Ehrlicher CO2-Preis und Subventionsabbau für eine nachhaltige Finanzpolitik

Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher Naturschutzring (DNR) und Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) Ehrlicher CO2-Preis und Subventionsabbau für eine nachhaltige Finanzpolitik Anlässlich der Diskussionsveranstaltung „Wie nachhaltig ist die deutsche Finanz- und Steuerpolitik?“ positionieren sich DNR und FÖS mit sechs Thesen für eine nachhaltige Finanzreform. Um zukünftige Herausforderungen wie den Klimawandel zu bewältigen, müssen der Abbau umweltschädlicher Subventionen […]

Protest zu Wasser und zu Lande am 2. Juli in Hamburg Zivilgesellschaftliche Organisationen planen Protestwelle gegen Politik der G20

25.04.2017 – BUND, Campact, DGB Nord, Mehr Demokratie und Greenpeace mobilisieren mit vielen weiteren Organisationen zu einer Großaktion anlässlich des G20 Gipfels in Hamburg. Wenige Tage vor dem Gipfel werden am 2. Juli in der Hansestadt zehntausende Menschen zu einer „Protestwelle“ mit dem Motto „Eine andere Politik ist nötig“ zusammenkommen. Sie werden mit Booten auf […]

Greenpeace-Studie: Dieselabgase steigern Asthmarisiko bei Kindern deutlich Hohe Stickoxidwerte durch Autoverkehr in Städten gefährden Gesundheit

3. 4. 2017 – Die dauerhaft erhöhten Stickoxidwerte vieler deutscher Städte steigern das Asthmarisiko für Kinder erheblich. Bereits eine langfristige Zunahme um zehn Mikrogramm pro Kubikmeter steigert die Wahrscheinlichkeit, an Asthma zu erkranken für Kinder um durchschnittlich 15 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) in einer heute veröffentlichten […]

Earth Hour 2017: Santander beteiligt sich an globaler Aktion für Klimaschutz

Santander beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der globalen Klimaschutzaktion „Earth Hour“. Im Rahmen dieser Aktion schalteten am 25. März um 20.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit Städte und Gemeinden, Unternehmen sowie Privathaushalte weltweit die Lichter im Sinne des Klimaschutzes für 60 Minuten aus. So auch Santander – nicht nur in der deutschen Unternehmenszentrale der […]

Greenpeace-Städteranking: Berlin trotz Mängel Spitzenreiter Deutsche Städte bauen ökologischen Verkehr zu unentschlossen aus

Hamburg, 23. 3. 2017 – Die 14 größten deutschen Städte müssen alle deutlich mehr tun, um ökologische Verkehrsangebote auszubauen. Ein heute von Greenpeace veröffentlichtes Städteranking zeigt, dass Spitzenreiter Berlin zwar eine historisch niedrige Autodichte hat, aber auch noch immer Lücken im öffentlichen Schienennetz. In Deutschlands zweitgrößter Stadt Hamburg (Platz 10) sind noch immer ganze Stadtteile […]

Wegner: Deutsche Großstädte führen Mercer-Vergleichsstudie zur weltweiten Lebensqualität an

Attraktivität durch mehr Stadtgrün erhöhen Die Beratungsgesellschaft Mercer hat das Ergebnis ihrer weltweiten Vergleichsstudie zur Bewertung der Lebensqualität in 231 Großstädten vorgelegt. Drei deutsche Großstädte belegen in dem Ranking einen Platz unter den ersten zehn. Hierzu erklärt der Großstadtbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Kai Wegner: „Es ist großartig, dass sich unter den Top 10 der weltweit lebenswertesten […]

„Schluss mit schmutzig, Frau Merkel!“ – Emnid-Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Verkaufsstopp zu viel Stickoxid ausstoßender Diesel-Neuwagen und für Sofortmaßnahmen der Bundesregierung

Anlässlich der Befragung von Kanzlerin Angela Merkel vor dem Diesel-Untersuchungsausschuss des Bundestags demonstrierten Aktivisten vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) heute im Berliner Regierungsviertel für saubere Luft in Städten und Kommunen. Auf ihrem Transparent forderten die Umweltschützer „Schluss mit schmutzig!“, außerdem führten sie Fahrräder und Kinderwagen mit und trugen Atemschutzmasken. „Das Ende des […]

Greenpeace-Aktivisten protestieren an norwegischer Bohrplattform für Schutz der Arktis / Geplante Ölbohrung im Arktischen Ozean widerspricht Klimaabkommen

An einer Bohrplattform des Ölkonzerns Statoil demonstrieren heute 12 Greenpeace-Aktivisten für konsequenten Schutz des Klimas und der Arktis. Die heute auslaufende Plattform muss durch einen Fjord bei Tromsö, die Umweltschützer protestieren vor ihr in Kajaks und Schlauchbooten. Die Plattform soll bis zum Sommer in die äußere Barentssee fahren und dort an einer der weltweit nördlichsten […]

Mehrheit der Deutschen für Fahrverbote bei schlechter Luft Greenpeace-Umfrage: Menschen wollen Gesundheitsgefahr durch alte Diesel senken

22. 2. 2016 – Zum Schutz der Gesundheit befürwortet mehr als die Hälfte der Deutschen Fahrverbote für alte Dieselautos. Laut einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag von Greenpeace antworten 61 Prozent der Befragten mit Ja die Frage: „Sind Sie der Meinung, dass Dieselfahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß im Straßenbetrieb nicht mehr in Stadtteilen mit besonders schlechter Luftqualität […]

G20-Außenministertreffen: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für gemeinsamen Klimaschutz Umweltschützer fordern mit Schlauchbooten auf dem Rhein: „Planet Earth First“

16. 2. 2017 – Für gemeinsames Handeln der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) bei globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute zu Beginn des G20-Außenministertreffens in Bonn. Auf dem Rhein unmittelbar vor dem Tagungsort fordert ein Transparent zwischen den Masten des Greenpeace-Schiffs Beluga: „Planet Earth First“. Ein 300 Quadratmeter großes Banner mit dem […]