Den Zuckerkonsum des Nachwuchses hat der
Großteil der bundesdeutschen Eltern fest im Blick. Dies zeigt eine
repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie". Drei
Viertel (75,8 Prozent) der befragten Mütter und Väter achten sehr
darauf, dass ihre Kinder nicht zu oft süße Getränke, wie Limonade,
Cola oder Fruchtsäfte trinken, fast genauso viele (69,3 Prozent)
haben ein Auge darauf, dass die Kleinen nicht viel Süßes
Anmoderationsvorschlag: Wer rastet, der rostet. Das trifft auf die
meisten von uns zu, die viele Stunden am Tag im Sitzen verbringen.
Als Ausgleich treiben viele von uns Sport. Aber reicht das? Max
Zimmermann hat sich für uns schlau gemacht.
Sprecher: Es gibt Experten, die warnen: "Sitzen gefährdet die
Gesundheit." Was ist dran an solchen Warnungen, und warum sollte man
statt im Sitzen im Stehen tätig sein, das haben wir Chefredakteurin
Claudia Röttger
Jeder Jobinteressent, der sich auf eine Stelle bewirbt, verbringt
mitunter Stunden damit, eine optimale Bewerbung zusammenzustellen:
mit ausgeklügeltem Anschreiben, Zeugnissen, Belegen von
Auslandsaufenthalten und Zertifikaten von Sprachkursen. Doch worauf
kommt es wirklich an? Im Rahmen des Randstad-ifo-flexindex wurden
mehr als 1000 Personalleiter befragt, welche Faktoren für sie bei der
Personalauswahl wichtig sind. Die Ergebnisse zeigen: Die
Berufserfahrung und die Pers&o
Mit teils einfachen Mitteln können sich Einbrecher unbemerkt
Zugang zu Garagen und Wohnhäusern verschaffen. Die Polizei rät zur
Überprüfung der Handsender und einem zeitnahen Austausch von
unsicheren Geräten.
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigen die Einbruchszahlen
rasant. Dabei nutzen Einbrecher immer häufiger eine bislang
unterschätzte Sicherheitslücke. Das Öffner-Signal vieler Handsender
von Garagentoren lässt sich in e
Die Sommerreifen noch drauf, an der vereisten Scheibe schnell ein
kleines Guckloch freigekratzt – wer so unterwegs ist, kann nicht nur
eine Bußgeldzahlung, sondern auch den Versicherungsschutz riskieren.
Die DVAG erläutert, was Autofahrer unbedingt wissen sollten.
Glätte durch Regen, Schnee oder Eis – das typische Herbst- und
Winterwetter ist laut Statistischem Bundesamt mit rund 13.000 Fällen
pro Jahr genauso oft der Grund für Unfälle mit Personensch&
Wer nächstes Frühjahr mit dem Bau seines
Eigenheims loslegen möchte, sollte nicht nur die Planung der
Baumaßnahmen angehen, sondern gleich auch an einem passenden
Finanzierungskonzept feilen. "Um keine bösen Überraschungen zu
erleben, ist es wichtig, Mehrkosten und mögliche Bauverzögerungen
schon frühzeitig bei der Finanzierungsplanung zu berücksichtigen",
erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG.
Deutsc
Die Hausapotheke führt in vielen deutschen
Haushalten ein Schattendasein. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".
Der Erhebung zufolge nennt zwar eine große Mehrheit (77,2 Prozent)
der Bundesbürger eine solche ihr eigen, bei mehr als der Hälfte (52,3
Prozent) handelt es sich dabei aber lediglich um das Sammelsurium an
Medikamenten, die sich im Laufe der Zeit "so angesammelt haben". Nur
j
Pünktlich zur Buchmesse in Frankfurt veröffentlicht Vanessa Halen ihren total verrückten Science-Fiction-Roman. Die Story hat die Autorin schon einmal in ihrem Buch „CyberBeauty“ erzählt. Allerdings war dieses Buch auch ein Ratgeber mit exklusiven Farbseiten. Jetzt veröffentlicht sie diese schrille Komödie als reinen Sci-Fi-Roman als gedrucktes Buch und als eBook zu einem besonders günstigen Preis.
Die Initiative "Innovation & Naturhaushalt" des
Forum Moderne Landwirtschaft (FORUM) informiert in ihren neuesten
BeeFacts über die Möglichkeiten für Gemeinden, die allerorts
vorhandenen Eh da-Flächen ökologisch sinnvoll aufzuwerten und dadurch
ein vielfältiges Blütenangebot als Nahrungsquelle für Bienen zu
schaffen. Unter dem Titel "Eh da-Flächen in der Gemeinde – Schritt
für Schritt zu mehr Blütenvielfalt" wird
Stürze gehören zu den häufigsten Ursachen für Unfälle
im Alltag. Lose Kabel, glatte Fliesen oder eine sorglos abgestellte
Tasche können schnell zur Stolperfalle werden. Auch Unachtsamkeit ist
eine wichtige Unfallquelle, wenn man beispielsweise statt auf den Weg
aufs Smartphone schaut. Geschieht dies sogar auf einer Treppe, kann
das Stolpern schnell schmerzlich für den Betroffenen und sogar teuer
werden.