Xovilichter – Relaunch des Diskussionsforums von ResCogitans.de
Das Diskussionsforum der interaktiven und moderierten Online-Zeitung "Res Cogitans" feiert Neu-Eröffnung.
Das Diskussionsforum der interaktiven und moderierten Online-Zeitung "Res Cogitans" feiert Neu-Eröffnung.
Klaus D. Frank führt seine Leser in "Philosophieren als Lebensstil" an das Nachdenken zu philosophischen Themen rund um den Menschen, seine Kultur und die Natur heran.
Lothar Greunke stellt in "Kara Ben Nemsi gegen Zarathustra" Visionen und Denkansätze von Karl May und Friedrich Nietzsche vor.
Freidenker Galerie – Hier finden Sie schnell lustige und kluge Zitate.
"Innovativ – alternativ – spirituell" – so wird dieses Projekt von dessen Begründer, dem Psychologen und habilitierten Philosophen Univ.-Doz. Dr. Eckart Ruschmann, charakterisiert.
Collin Coel diskutiert in seinem Sachbuch "Vertrauen im Investmentgeschäft" die Thematik Vertrauen im Investmentgeschäft.
Bernd Waß und Heinz Palasser stellen in "Kolloquien" philosophische Gespräche und Kommentare vor, die zum Philosophieren anregen.
In dem 4. Seminar des Schwerpunkt – Themas"Meditation"2013- 2014 werden die Basistechniken yogischer und buddhistischer Meditationen vertieft und Verbindungslinien zu westlichen Ansätzen hergestellt. Zudem startet hier der Ausbildungsteil für Menschen, die künftig selber Meditationskurse anbieten möchten. Wegen des modularen Aufbaus können die Seminare auch einzeln gebucht werden.
?Die Philosophen kommen? von Marion Fugléwicz-Bren beschäftigt sich auf spannende Weise mit Philosophen und Denkern von heute.
Einstiegsseminar in die Meditation – Streifzüge durch die Bewusstseinspraktiken des Yoga, des Buddhismus und der westlichen Kulturkreise Teil 1