Befreites Christentum – Über das Christ sein ohne Kirche
"Befreites Christentum" ist ein theologisches Sachbuch über den Austritt aus der Kirche von Karlheinz Benninger. Dabei bedeutet dieser Schritt für den Autor keineswegs eine Abkehr vom Glauben.
"Befreites Christentum" ist ein theologisches Sachbuch über den Austritt aus der Kirche von Karlheinz Benninger. Dabei bedeutet dieser Schritt für den Autor keineswegs eine Abkehr vom Glauben.

Ferdinand Rohrhirsch verlegt mit seiner Sammlung "Evangelien vom Sonntag" das Evangelium in die Gegenwart.

Jeder kann Gott nahe kommen – ohne Priester. Durch das Studium der Bibel. Das ist die Kernbotschaft der Reformation.

Ferdinand Rohrhirsch vermittelt in seinem Werk "Evangelien vom Sonntag" das christliche Evangelium im zeitgemäßen Gewand.
Sie kommt jetzt früher in den Buchhandel als erwartet: Die BasisBibel, Neues Testament. Die
neue Übersetzung der Deutschen Bibelgesellschaft stieß bereits auf der Frankfurter
Buchmesse auf großes Interesse. Sie ist die erste Bibel, die den Lesebedürfnissen des 21.
Jahrhunderts gerecht wird. Nah am Urtext, prägnant in der Sprache und crossmedial
zugänglich. Die BasisBibel ist in fünf frischen Farben erhältlich.