Die Mitgliederversammlung des Deutschen Investor
Relations Verbandes (DIRK) hat am 28. Januar 2011 in Bonn Peter
Staab, Head of Investor Relations der Medion AG, neu in den Vorstand
des DIRK gewählt.
Für zwei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt wurde Dr. Olaf
Streuer (HCI Capital AG).
Dem ehrenamtlichen Gremium gehören ferner Präsident Otmar F.
Winzig (Software AG), Vizepräsidentin Magdalena Moll (BASF SE),
Jürgen Ackermann (Commerzbank AG), Ste
KNEIP, führender
Dienstleister für die Investmentfondsbranche, liess heute verlauten,
dass er mit der Eröffnung eines Büros in Frankfurt am Main seine
Präsenz in Europa verstärkt hat. Die Leitung dieses Büros übernimmt
Dr. Jürgen Fass.
Deutschland hat für die Fondsmanagementbranche zunehmend an
Bedeutung gewonnen. Mit einem verwalteten Nettovermögen (AuM) von EUR
1,1 Milliarden ist Deutschland derzeit nach Luxemburg und Frankreich
der dr
Die ABAG Aktienmarkt Beteiligungs AG mit Sitz in Köln
hat Thomas Kordick (47) am 1. Februar 2011 zum Vorstand berufen. Der
bisherige Global Head of Sales & Customer Excellence bei der
US-amerikanischen CIBA Vision Corporation übernimmt in seiner neuen
Funktion die Verantwortung für die Bereiche Strategie, Planung,
Unternehmensführung sowie die Steuerung der Beteiligungen.
Kordick wechselt nach über 20-jähriger Tätigkeit in
internationalen Führ
John Saunders, bisher Regional
President von Fleishman-Hillard für Kontinentaleuropa und Irland,
verantwortet künftig auch das Geschäft der Agentur in Großbritannien
und Afrika.
Saunders hat seit mehr als 20 Jahren Führungspositionen bei der
internationalen PR-Agentur Fleishman-Hillard inne. In seiner neuen
Rolle als Chef des Europa- und Afrika-Netzwerks von Fleishman-Hillard
übernimmt er zusätzlich die Aufgaben von Kevin Bell, der die Agentur
im Jan
Christian Vollbehr (47) wurde mit Wirkung zum 1.
Februar 2011 zum Mitglied des Vorstands von Coface Deutschland
ernannt. Er hatte zuvor die Geschäfte der Coface Australia geleitet
sowie mehrere internationale Funktionen in der Coface inne. Vollbehr
folgt Stefan Brauel (50) nach, der nach zehn Jahren im Vorstand mit
Wirkung vom 28. Februar aus dem Unternehmen auf eigenen Wunsch
ausscheidet. "Stefan Brauel hatte entscheidenden Anteil an der
erfolgreichen Entwicklung von Coface Deu
Der Aufsichtsrat der GEBAB hat Herrn Carsten
Stellamanns (38) zum 01.01.2011 in die Geschäftsführung berufen.
Herr Stellamanns ist nach verschiedenen Tätigkeiten bei
Rechtsanwaltskanzleien und bei der Reederei NSB (Niederelbe
Schiffahrtsgesellschaft Buxtehude) seit November 2009 bei der GEBAB.
Er verfügt über langjährige Branchenerfahrung und gilt als
ausgewiesener Experte sowohl in der Betreuung geschlossener Fonds als
auch in der Schiffahrt. Herr Stellamann
Die Tommy-Hilfiger-Gruppe
gibt die Ernennung von Steve Chen als Chief Executive Officer von
Tommy Hilfiger China mit sofortiger Wirkung bekannt. Diese
Mitteilung folgt der Ankündigung im März 2010, dass der Konzern die
direkte Kontrolle des Gross- und Einzelhandelsvertriebs in China von
seiner Lizenznehmerin Dickson Concepts (International) Limited
übernehmen wird. Die Übernahme dieses Geschäfts durch den Konzern
ist derzeit für die zweite Jahreshälfte 201
NORTHERN, weltweiter
Anbieter von flexiblen und problemlos einsetzbaren Lösungen für die
Benutzerdatenverwaltung, hat Jonas Areskoug zum CEO ernannt.
Zukünftig wird er somit den bisher auf Interimsbasis tätigen CEO
Gunnar Bohlin ersetzen. Areskoug war bereits bei verschiedenen
bekannten und international operierenden Softwareunternehmen in
leitender Stellung tätig, darunter bei SunGard und Pointsec Mobile
Technologies.
Das Hamburger Softwarehaus novomind gewinnt beim
Wettbewerb "Hamburgs beste Arbeitgeber 2011" den Sonderpreis für
Unternehmenskultur. Bei der offiziellen Preisverleihung am 19. Januar
erhielt das IT-Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern das Gütesiegel mit drei Sternen als Top-Arbeitgeber der
Metropolregion Hamburg.
Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und ein
unbürokratischer Stil machen die Unternehmenskultur bei novomind aus.
Ih
Viacom Inc. gab heute
bekannt, dass Robert Bakish zukünftig die neu geschaffene Stelle des
Präsidenten und CEO von Viacom International Media Networks besetzen
werde. Bakish war zuvor als Präsident von MTV Networks International
tätig. In seiner neuen Stellung wird er Betriebe von Viacoms Media
Networks leiten, die ausserhalb der Vereinigten Staaten operieren,
darunter auch MTV Networks International sowie die internationalen
Kanäle von BET Networks und die nicht als Pr