Land Rover Modelle bieten moderne Benzin- und Dieselmotoren mit fortschrittlicher SCR Abgastechnologie Jaguar Land Rover arbeitet kontinuierlich daran, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen seiner gesamten Fahrzeugpalette zu senken. […]

Bauboom verdrängt Grün- und Freiflächen in Städten – Deutsche Umwelthilfe fordert von Bund, Ländern und Kommunen entschiedenen Einsatz für mehr Stadtnatur in sozial benachteiligten Stadtteilen

Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert politische Entscheidungsträger in Bund, Ländern und Kommunen auf, sich entschieden für Stadtnatur und Umweltgerechtigkeit in sozial benachteiligten Quartieren einzusetzen – Mehrfachbelastung durch Lärm, schlechte Luftqualität, unsanierte Wohngebäude und Mangel an Grünflächen beeinträchtigen Gesundheit und soziales Miteinander – Broschüre der DUH „Grün. Sozial. Wertvoll“ zeigt auf, wie signifikante Wirkungen in sozial benachteiligten […]

Greenpeace: Wetterextreme durch Klimaerhitzung vertreiben weltweit Millionen Menschen / Wirbelstürme Harvey und Irma verschlimmern Situation

7. 9. 2017 – Der Wirbelsturm „Irma“ wird die Zahl der durch Wetterextreme vertriebenen Menschen weiter erhöhen. Jedes Jahr werden bereits jetzt durchschnittlich 21 Millionen Menschen durch klimabedingte Wetterkatastrophen vertrieben. Das belegt eine Studie der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace, die im Mai dieses Jahres veröffentlicht wurde (http://gpurl.de/OffiS). Der Hurrikan „Irma“ ist laut National Hurrican Center einer […]

Verkehrspolitik spaltet die Parteienlandschaft Greenpeace Wahlkompass 2017 vergleicht Umweltpositionen der Parteien

7. 9. 2017 – Die Konsequenzen aus dem Dieselskandal und den Herausforderungen für die Automobilwirtschaft spalten die Parteienlandschaft. Während CDU, SPD und FDP kein Datum für das Ende des Verbrennungsmotors nennen, fordern Grüne und Linkspartei, nach 2030 keine weiteren Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mehr zuzulassen. Dies zeigt der heute veröffentlichte Greenpeace Wahlkompass, der die […]

Greenpeace-Schiff informiertüber Klimawandel als Fluchtursache / „Beluga II“ legt in elf deutschen Städten an

30. 8. 2016 – Zu einer mehrwöchigen Info-Tour für den Schutz des Klimas startet das Greenpeace-Schiff „Beluga II“ übermorgen in Münster. Das Schiff wird entlang des Rheins, Mains und anderer deutscher Flüsse in insgesamt elf Städten – darunter auch Koblenz, Frankfurt und Mainz – anlegen und seine Türen für Besucher öffnen. Zu Beginn der 23. […]

Deutsche Umwelthilfe hat weitere 45 formale Rechtsverfahren für „Saubere Luft in unseren Städten“ eingeleitet

DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch sieht Diesel-Fahrverbote in über 60 deutschen Städten ab 2018 als nunmehr unabwendbar an – Umweltbundesamt bestätigt Berechnungen der DUH zur weitgehenden Unwirksamkeit von Software-Updates und Diesel-Kaufprämie der Autohersteller – Da Bund, Länder und Kommunen trotz eindeutiger Gerichtsentscheide keine für den Schutz der Gesundheit der Menschen notwendigen Luftreinhaltemaßnahmen ergreifen, intensiviert die DUH ihre […]

Über 200.000 Stimmen für den Schneeleopardenschutz – Gipfeltreffen in Bischkek ist gestartet

Die zwölf Schneeleoparden-Verbreitungsstaaten treffen sich am 25. August im kirgisischen Bischkek zum zweiten Weltgipfel des Schneeleopardenschutzes (Global Snow Leopard & Ecosystem Protection Program, kurz: GSLEP). Veranstaltet und organisiert wird das Gipfeltreffen von dem Präsidenten und der Regierung der Kirgisischen Republik mit organisatorischer und finanzieller Unterstützung der Global Tiger Initiative, des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP), […]

Greenpeace-Bilanz: Große Koalition verschärft Probleme der Verkehrspolitik / Aktivisten demonstrieren an Kanzleramt für Kurswechsel

23. 8. 2017 – Die Verkehrspolitik der Bundesregierung hat Klima- und Gesundheitsprobleme weiter verschärft, zukunftsfähige Mobilitätskonzepte wurden vernachlässigt. Zu diesem Ergebnis kommt Greenpeace in der heute veröffentlichten Bilanz zur Verkehrspolitik der vergangenen vier Jahre (http://gpurl.de/kwlHi). Für einen verkehrspolitischen Kurswechsel haben Greenpeace-Aktivisten deshalb heute früh am Bundeskanzleramt protestiert. In Leuchtzeichen projizieren die Umweltschützer „Frau Merkel, wie […]

Ohoven: Diesel-Skandal geht zu Lasten des Mittelstands! – Fahrverbote sind die falsche Antwort

Zum Autogipfel erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die Machenschaften der Autohersteller treffen nicht nur Privatverbraucher, sondern vor allem kleine und mittlere Unternehmen mit besonderer Härte. Die Autokonzerne müssen daher auf dem Autogipfel in die Pflicht genommen werden und den Verbrauchern reinen Wein einschenken. Die Vorwürfe zur Kartellbildung und Abgasmanipulationen werfen etliche Fragen auf – Dieselfahrverbote sind […]

1 26 27 28 29 30 62