Der neue SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat Spekulationen zurückgewiesen, dass das neue Führungsduo mit Saskia Esken durch Juso-Chef Kevin Kühnert abgelöst werden könnte. Im Interview mit NDR 2 sagte Walter-Borjans: „Ich kann nur sagen, dass Kevin Kühnert einer von sehr vielen jungen Menschen war, der uns ermuntert hat zu kandidieren, und ich glaube auch, dass Kevin […]
Sperrfrist: 03.12.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Polizeiwache am Berliner Alexanderplatz hat seit ihrer Eröffnung vor knapp zwei Jahren rund 50.000 Auskünfte erteilt. Das haben Recherchen von rbb 88.8 ergeben. Der stellvertretende Leiter der Wache, Robin Gottschlag, sagte rbb 88.8, in erster Linie […]
Der NDR Rundfunkrat hat am 29. November in Hamburg dem Wirtschaftsplan 2020 des NDR zugestimmt. Eine Woche zuvor hatte bereits der Verwaltungsrat den Wirtschaftsplan festgestellt. Der Wirtschaftsplan legt detailliert dar, wofür der NDR im kommenden Jahr seine Mittel einsetzen will. Insgesamt weist der Haushalt für den Vier-Länder-Sender im kommenden Jahr ein Volumen von rund 1,2 […]
„Zukunft Bildung“ – dieses Thema stand für rund 34 Millionen erreichte Fernsehzuschauer*innen im Ersten und den Dritten Programmen sowie für mehr als 1600 Sendeplätze in den Radioprogrammen der ARD. WDR-Intendant Tom Buhrow, dessen Sender in diesem Jahr die Federführung für die ARD-Themenwoche hatte: „Vor allem der große Erfolg der Social Media Aktion #dankdir hat mich […]
Wie komme ich entspannter durch den Stau-Monat November in NRW? In einer landesweiten Aktion am kommenden Montag (25.11.2019) bieten die elf Ausgaben der „WDR-Lokalzeit“ den gestressten Pendler*innen konkrete Lösungen an. Die Reporter*innen der WDR-Landesstudios haben Ideen gesammelt, wie Berufspendler*innen entspannter zur Arbeit gelangen können. Am Montag werden diese Ideen von Menschen aus dem Westen im […]
Der Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Carsten Linnemann, fordert beim CDU-Parteitag Positionsdebatten. Im Inforadio vom rbb sagte er am Freitag, wichtig sei es, endlich von den Personaldebatten wegzukommen. Vielmehr müsse deutlich gemacht werden, für welche Positionen die CDU stehe. „Die CDU muss die Partei sein, die die Vision für die nächsten 20er Jahre entwickelt. Da […]
Kevin Kühnert (SPD) macht seine Kandidatur für SPD-Parteivorstand von den Rahmenbedingungen abhängig. Der Bundesvorsitzende der SPD-Parteijugend, Kevin Kühnert, sagte im Inforadio von rbb: „Ich kandidiere für den Vorstand. Da gibt es 34 Plätze und für was ich da genau kandidiere, mache ich auch von den Rahmenbedingungen abhängig.“ Zu diesen Bedingungen gehöre, wer Parteivorsitzender werde und […]
Im Kampf gegen den illegalen Drogenkonsum fordert der stellvertretende Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Falko Liecke (CDU), mehr Unterstützung vom Senat. Im Inforadio vom rbb sagte Liecke am Dienstag, der Bezirk schicke zwar Straßensozialarbeiter zu den Drogenabhängigen. Das seien aber reine Notwehrmaßnahmen, um das Problem anzugehen. Man wolle nicht mehr, dass die Abhängigen auf den U-Bahnhöfen konsumierten: […]
Sperrfrist: 19.11.2019 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Kurz vor Beginn der G20-Konferenz „Compact with Africa“ in Berlin hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Bedeutung der Entwicklungszusammenarbeit betont. Sie sehe darin, eine „Win-Win-Situation“ für beide Seiten, sagte Merkel dem ARD-Hauptstadtstudio. Afrika sei „ein Kontinent, der […]
Journalisten müssen ihre Definition von Qualität im Digitalen verändern. Zu dieser Erkenntnis kommt Joachim Dreykluft, der das HHLab der NOZ Medien und mh:n Medien leitet – das Team entwickelt die digitalen Angebote für „Neue Osnabrücker Zeitung“, „Flensburger Tageblatt“ und „Schweriner Volkszeitung“. Dreykluft beschreibt in einem Beitrag für „medium magazin“, was Leser regionaler Medien unter Qualität […]