Alle in dieser Pressemitteilung für das Jahr
2014 genannten Zahlen sind untestiert. Der Jahresabschluss 2014 der
Celesio AG wird im Laufe des Februars 2015 durch den Vorstand
aufgestellt und anschließend durch den Aufsichtsrat gebilligt. Der
Abschluss der Celesio AG für 2014 wird voraussichtlich am 17. März
2015 veröffentlicht.
Im Geschäftsjahr 2014 erzielte Celesio einen Konzernumsatz in Höhe
von 22.325,9 Millionen Euro, was einem Anstieg um 4,3 Proz
Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung
(GKV) sind im Jahr 2014 gegenüber dem Vorjahr um 9,0 Prozent auf 31,4
Mrd. Euro angestiegen. Die Anzahl der auf GKV-Rezept abgegebenen
Medikamente (mit Hilfsmitteln, Rezepturen, Nichtarzneimitteln) ist
dagegen mit 747 Millionen fast konstant geblieben (+0,1 Prozent),
ebenso wie das Honorarvolumen der Apotheken. Das ergeben Berechnungen
des Deutschen Apothekerverbandes (DAV).
Sorrento Therapeutics, Inc. , ein
Onkologieunternehmen, das neue Behandlungsmethoden für Krebs und
damit verbundene Schmerzen entwickelt, gab heute bekannt, dass der
letzte Patient (insgesamt n = 111 Patienten) in der laufenden
TRIBECA(TM) (TRIal establishing bioequivalence [BE] between
Cynviloq(TM) and Albumin-bound paclitaxel*) [Studie zur Feststellung
der Bioäquivalenz zwischen Cynviloq(TM) und albumingebundenem
Paclitaxel] Zulassungsstudie randomisiert wurde. Die Patienten w
Aus Sicht der mittelständischen
Chemieunternehmen hat sich die Standortqualität Deutschlands in den
vergangenen fünf Jahren verschlechtert. Aus der Perspektive des
Mittelstands, der mit 160.000 Beschäftigten über ein Drittel aller
Arbeitsplätze der Branche stellt, gibt es viele Herausforderungen:
Die Stärken des Chemiestandorts wurden nicht durch geeignete
industriepolitische Maßnahmen weiterentwickelt. Gleichzeitig haben
sich die Schwächen du
Anlässlich der Geberkonferenz der globalen
Impfallianz Gavi fordern die Hilfsorganisationen Ärzte ohne Grenzen
und Oxfam die Bundesregierung und die teilnehmenden Staaten auf,
gegen die Pharmabranche niedrigere Impfstoffpreise durchzusetzen.
"Um möglichst viele Kinder weltweit zu schützen, müssen die in
Berlin zugesagten Beiträge effizient eingesetzt werden. Derzeit haben
aber Firmen durch die Intransparenz auf dem Impfstoffmarkt die
Möglichkeit,
Vergessen ist menschlich. Und meistens hat es keine ernsthaften
Konsequenzen. Anders hingegen kann das im Fall von Menschen mit
Diabetes sein, wenn sie sich nicht erinnern können, ob sie Insulin
gespritzt haben oder nicht. Dies kann riskante Folgen haben. Denn wer
nachspritzt, obwohl bereits Insulin im Körper wirkt, verabreicht sich
möglicherweise die doppelte Dosis und erhöht das Risiko, eine
Unterzuckerung zu erleiden. Auch der umgekehrte Fall ist
problematisch: We
– Umfrage unter mehr als 100 Führungskräften global tätiger
Pharmaunternehmen aus 16 Ländern und vier Kontinenten
– Trotz positiver Einschätzung des Geschäftsklimas und einer
steigenden Zahl von Produkten in der Pipeline plant die globale
Pharmaindustrie deutliche Kostensenkungen durch Contract
Manufacturing Outsourcing (CMO)
– Bis 2020 wird etwa ein Drittel aller europäischen Aktivitäten
zur Produktion, Rezeptur und Verpackung von API au
Bei Deutschlands führendem Ärztenetzwerk coliquio ist jetzt die
Sales – und Marketingexpertin Julia Meinhold die Dritte "im Bunde"
des Director Strategy & Client Solutions-Teams. Aufgabe von Julia
Meinhold ist es, neue Kommunikations-Erfolge der Pharmaunternehmen
anzustoßen und somit die Vermarktung ihrer Präparate
weiterzuentwickeln und zu optimieren – auf der Grundlage individuell
zugeschnittener Strategien.