KfW und BMZ gründen Stiftung zum internationalen Meeresschutz

– 24 Mio. EUR Startkapital für neuen Blue Action Fund – Ausweis von Schutzgebieten – Förderung von nachhaltiger Fischerei und umweltfreundlichem Tourismus Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Startkapital in Höhe von 24 Mio. EUR in die neu gegründete Stiftung „Blue Action Fund“ eingebracht. Die gemeinnützige Stiftung hat […]

Greenpeace-Kommentar zum Abschluss des G7-Gipfels

27. 5. 2017 – Die Staats- und Regierungschefs der G7 haben sich auf ihrem Gipfeltreffen in Taormina nicht auf eine gemeinsame Position zum Klimaschutz einigen können, berichten Nachrichtenagenturen. Das Ergebnis des Gipfels kommentiert Sweelin Heuss, Geschäftsführerin von Greenpeace: „US-Präsident Trump hat sich beim Klimaschutz ins Aus geschossen. Die anderen Staats- und Regierungschefs der G7 müssen […]

G7-Gipfel: Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Freiheitsstatue in Schwimmweste für mehr Klimaschutz / Industriestaaten sollen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas vorantreiben

26. 5. 2017 – Für einen schnellen Schutz des Klimas demonstrieren 26 Greenpeace-Aktivisten heute zum Auftakt des G7-Gipfels mit einer rund vier Meter hohen Freiheitsstatue. Im Meer in der Nähe des Tagungsortes Taormina auf Sizilien steht die Statue im Wasser und ist mit einer Schwimmweste bekleidet. Die Umweltschützer fordern von den Staatschefs der G7, das […]

Greenpeace-Studie: Dürren, Stürme und Überflutungen vertreiben jährlich 21,5 Millionen Menschen / Aktivisten fordern mit Banner von G7 am Gipfel-Tagungsort mehr Klima-Gerechtigkeit

25. 5. 2017 – Für mehr Gerechtigkeit im Umgang mit Menschen, die bereits heute von den Folgen des Klimawandels betroffen sind, haben Kletterer von Greenpeace heute am G7-Tagungsort Taormina auf Sizilien protestiert. Einen Tag vor Beginn des G7-Gipfels hängten die Aktivisten ein 110 Quadratmeter großes Banner an eine Brücke unterhalb des auf einem Berg gelegenen […]

Neuer Nationalpark-Standort – Aiwanger: Bayerische Staatsregierung stiftet Verunsicherung

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur Meldung „Forstleute gegen Ernennung des Frankenwaldes zum Nationalpark“: „Die CSU hat mit ihrem bisherigen stümperhaften Vorgehen in Sachen Nationalparksuche dem öffentlichen Ansehen von Nationalparks größtmöglichen Schaden zugefügt. Jeden Tag wird ein neuer Vorschlag durchs Dorf getrieben und die Bevölkerung vor Ort verunsichert. Es ist höchste Zeit, dass […]

Greenpeace auf G7-Gipfel in Taormina(Sizilien)

Presse-Information Greenpeace auf dem G7-Gipfel in Taormina/Sizilien Folgen des Klimawandels eines der Hauptthemen des Treffens Sehr geehrte Damen und Herren, Sicherheit und ökologische Nachhaltigkeit sind zwei zentrale Themen auf dem diesen Freitag beginnenden G7-Gipfel in Taormina. Sie rücken den Klimawandel und seine schon heute immer deutlicher werdenden Folgen in den Fokus des ersten Auftritts von […]

Greenpeace-Aktivisten protestieren vor Petersberger Klimadialog für den Ausstieg aus der Kohle Deutschlands hoher Kohleverbrauch macht die Energiewende unglaubwürdig

23. 5. 2017 – Für den konsequenten Ausstieg aus der Kohle demonstrieren 15 Greenpeace-Aktivisten heute anlässlich des Petersberger Klimadialogs am Brandenburger Tor mit einer vier Meter großen Abbildung des Globus. Die Umweltschützer haben der Weltkugel eine überdimensionale Schwimmweste umgehängt und fordern auf einem Banner: „Klimaschutz braucht Kohleausstieg.“ Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die heute auf der […]

Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen Kernbrennstäbe aus Deutschland / Umweltschützer legen Gesetzentwurf zum Ausstieg aus Brennelementproduktion vor

(Niedersachen), 10. 5. 2017 – Gegen die weitere Lieferung von Brennstäben an europäische Atomkraftwerke protestieren Greenpeace-Aktivisten heute vor der Brennelementefabrik ANF in Lingen. Zu den belieferten Kraftwerken gehören auch die überalterten Reaktoren Fessenheim (Frankreich) Tihange/Doel (Belgien) nahe der deutschen Grenze. Diese Reaktoren sind immer wieder nach schweren Störfällen abgeschaltet worden. „Der deutsche Atomausstieg ist absolut […]

Erhöhte Winterverluste bei Honigbienen wie erwartet / Imker stehen derzeit vor großen Herausforderungen

Wie viele Bienenvölker unbeschadet den Winter überstanden haben, das hat in den letzten Wochen die bundesweite anonyme Online-Befragung des rheinland-pfälzischen Fachzentrums Bienen und Imkerei in Mayen erfasst. Der Präsident des Deutschen Imkerbundes e.V., Peter Maske, sagt: „Nach einer guten Überwinterung 2015/2016 mit sehr geringen Verlusten mussten wir uns nach den Herbstprognosen der Bieneninstitute 2016 in […]

Touren für den Naturschutz bei NaTourPur

Touren für den Naturschutz bei NaTourPur

Da erforschen Kinder auf einer „Becherlupen-Safari“ die Natur im Kleinen, Familien lauschen dem Heulen von Wölfen in einer Vollmondnacht und eine Gruppe von Naturliebhabern sieht gebannt zu, wie tausende Kraniche laut trompetend zu ihren Schlafgewässern auffliegen. Gerade in Begleitung eines erfahrenen Guides werden solche Aktivitäten zu einem ganz besonderen Erlebnis. Denn meist öffnet einem erst […]