Verbandsarbeit in Nordrhein-Westfalen wieder topp / DFV-Präsidium tagt im Sauerland und trifft den Vorsitzenden des VdF NRW (mit Bild)

Verbandsarbeit in Nordrhein-Westfalen wieder topp / DFV-Präsidium tagt im Sauerland und trifft den Vorsitzenden des VdF NRW (mit Bild)

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat auch in
Nordrhein-Westfalen wieder einen schlagkräftigen, etablierten
Mitgliedsverband. Davon konnte sich das DFV-Präsidium bei seiner
Tagung in Winterberg-Neuastenberg im Hochsauerlandkreis überzeugen.
Dort traf sich der Vorstand mit dem neuen Vorsitzenden des Verbandes
der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen (VdF NRW) zum
Meinungsaustausch. Themen waren unter anderem der
Feuerwehr-Führerschein, die Facharbeit, Vorteilsangebo

Neues Video zur Klinischen Pharmazie auf www.abda.de / Studier– Pharmazie!

Ein neues Video auf der Homepage der ABDA –
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zeigt einige Facetten
der Ausbildung in Klinischer Pharmazie. Die Klinische Pharmazie ist
seit 2001 eine der fünf Teildisziplinen des Pharmaziestudiums.
Weitere Videos zu den anderen vier Teildisziplinen (Pharmazeutische
Chemie, Pharmazeutische Biologie, Pharmazeutische Technologie sowie
Pharmakologie) sind in Vorbereitung. Bundesweit bieten 22
Universitäten das Pharmaziestudium an.

Der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt Lauk, erklärt zur Berufung von Jens Weidmann als Bundesbankpräsident: „Eine außerordentlich gute Entscheidung!“

"Der Wirtschaftsrat begrüßt die außerordentlich
gute Entscheidung, Jens Weidmann als Bundesbankpräsident zu berufen.
Dies ist eine kluge gute Besetzung einer extrem wichtigen Position.
Weidmann ist ein Experte mit klaren Vorstellungen und einem
fundierten Erfahrungsschatz durch seine Tätigkeiten in der
Bundesbank, beim internationalen Währungsfonds und in der Politik.
Sein hervorragendes internationales Netzwerk und sein Ruf als
ausgewiesener Fachmann

Heiko Rudolph und Christoph Baumgartner neu im Board of Directors der ISECOM

Das Institute for Security and Open
Methodologies (ISECOM) hat Heiko Rudolph und Christoph Baumgartner in
das Board of Directors berufen. Ab sofort verstärkt die non-profit
Organisation ISECOM das Board of Directors. ISECOM ist eine offene
Community, die sich der praktischen Security Awareness widmet und mit
dem «Open Source Security Testing Methodology Manual» (OSSTMM) eine
weltweit anerkannte Methode zur Planung und Durchführung von
Sicherheitsüberprüfungen

Der Gründer des Outplacement wird süddeutsch / Wirtschaftsstarke Regionen ziehen Outplacement an / Ein Teil des Führungsteams übernimmt die Marke SKP vom einst zweitgrößten deutschen Outplacement-Berater

Die Marke SKP zieht um. An den
Standorten München und Stuttgart führen Gerhard Selic und Thore
Brockhoff die Marke von SKP, dem einst zweitgrößten
Outplacement-Unternehmen in Deutschland, weiter. Die beiden Manager
sind die früheren Niederlassungsleiter der SKP an diesen Standorten.
Der Neustart war notwendig geworden, nachdem die ehemalige "SKP Dr.
Stoebe Kern und Partner HR Management AG" mit Sitz im norddeutschen
Ahrensburg im Oktober 2010 nach mehr

Karsten Kronberg ist neues Vorstandsmitglied der MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe

Mit Wirkung zum 1. Januar 2011 wurde Karsten
Kronberg als stellvertretendes Mitglied in den Vorstand der MÜNCHENER
VEREIN Versicherungsgruppe berufen.

Der studierte Volkswirt ist seit über 20 Jahren in verschiedenen
Positionen in der Versicherungswirtschaft tätig. 2005 übernahm er die
Führung des Fachbereichs Rechnungswesen beim Generationen-Versicherer
und wird nun den bislang dreiköpfigen Vorstand mit seiner
umfangreichen Expertise unterstützen. In sei

Pevion ernennt Didier Hoch, ehemaliger Präsident von Sanofi Pasteur MSD, zum Verwaltungsratsvorsitzenden

Die Pevion Biotech AG gab heute bekannt, dass
Didier Hoch zum Verwaltungsratsvorsitzenden ernannt wurde. Bis vor
kurzem war Dr. Hoch Präsident der Sanofi Pasteur MSD AG, wo er eine
führende Rolle bei der Markteinführung innovativer Impfstoffe, wie
Gardasil®, in Europa einnahm.

Didier Hoch war von 2000 bis 2010 Präsident der Sanofi Pasteur MSD
AG, davor Vize-Präsident Afrika & Mittlerer Osten der Aventis Pharma
International AG und davor stellvertretender

Berenberg Lux Invest S. A. stellt neue Mitarbeiter ein und baut Strukturen aus

Um den hohen Ansprüchen des Managements von
Investmentfonds gerecht zu werden, hat sich die Berenberg Lux Invest
S. A., die 20 Publikumsfonds mit einem Volumen von 3 Mrd. Euro
verwaltet, in den letzten Monaten in drei Schlüsselbereichen
kompetent verstärkt: Vertrieb, Marketing und Fondsmanagement. Das
Team von Geschäftsführer Tom Wede umfasst nun elf Mitarbeiter.

Doreen Mallon (48) ist seit Januar 2011 für das Third Party
Relationship Management im Bereich

WISeKey beruft François Barrault in seinen Beratungsausschuss mit dem Ziel, die internationale Reichweite und das Wachstum des Unternehmens weiter auszudehnen

WISeKey gibt die Berufung von François Barrault in
seinen Beratungsausschuss bekannt. Der Ausschuss unter dem Vorsitz
von Carlos Moreira, dem Gründer und CEO von WISeKey, berät die
Führungsebene des Unternehmens in Fragen der strategischen
Geschäftsentwicklung und Ertragssteigerung.

Der internationale Geschäftsmann und Unternehmer François Barrault
verfügt über umfassende Erfahrung auf dem Gebiet von Fusionen und
Übernahmen sowie im

BizSphere erweitert den Vertrieb / Stephan Timmeübernimmt die Leitung für die DACH-Region

BizSphere verstärkt die Vertriebsmannschaft: Ab
14. Februar ist Stephan Timme für den Vertrieb in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz des innovativen Software- und
Beratungsunternehmens verantwortlich. Der ehemalige IBM Manager soll
das Vertriebsmodell und das Kundenportfolio des Unternehmens in
dieser Region ausbauen.

"Wir möchten unser Wachstum speziell in der DACH-Region
vorantreiben und unser Lösungs- und Beratungsportfolio verstä