TBO entwickelt die Radio-Apps des SWR weiter / Berliner Agentur setzt sich im Pitch gegen zehn Mitbewerber durch

Der Südwestrundfunk (SWR) hat die Neuentwicklung seiner Apps für die Radiowellen SWR1, SWR3, SWR4 und DASDING an die Digitalagentur TBO vergeben. Geplant sind neue Funktionen wie das Vor- und Zurückspulen im Radioprogramm sowie das Skippen in alternative Musiktitel. Die Berliner setzten sich in einem mehrstufigen Ausschreibungsverfahren gegen zehn Konkurrenten mit Audio- und Streaming-Erfahrungen erfolgreich durch. […]

Reformen beim „Tagesspiegel“: „Wir legen das Fundament noch einmal neu“ (FOTO)

Reformen beim „Tagesspiegel“: „Wir legen das Fundament noch einmal neu“ (FOTO)

Der Berliner „Tagesspiegel“ plant für Anfang 2020 ein Digitalabo, führt einen weiteren Ableger ein und bekommt ein neues Redaktionssystem. „Wir legen das Fundament des Tagesspiegels noch einmal neu“, sagt Christian Tretbar, Mitglied der Chefredaktion, beim Ortsbesuch von „medium magazin“. Nach Einführung der neuen App bekommt auch tagesspiegel.de einen Relaunch – und zudem eine Bezahlschranke namens „T Plus“. […]

Linken-Chefin will keinen Streit bei Fraktionsvorsitzendenwahl

Linken-Chefin Katja Kipping sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb: „Wir haben von der Parteispitze aus entschieden, dass wir eher sagen, wir wollen diesmal ein offenes Rennen und das ist eine Entscheidung, die in der Fraktion getroffen wird. Nicht, dass es zu einer Auseinandersetzung zwischen Partei- und Fraktionsspitze wird und auch, weil wir gesagt haben, […]

Gesucht: Die besten „Journalisten und Journalistinnen des Jahres“ 2019 (FOTO)

Gesucht: Die besten „Journalisten und Journalistinnen des Jahres“ 2019 (FOTO)

Bis zum 18. November können alle Interessierten die „Journalisten und Journalistinnen des Jahres“ nominieren: Zum 16. Mal sucht das Branchenblatt medium magazin solche Journalistinnen und Journalisten, die 2019 herausragend gute Arbeit im Dienst der öffentlichen Meinungsbildung geleistet haben. Vorschläge können via eines Fragebogens auf mediummagazin.de für verschiedene Kategorien eingereicht werden (Politik, Wirtschaft, Kultur, Unterhaltung, Reporter, […]

Exklusive WDR-Umfrage im Rahmen der ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“: „Drei minus“ für die digitale Ausstattung an deutschen Schulen

Sperrfrist: 11.11.2019 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Schlechte Ausstattung mit Hard- und Software, keine ordentliche Wartung vorhandener Technik und zu wenige Fortbildungsmöglichkeiten für die Lehrerinnen und Lehrer – diese drei Kritikpunkte werden von Schulleiter*innen im Rahmen einer deutschlandweiten Umfrage zur ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ immer […]

ARD-Jugendmedientag im WDR mit prominenter Unterstützung

Medienkompetenz statt Mathe steht für die rund 2.300 Schüler*innen auf dem Stundenplan, die am 11. und 12 November beim deutschlandweiten ARD-Jugendmedientag hinter die Kulissen ihrer Landesrundfunkanstalten blicken. Auch der WDR beteiligt sich am Jugendmedientag zu Beginn der ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ und bietet vier Schulklassen ein ganz besonderes Programm in der hauseigenen Medienwerkstatt, dem WDR STUDIO […]

Eva Schulzüber Instagram: „Ich habe die Selfie-Masche gehackt“ (FOTO)

Eva Schulzüber Instagram: „Ich habe die Selfie-Masche gehackt“ (FOTO)

Eva Schulz ist das Gesicht des Online-Formats Deutschland3000 von Funk und hat eine ganz eigene Art, wie sie politische Themen über digitale Kanäle an junge Menschen verbreitet. Dabei hält sie auch Instagram für einen Kanal, zu dem politische Inhalte passen. „Ich habe herausgefunden, wie man die Selfie-Masche ein wenig hacken kann“, sagt Schulz im Interview […]

hr-Intendant Manfred Krupp: „Wir müssen einiges weglassen“ (FOTO)

hr-Intendant Manfred Krupp: „Wir müssen einiges weglassen“ (FOTO)

Der Hessische Rundfunk stellt Angebote und Strukturen auf den Kopf – und muss sich dem Gegenwind von Nutzern und Belegschaft stellen. Im „medium magazin“ spricht Intendant Manfred Krupp über das Projekt, das „mehr als eine Reform“ sei. Beim hr sollen Etats im großen Stil vom linearen Programm in digitale oder crossmediale Angebote umgeschichtet werden. „Wir […]

Simonetta Sommaruga ist Medienmanagerin des Jahres in der Schweiz (FOTO)

Simonetta Sommaruga ist Medienmanagerin des Jahres in der Schweiz (FOTO)

Die Wahl ist ungewöhnlich. Und vor allem symbolisch zu verstehen. Die vom Medienmagazin «Schweizer Journalist» eingesetzte Jury hat in diesem Jahr den Titel Medienmanager des Jahres weder einem Verleger noch einem CEO eines Schweizer Verlagshauses verliehen, sondern Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Die Medienministerin wurde ausgezeichnet, weil sie es schaffte, Bewegung in eine verfahrene Situation zu bringen. […]

„Daniel Danger Undercover“ in Düsseldorf – 1LIVE schleust falschen Professor in Uni-Vorlesung ein

Sperrfrist: 11.10.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Keine Ahnung von Philosophie und eine großartige Maskerade – so wird aus 1LIVE-Gefahrenreporter Daniel Danger der Philosophie-Professor Gottfried Vosgerau. Zum Auftakt der neuen Rubrik „Daniel Danger Undercover“ hat der Mann für die ganz besonderen Einsätze völlig unbekanntes […]