Die heutige Namensänderung bekräftigt die Absicht zur Erweiterung
der
Sicherheitsleistungen für die weltweite Kundenbasis
NTT Com Security AG, ein Anbieter von weltweiten
Informationssicherheits- und Risikomanagementlösungen, kündigte heute
an, dass Integralis offiziell in NTT Com Security
[http://www.nttcomsecurity.com ] umfirmiert hat, nachdem der
ursprüngliche Plan dazu bereits im Juni diesen Jahres angekündigt
wurde.
HGST [http://www.hgst.com/], ein Tochterunternehmen von Western
Digital , gab heute bekannt, man werde in dieser Woche auf der SNW
Europe [http://poweringthecloud.com/home] in Frankfurt, Deutschland,
vorstellen, wie die Speicherlösungen des Unternehmens die Cloud
befähigen. In seiner Präsentation mit dem Titel "The Challenges of
Delivering New World Applications from the Data Center" [Die
Herausforderungen bei der Bereitstellung von Anwendungen aus
Datenbanken f&
Wipro Ltd. , ein weltweit führendes Unternehmen für
Informationstechnologie, Consulting und Outsourcing, gab heute die
zusammen mit Kony, Inc in Hyderabad realisierte Einführung des Wipro
Mobility Center of Excellence bekannt.
Der Fokus des Exzellenzzentrums liegt darauf,
Multi-Channel-App-Erfahrungen, welche auf der Kony
Erfahrungsplattform beruhen, zu betreiben. Es wird Wipro und Kony
dabei unterst&uu
Vantio(TM) ThreatAvert nutzt die Leistung von DNS, um Netzwerke
vor inneren Bedrohungen zu schuetzen.
Nominum [http://www.nominum.com ](TM), der Anbieter von
integrierten Teilnehmer-, Netzwerk- und Sicherheitslosungen fuer
Service Provider, gab heute die Einfuehrung von Vantio(TM)
ThreatAvert
[http://nominum.com/infrastructure/engines/vantio-threatavert ],
einem einzigartigen Produkt fuer die Vermeidung von Bedrohungen in
Fest- und Mobilnetzen bekannt. Ein Schluesselelement in die
eMeter, A Siemens
Business hat heute ein neues cloudbasiertes Angebot für seine
Flaggschiff-Smart-Grid-Anwendungsplattform EnergyIP® bekanntgegeben.
Die Software von eMeter ist nicht nur für kleinere und mittelgroße
Versorger die ideale Lösung, sondern auch für tausende von Versorgern
weltweit, die bestehende automatische Ablesesysteme (AMR-Systeme) und
monatliche Ablesungen integrieren müssen, während sie sich zugleich
modernen Anwendungen zuwenden,
Anfang dieses Jahres gründete Procare Health sein Unternehmen für
Marketing, Verkauf und Vertrieb, um biowissenschaftliche Unternehmen
dabei zu unterstützen, einen grösseren Anteil am Markt für
Frauenheilkunde einzunehmen und ihre Rentabilität zu steigern. Ein
kürzlich abgeschlossener Vertrag über fünf Jahre mit einem führenden
multinationalen Pharmakonzern sicherte Procare die Exklusivrechte für
die Vermarktung von dessen Produkten
Shared Services & Outsourcing Network (SSON) hat bekannt gegeben,
dass seine 14. European Shared Services & Outsourcing Week 2014
diesmal in Irland stattfinden wird, und zwar im Mai im neuen
Convention Centre Dublin. (http://www.ssoweek.com)
Die European Shared Services & Outsourcing Week, die den
Informationsaustausch und das Networking zwischen SS&O-Zuständigen
unterschiedlicher Funktionen, Regionen, Segmenten und Stufen fördert,
ist als eine Networking-P
Online-Shops können neues Cross-Channel-Payment ab sofort
kostenfrei von OXID eXchange herunterladen / Einfache Integration per
PlugIn
Business-Kunden der OXID eSales AG können ab sofort das neue
Cross-Channel-Payment Yapital in ihre Zahlungsmethoden integrieren –
schnell und unkompliziert über ein kostenloses PlugIn. Nach der
Installation können die Endkunden des Web-Shops ganz bequem mit ihrem
Smartphone zahlen: Sie scannen lediglich einen QR-Code mit ihrer
Yap
Cloud-Plattform unterstützt globalen Kundenstamm von
Auftragsforschungsunternehmen sowie eine langfristig papierfreie
TMF-Strategie
Das International Drug Development Institute (IDDI), ein
internationales, funktionales Auftragsforschungsunternehmen (Contract
Research Organisation – CRO) mit Hauptsitz in Belgien, hat seine
Mischung aus papierbasierten Trial Master Files (TMF) und e-Rooms
durch das Cloud-basierte eTMF, Teil der Development Suite von Veeva
Systems, ersetzt. Da
Wer hat schon Lust auf Stehempfänge und Smalltalk?
Alexander Wolf lehrt seit Jahren wertebasiertes Networking. Statt auf Verhaltensregeln und oberflächliche Kontakte, setzt er auf Menschlichkeit und Gemeinsamkeiten. Eine Networking-Methode, die mittlerweile in Deutschlands Führungsetagen angekommen ist.
Neues Networking ohne Stehempfang
Gemeinsamkeiten suchen, seine Werte offen teilen. Die Regeln für wertebasiertes Networking sind denkbar einfach. Alexander Wolf gibt in 1