Die vom 06.-17. November stattfindende COP 23 in Bonn steht im Zeichen der Implementierung des Paris Abkommens von 2015, der Umsetzung der Klimaziele. Zur speziellen Thematik der Ozeane kuratiert die TBA21-Academy unter der Leitung von Francesca von Habsburg die ganztägige Konferenz „Open Ocean Space X COP23“. Das Tagesprogramm verbindet Wissenstransfer und Dialog unter Mitwirkung hochkarätiger […]
Die vom 06.-17. November stattfindende COP 23 in Bonn steht im Zeichen der Implementierung des Paris Abkommens von 2015, der Umsetzung der Klimaziele. Zur speziellen Thematik der Ozeane kuratiert die TBA21-Academy unter der Leitung von Francesca von Habsburg die ganztägige Konferenz „Open Ocean Space X COP23“. Das Tagesprogramm verbindet Wissenstransfer und Dialog unter Mitwirkung hochkarätiger […]
6. 11. 2017 – Für mehr Gerechtigkeit beim Klimaschutz demonstrieren rund 400 Kinder und Jugendliche heute in Bonn. Am Eröffnungstag der Weltklimakonferenz fordern sie die verhandelnden Staaten auf, den Ausstoß von Treibhausgasen schnell zu senken. Nur so können Länder wie die Philippinen oder pazifische Inselstaaten vor den immer deutlicher werdenden Folgen des Klimawandels geschützt werden. […]
1. 11. 2017 – Eine Greenpeace-Expedition bestätigt das deutlich größere Ausmaß des Torfmoores im Kongobecken. Das Moor erstreckt sich bis weit in die Demokratische Republik Kongo (DRC), zeigen erste Proben der britischen und kongolesischen Wissenschaftler, die an der Expedition teilgenommen haben. Bislang war die Existenz des Moores nur für die Republik Kongo nachgewiesen worden. Insgesamt […]
26. 10. 2017 – Für Klimaschutz und gegen dreckige Kohlekraftwerke protestieren Aktivisten von Greenpeace heute vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Mit einem LKW haben die Umweltschützer zehn Tonnen Kohle vor der Einfahrt des Kanzleramts abgeladen. Mit einem Banner fordern die Aktivisten von der Bundeskanzlerin: „Raus aus der Kohle, Frau Merkel!“ Eine heute veröffentlichte Greenpeace-Bilanz belegt […]
20. 10. 2017 – Für ein Verbot von klimaschädlichen Verbrennungsmotoren und Kohlekraftwerken demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor der Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin. Mit einem Banner fordern die Umweltschützer von der kommenden Bundesregierung: –Illegalize it!– (Verbietet es!). Heute findet dort die zweite Runde der Sondierungsgespräche zwischen der Union, FDP und den Grünen über eine mögliche schwarz-gelb-grüne Koalition […]
18. 10. 2017 – Für eine schnellere Umsetzung der Energiewende und gegen klimaschädliche Kohle demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor Tagesanbruch am Hamburger Kohlekraftwerk Moorburg. Mit einer Lichtprojektion der jamaikanischen Flagge auf den Kühlturm fordern die Klimaschützer von einer möglichen schwarz-gelb-grünen Bundesregierung: „Jamaika: Klimaschutz kennt keine Kompromisse!“. Mit der Aktion in Moorburg, einem der jüngsten Kohlekraftwerke Deutschlands, […]
Die internationale Organisation zur Förderung verantwortungsvoller Waldwirtschaft, Forest Stewardship Council (FSC), startet eine neue Kampagne mit dem ehrgeizigen Ziel die Nutzung von Rohstoffen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern zu fördern. Die Vancouver Declaration bietet Unternehmen die natürliche Ressourcen nutzen, die Möglichkeit sich öffentlich zu ihrer Verantwortung zu bekennen und zu erklären, dass sie den Anteil an […]
10. 10. 2017 – Hoch radioaktive, abgebrannte Brennelemente sind in französischen und belgischen Atomkraftwerken unzureichend geschützt. Das belegt eine Studie, die Greenpeace-Frankreich heute in Paris den Behörden vorlegt. Darin bewerten sieben unabhängige Sicherheitsexperten, wie alle 58 französischen und sieben belgischen Atomkraftwerke geschützt sind. Dabei wurden vier AKW in Frankreich, darunter Cattenom und Fessenheim sowie die […]
29. 9. 2017 – Mit einem fünf mal drei Meter großen aufblasbaren Schwein in einem engen schwimmenden Stall protestieren Aktivisten von Greenpeace heute auf der Ilmenau gegen miserable Bedingungen in der deutschen Schweinemast. Kletterer haben sich mit einem Banner von einer Fassade direkt am Fluss abgeseilt. Heute endet in Lüneburg die Konferenz der Agrarminister. Von […]