„Schreibblockade ist mein Grundzustand“ / Reporter Patrick Bauerüber seine Hassliebe zum Text

"SZ-Magazin"-Reporter Patrick Bauer
gehört zu den besten Schreibern Deutschlands, aber zum Texte
produzieren muss er sich zwingen. "Klassische Schreibblockaden habe
ich nicht, eine Schreibblockade ist mein Grundzustand", sagt der
32-jährige Ex-Chefredakteur von "Neon" und "Nido" im Interview des
"medium magazin". "Beim Schreiben hatte ich noch nie Spaß. Es ist
eine Hassliebe."

Bauer beschreibt im Gespräch

Gleichstellungspreis für IBM-Chefin / MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2015

Sperrfrist: 10.09.2015 23:59
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Martina Koederitz, Vorsitzende der Geschäftsführung IBM
Deutschland GmbH, General Manager IBM Deutschland, Österreich,
Schweiz, erhält in diesem Jahr den vielbeachteten MESTEMACHER PREIS
MANAGERIN DES JAHRES.

Die Top-Managerin zählt zu den wichtigsten Frauen der
Informations- und Kommunikationsbranche. Sie e

„Rhein-Zeitung“-Verleger Walterpeter Twer: „Keine Partei, keine Staatskanzlei, kein Anzeigenkunde kann uns stoppen“

Mit einer leidenschaftlichen Rede hat Walterpeter
Twer, Verleger der "Rhein-Zeitung", am Mittwochabend die Bedeutung
von Tageszeitungen hervorgehoben. Bei der Verleihung des
Theodor-Wolff-Preises in Koblenz sagte Twer: "Wir Regionalzeitungen
durchziehen und verbinden das ganze Land. Wir erneuern uns immer
wieder. Wir sind voller Kraft. Auf uns kann man sich verlassen.
Nichts kann uns stoppen. Keine Partei, keine Staatskanzlei, kein
Anzeigenkunde."

kress.de dokument

„Pseudointellektuelle Selbstkasteiung“ /“GQ“-Chef José Redondo-Vega klagt nicht über die Print-Krise

Der Chefredakteur von "GQ", José
Redondo-Vega, vermisst die Tatkraft vieler Journalisten in Debatten
über die Zukunft von Printmedien. "Mich nervt diese
pseudointellektuelle Selbstkasteiung vieler Kollegen", sagt der
49-Jährige im "München intern"-Spezial von "medium magazin". Viele
blieben lieber in Problemen stecken, statt nach vorne zu schauen.
"Diese Negativ-Suppe ist übrigens sehr deutsch", meint der in
Deut

Initiative baut die Kundenberatung personell weiter aus / Im September stellt die Mediaagentur Initiative Marit Paulsen als Senior Kundenberaterin ein (FOTO)

Initiative baut die Kundenberatung personell weiter aus / Im September stellt die Mediaagentur Initiative Marit Paulsen als Senior Kundenberaterin ein (FOTO)

Die studierte Betriebswirtin Marit Paulsen war vor ihrem Wechsel
zu Initiative bei MEC Deutschland GmbH zwei Jahre als Senior Account
Managerin tätig. Dort war sie u. a. zuständig für die Kunden H&M und
Hörzu. Zuvor war Paulsen bei der Bauer Advertising KG in der
Anzeigenleitung für die Titel MAXI, Happinez und MyWay tätig. Bei
Initiative wird Paulsen in der Kundenberatung für mehrere FMCG-Marken
arbeiten.

Mathias Glatter, COO Initiative: &quot

Marcel Kohler ist Medienmanager des Jahres in der Schweiz

Das Branchenmagazin "Schweizer
Journalist" zeichnet Tamedia-Manager Marcel Kohler im Vorfeld des
Schweizer Medienkongresses als "Medienmanager des Jahres 2015" aus.

"Marcel Kohler führt mit 20 Minuten seit zehn Jahren nicht nur den
wirtschaftlich stärksten Titel der Schweiz. Die kostenlose
Pendlerzeitung ist inzwischen auch eine der erfolgreichsten
Medienmarken in Europa", heisst es in der Jurybegründung. Das gilt
nicht nur für den Print

Klaus Kirchberger wird Vorsitzender der Geschäftsführung der OFB Projektentwicklung

Zum Jahresbeginn 2016 tritt Klaus Kirchberger
als Vorsitzender der Geschäftsführung in die OFB Projektentwicklung
ein. Über Stationen als Geschäftsführer einzelner
Beteiligungsgesellschaften der Gesamtverwaltung Fürst Thurn und Taxis
wechselte Kirchberger als Vorsitzender der Geschäftsführung zur
Bayerische Bau- und Immobiliengruppe sowie im Anschluss zu DOBA
Fonds. Nach seiner letzten Position als Vorsitzender der
Geschäftsführung der Frei

Wolfgang Kossert ist neuer Unternehmenssprecher der Deutschen Messe (FOTO)

Wolfgang Kossert ist neuer Unternehmenssprecher der Deutschen Messe (FOTO)

Seit dem 20. Juli 2015 ist Wolfgang Kossert (50) neuer
Unternehmenssprecher der Deutschen Messe und verantwortet die
weltweite Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des niedersächsischen
Messeveranstalters. In seiner Funktion berichtet er an Torsten
Stapel, Zentralbereichsleiter Marketing und Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit.

Vor seinem Wechsel zur Deutschen Messe führte Kossert beim
börsennotierten Hamburger Logistikspezialisten Jungheinrich die
Abteilung We

EANS-Adhoc: Vienna Insurance Group erweitert Konzernvorstand

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Personalie
08.09.2015

Der Aufsichtsrat der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung
Gruppe hat in seiner heutigen Sitzung eine Erweiterung des Vorstands
beschlossen.

STADA: Vorstandsvertrag von Vorstandsvorsitzendem Hartmut Retzlaff um fünf Jahre verlängert

Der Aufsichtsrat der STADA Arzneimittel AG
verlängerte heute, am 08.09.2015, die Bestellung von Hartmut Retzlaff
als Vorstandsvorsitzendem um fünf Jahre und damit bis zum 31.08.2021.
Retzlaff ist seit 1993 Vorstandsvorsitzender von STADA. Sein
bisheriger Vertrag wäre am 31.08.2016 ausgelaufen. Retzlaff zeichnet
im Vorstand für die Bereiche Marketing und Vertrieb,
Unternehmensstrategie, Unternehmenskommunikation, Produktion, Einkauf
und Beschaffung, Forschung und Entwicklu