Die Otto Group führt mit einer Reihe von
namhaften deutschen Handelsunternehmen Gespräche über die Etablierung
eines neuen Zahlverfahrens mit dem Namen Yapital. Nach Informationen
des Wirtschaftsmagazins Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt)
soll mit Yapital sowohl im Internet als auch im stationären Handel
per Smartphone bezahlt werden können.
Das Grundkonzept gleicht dem von PayPal bekannten Prinzip: Der
Kunde registriert sich für ein Transferkonto
– 50 % Steigerung bei Endkunden und 70 % mehr Händler- Transaktionsvolumen beträgt 10 Milliarden Euro- 80 Millionen Euro Kredit von Lloyds, Royal Bank of Scotland und NIBC für Investitionen undÜbernahmen
COMPUTERBILD testet Jugendschutzprogramm Jusprog /
Ergebnis: "mangelhaft" / Jugendgefährdende Seiten werden trotz Filter
angezeigt / Software lässt sich leicht austricksen
Meist reichen wenige Mausklicks, um fast jede Information, Musik,
Bilder und Videos im Internet zu finden. Nicht alles ist jedoch für
Kinder und Jugendliche geeignet – viele Seiten verherrlichen Gewalt,
zeigen Pornos oder ermöglichen Straftaten. Das Schutzprogramm
Jusprog, immerhin von der
Hoteliers können ab sofort die steigenden Vertriebskosten nachhaltig senken. Die protel hotelsoftware GmbH stellt zusammen mit Karl&Karl auf der ITB Messe in Berlin eine ganzheitliche Lösung zur Steigerung der Onlinebuchungen vor.
Im Rahmen ihrer internationalen Entwicklung erhält die dmexco in Großbritannien, BeNeLux undÖsterreich Experten-Support von EUDEC (Eric Urdahl), ClickWiseMedia (Ronald Wassenaar) und Werbeplanung.at (Bernd Platzer).
Der Händlerbund, der größte Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet, hat mit Reinsch Speditions- und Kontraktlogistik GmbH einen neuen Kooperationspartner gewonnen.