maxchoice – we love success

Wie schafft man ein erfolgreiches Beziehungsmanagement?
Wie schafft man ein erfolgreiches Beziehungsmanagement?
Seit dem 01.01.2013 sind Änderungen im Arbeitskräfteüberlassungsgesetz in Kraft getreten. Um eine reibungslose, den Gesetzen entsprechende Zusammenarbeit zwischen Personalbereitsteller und Unternehmen weiterhin zu gewährleisten, informierte die MLS Personalbereitstellung GmbH laufend Ihre Kunden über alle Gesetzesänderungen im AÜG.
Die ALPHA Beratungsgesellschaft mbH, Abt. Messebau, baut den Messestand für Dimedis, auf der EuroCis 2013 in Düsseldorf.
Knapp fünf Jahre nach Unternehmensgründung hat SkyViewTexte ein neues Corporate Design und einen vollständig überarbeiteten Internetauftritt erhalten. In der neuen Berichtssaison für die Geschäftsberichte 2012 konnte Ulla von Blittersdorff-Heß neben bestehenden, zum Teil langjährigen Kunden auch neue Kunden überzeugen. Bereits zwei weitere Unternehmen haben ihr die Texte für ihre Berichte anvertraut.
Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus New York (German Center for Research and Innovation, kurz GCRI) betraut die Reutlinger Kommunikationsspezialisten von Wagnerwagner mit der Erstellung ihres Jahresberichtes 2012. Die Reutlinger Agentur setzte sich dabei mit ihren kreativen Vorschlägen gegen eine internationale Konkurrenz durch.
Bereits 2010 erstellte Wagnerwagner den ersten Jahresbericht des durch das Bundesaußenministeriums ins Leben gerufene GCRI und stellte so ihre Kom
Karriere-Website von Unique Personalservice ganz vorn
Bloß nicht in den Journalismus – das rät der
bekannte Zeitungsforscher Horst Röper vom Formatt-Institut Schülern
und Studenten.
Guten Gewissens könne er heute niemanden mehr empfehlen,
Journalist zu werden. "Journalismus ist nicht mehr erstrebenswert.
Ich rate allen, tut euch diesen Beruf nicht an", sagte Horst Röper am
Mittwoch, 23. Januar, bei einer Veranstaltung der Deutschen
Journalisten-Union (dju in verdi) im Erich-Brost-Haus in Dortmund.
Look Außenwerbung und juni.com sind die ersten beiden mittelständischen Unternehmen, die gemeinsam durch eine Vielzahl von Privatanlegern und institutionelle Anleger auf der Crowdinvesting Plattform bankless24 finanziert werden.
2013 wird für Journalisten und
Medienmacher ein Jahr extremer Gegensätze und enormer Widersprüche.
Leider gibt es keine allumfassende Wahrheit. Und leider auch keine
Sicherheit. Das spiegeln auch die außergewöhnlichen Beiträge wider,
die Dieter Golombek und Georg Taitl für das "Jahrbuch für
Journalisten 2013" gesammelt haben. Geschichten, die für Journaisten
und Medienmacher in diesem Jahr wichtig sind, damit sie die Umbrüche
be
In einer interessanten Branchenumfrage hat die renommierte Fondszeitung Emissionshäuser von geschlossenen Fonds nach ihren Zukunftserwartungen befragt. Danach geht die Mehrheit davon aus, dass die Talsohle im Neugeschäft durchschritten sei und mehr als die Hälfte erwartet ein besseres Neugeschäft. Dem entgegen steht die Einschätzung, dass sich das Gesamtergebnis an platzierten Fondsvolumen in 2013 abermals verringern könnte. Nur rund 10 % erwarten eine Steigerung. I