Was kann Investoren Besseres passieren, als anhaltendes, gesundes Wachstum. So geht es auch den Anlegern des Emissionshauses Global Invest, die mit dem Global Invest Windpark Opportunity Fonds von der Entwicklung beim Partner gwp germanwindpower profitieren.
Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski hat Deutschland aufgefordert, in der Euro-Krise eine führende Rolle zu übernehmen. "Die Bundesrepublik ist der größte Anteilseigner der EU und kassiert in guten Zeiten die größte Dividende", sagte Sikorski dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "Wenn das Unternehmen Probleme hat, trägt sie die Verantwortung, den Laden wieder auf die Spur zu setzen." Deutschland habe "die gr&
15 junge Erwachsene im Alter von 18 bis 23 Jahren aus NRW können im Sommer auf Einladung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen am zwölften internationalen Jugendgipfel in Polen teilnehmen. Bei der deutsch-französisch-polnischen Jugendbegegnung im südpolnischen Bielsko-Biala – für die deutsche Seite organisiert vom IBB Dortmund – geht es diesmal um "Wege aus der europäischen Krise" und die Frage "Sparkurs oder Solidarität?"
Berlin, 17.04.2012. Die europaweit tätige Windpark-Projektentwicklungsgesellschaft gwp germanwindpower Konsortium hat mit dem türkischen Projektentwickler Konventa Ltd. mit Sitz in Gediz weitere Windparkprojekte übernommen.
Damit setzt das von Berlin aus tätige Unternehmen seine Wachstumsstrategie konsequent fort. In der Türkei sichert sich der derzeit in Polen sehr erfolgreiche Projektentwickler von Windparks gleichzeitig ein „anentwickeltes“ Flächenpotential von
Köln, den 30. März 2012 – Ab April startet die polnische Biermarke Tyskie, aus dem Hause Pilsner Urquell Deutschland GmbH eine ganz besondere ATL-Kampagne. Unter der Dachidee "Polnisch für Kenner" soll die Marke mit zwei 18/1-Motiven im Vorfeld der Fußball-EM beworben werden. Unterstützt wird die Kampagne durch POS-Aktionen, PR und Social Media-Integration.
Die Premium-Biermarke Tyskie startet ihre neue Kampagne mit zwei Motiven: In den rot-weißen polni
Bundespräsident Joachim Gauck hat bei seiner ersten Auslandsreise Polen als Land der Freiheit gewürdigt. "Ein Liebhaber der Freiheit wird sich immer dort wohlfühlen, wo die Freiheit zu Hause ist", sagte Gauck nach einem Treffen mit dem polnischen Präsidenten Bronislaw Komorowski. Der Bundespräsident erinnerte jedoch auch an die historische deutsche Schuld gegenüber Polen. Vor diesem Hintergrund verwies Gauck auf die freundliche und offene Atmosphäre d
Der neue Bundespräsident Joachim Gauck wird am Montag zu seiner ersten Auslandsreise in Polen erwartet. Gauck wird am Montagabend von Polens Präsident Bronislaw Komorowski in Warschau empfangen. Die zweitägige Reise soll unter anderem die Bedeutung der deutsch-polnischen Beziehungen unterstreichen. Am Dienstag ist eine Pressekonferenz der beiden Präsidenten und ein Gespräch Gaucks mit Regierungschef Donald Tusk geplant. "Europa guckt gerne nach Westen und die Deutsc
– In Europa bietet die yourdelivery Gruppe nun Online-Bestellungen beiüber 6.500 Lieferdiensten in fünf Ländern an- Mit dem Know-How und Vertragspartnernetzwerk von pyszne.pl, dem zweitgrößten Portal für Online-Essensbestellungen Polens (nach Anzahl der Lieferdienste) erschließt yourdelivery den polnischen Markt- Ziel ist die kontinental-europäische Marktführerschaft
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat Polen nach dem schweren Zugunglück sein Beileid ausgedrückt. "Mit Entsetzen habe ich von dem schweren Zugunglück in Polen erfahren, bei dem zahlreiche Menschen ums Leben gekommen sind und viele weitere verletzt wurden", erklärte Westerwelle am Sonntag. "Unseren polnischen Freunden übermittle ich unser tiefes Mitgefühl und unsere Anteilnahme. Wir trauern mit den Angehörigen der Opfer und wünsche
Die Länder der EU haben ihre Botschafter aus Weißrussland "zu Konsultationen" in die jeweiligen Hauptstädte zurückgerufen. Dies teilte EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton am Dienstagabend in Brüssel mit. Außerdem vereinbarten die Regierungen der EU-Staaten, die weißrussischen Botschafter in ihre Außenministerien einzubestellen. Damit reagiert die EU auf die Forderung von Weißrussland, Polen und die EU sollten ihre Vertreter aus M