Greenpeace-Analyse: Chemie in Speisefisch / Zuchtfisch wie Lachs und Forelle mit verbotenem Pflanzenschutzmittel belastet

Zuchtfisch ist stark mit der Chemikalie Ethoxyquin belastet. Das zeigt eine von Greenpeace in Auftrag gegebene Laboruntersuchung von Fischprodukten aus Lachs, Forelle, Dorade und Wolfsbarsch. Ethoxyquin wird verwendet, um Tierfutter wie Fischmehl für den Transport haltbar zu machen. Als Pflanzenschutzmittel hat die EU-Kommission den Wirkstoff im Jahr 2011 aufgrund „einer Reihe von Bedenken“ nicht mehr […]

Grüne Woche 2017: DJV sorgt für wildes Leben in Halle 4.2 / Dachverband von 250.000 Jägern in Deutschland präsentiert sich naturnah und facettenreich (FOTO)

Grüne Woche 2017: DJV sorgt für wildes Leben in Halle 4.2 / Dachverband von 250.000 Jägern in Deutschland präsentiert sich naturnah und facettenreich (FOTO)

Modern, naturnah und lebendig: Der Deutsche Jagdverband (DJV) präsentiert sich auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2017 facettenreich und kompetent. Vom 20. bis 29. Januar geben zahlreiche Jäger in Halle 4.2 täglich ihr Wissen an die Besucher weiter und wissen Rat, etwa wenn Wildschweine den Spielplatz umgraben, Marder auf dem Dachboden hausen oder Waschbären die […]

Weniger Kosten, mehr Komfort – Eine energetische Modernisierung spart nicht nur Energie (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Kalte Füße, kalte Wände und ständig beschlagene Fensterscheiben: Gerade in der kalten Jahreszeit wird es in vielen älteren Häusern ganz schön ungemütlich. Es sei denn, man lässt die Heizung ständig auf höchster Stufe laufen. Das geht allerdings ganz schön ins Geld. Wer darauf keine Lust mehr hat, der sollte über eine energetische Modernisierung der […]

Höhere Bienenvölkerverluste als im Vorjahr erwartet

In jedem Jahr sterben auch im Spätsommer und Herbst Bienenvölker. Da der Umfang dieser Verluste erste Prognosen für den kommenden Winter ermöglicht, hat das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen wie in den Jahren zuvor eine Statistik über bereits aufgetretene Verluste erstellt. Durch die Beantwortung einer Online-Umfrage haben 9.015 Imkerinnen und Imker mitgeholfen, einen ersten […]

Rettung der karibischen Tiere und Pflanzen: KfW finanziert Schutz von Meereswelt und Küsten

– 25 Mio. EUR für den Caribbean Biodiversity Fund – Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel auf bis zu 10 karibischen Inseln – Fischerei und Tourismus als Einkommensquellen der Bevölkerung erhalten Die KfW hat auf der Biodiversitätskonferenz in Cancún (Mexiko) im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) mit dem karibischen Artenschutzfonds […]

Freiburg, Stadt zwischen Hass und Trotz in „Zur Sache Baden-Württemberg“, Donnerstag, 8.12.2016, 20.15 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg (VIDEO)

Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin. Zu den geplanten Themen gehören: Getötete Studentin in Freiburg – wie mit einer Gewalttat Politik gemacht wird Eine Freiburger Studentin ist tot, der Tat verdächtigt wird ein 17-Jähriger Afghane. Die bundesweite Debatte über Flüchtlingspolitik und Willkommenskultur ist erneut entbrannt. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) […]

NABU: EU-Naturschutzrichtlinien bleiben/ Tschimpke: Meilenstein – Kommissar Vella hat Rückwärtsgang in der Umweltpolitik abgewehrt

Der NABU begrüßt die heutige Entscheidung der EU-Kommission zur Beibehaltung der EU-Naturschutzrichtlinien. Bei ihrem wöchentlichen Treffen beendete das Kollegium der 28 EU-Kommissare unter Jean-Claude Juncker damit eine heftige Debatte, die der Präsident vor über zwei Jahren selbst gestartet hatte: Unter dem Vorwand der „Entbürokratisierung“ hatte Juncker seinen Umweltkommissar Vella aufgefordert, eine „Modernisierung und Verschmelzung“ der […]

Bundesforschungsanstalt attestiert tree value forestry Echtheit des Mahagonis

Auf Transparenz und Zuverlässigkeit legt
tree value forestry-Geschäftsführer Veljko Richling großen Wert und
stellte sein Unternehmen tree value forestry GmbH in einer selten
transparenten Form auf den Prüfstand. Er ließ den Kern seines
Geschäftsmodells, den hochwertigen Mahagoni-Holzbestand, durch die
renommierte Bundesforschungsanstalt Thünen auf Herz und Nieren
überprüfen. "Die Holzprobe wurde anhand des genetischen Abgleichs mit

Zum Abschluss der Klimakonferenz: Greenpeace fordert, Pariser Abkommen unbeirrt umzusetzen Politische Unsicherheit nach US-Wahl kann Dynamik nicht bremsen

Marrakesch, 18. 11. 2016 – Das Pariser
Klimaschutzabkommen ungebremst umzusetzen, fordert Greenpeace
gemeinsam mit weiten Teilen der Zivilgesellschaft und Delegierten
zahlreicher Staaten am Abschlusstag der UN-Klimakonferenz in
Marrakesch. "We Will Move Ahead" steht auf einem 80 Quadratmeter
großen Banner, das Hunderte von Konferenzteilnehmer vor dem Eingang
ausbreiten. Ungeachtet der politischen Unsicherheit nach der Wahl von
Donald Trump zum nächsten Präsidenten

NABU: Klimaziele voranbringen und Energiewende naturverträglich umsetzen – Bundesvertreterversammlung tagte in Essen

Der NABU hat die Bundesregierung erneut
aufgefordert, ein Klimaschutzgesetz auf den Weg zu bringen, um die
international vereinbarten Klimaziele konsequent in Deutschland
voranzutreiben und den Ausbau erneuerbarer Energien naturverträglich
umzusetzen. Aus NABU-Sicht reiche der jetzt vorliegende
Klimaschutzplan 2050 nicht aus,um den im Pariser Klimaabkommen
formulierten Zielen zur Begrenzung der Erderwärmung gerecht zu
werden. Ein verbindliches Gesetz sei nötig, um die Trans