Woche der Demenz: Pflegende Partner von Demenzkranken stärker entlasten

Neuer Ratgeber der Stiftung Zentrum für Qualität in
der Pflege (ZQP) unterstützt pflegende Angehörige, den Alltag mit
einem demenziell erkrankten Partner besser zu meistern.

Die Versorgung eines Demenzkranken führt viele pflegende
Angehörige an ihre psychischen und körperlichen Grenzen. Dies macht
auch eine repräsentative Umfrage des Zentrums für Qualität in der
Pflege deutlich. 83 Prozent der Befragten, die Erfahrung in der
Pflege eines

WDR-Arena am 23. September 2015: Die Flüchtlinge und wir – Wie verändert sich unser Land? – Live aus Mönchengladbach

WDR Fernsehen, 23.9.2015, 20.15 bis 21.45 Uhr

"Flüchtlinge willkommen", so empfängt Deutschland in diesen Tagen
Tausende, die bei uns Schutz suchen. Auch wenn manche Bürger gegen
Asylbewerber auf die Straße gehen, beweisen die meisten Deutschen
große Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit.

Fest steht: Viele der Flüchtlinge werden bleiben und unser Land
verändern. Deutschland wird bunter – und steht gleichzeitig vor
riesigen Herausforderun

Wenn die Baukosten nicht zur Planung passen / Immer mehr Mängel beim Bau erhöhen Finanzierungsbedarf / Finanzieller und zeitlicher Puffer sowie realistische Kostenschätzung essentiell

Wehret den Anfängen – dieses geflügelte Wort
trifft auch auf die Erkennung von Qualitätsproblemen beim Hausbau zu.
Laut einer aktuellen Studie sehen sich Bauherren heutzutage mit mehr
Baumängeln konfrontiert als noch vor vier Jahren. Je nachdem, wann
diese entdeckt werden oder welches Gewerk betroffen ist, können sich
damit die Baukosten signifikant erhöhen. "Damit durch die oftmals
kostenintensive Mängelbeseitigung nicht das gesamte
Finanzierungsfun

Digital Reading – Tipps für richtiges Arbeiten am Bildschirm (FOTO)

Digital Reading – Tipps für richtiges Arbeiten am Bildschirm (FOTO)

Ob bei der Arbeit am Computer oder in der Freizeit –
durchschnittlich verbringen die Deutschen laut einer aktuellen
Studie* fast 50 Stunden in der Woche im Internet und somit auch vor
Bildschirmen jeglicher Art. Doch was für uns normal geworden ist,
stellt die Augen täglich vor große Herausforderungen. Wie Gläser mit
Lotus-Blue Beschichtung die Augen bei der Bildschirmarbeit
unterstützen und mit welchen einfachen Übungen die Augen entlastet
werden k&oum

Flucht mit teuren Folgen / ADAC: Bei Unfallflucht drohen Geldstrafen, Punkte in Flensburg und Fahrverbot / Angemessene Wartezeit muss eingehalten werden

Wer ein parkendes Auto beschädigt und wegfährt,
ohne auf dessen Fahrer zu warten oder zumindest die Polizei zu rufen,
begeht Fahrerflucht und damit eine Straftat mit erheblichen Folgen.
Es drohen Geldstrafen, Punkte in Flensburg und Fahrverbote. Darauf
weist der ADAC hin.

Die Rechtsfolgen für das unerlaubte Entfernen bemessen sich dabei
auch nach dem angerichteten Schaden. Beträgt dieser bis etwa 600
Euro, wird das Verfahren meist gegen eine Geldauflage eingestellt

AUTO TEST und J.D. Power küren Gewinner der Kundenzufriedenheitsstudien 2015

+++ Auszeichnung im Rahmen der IAA in Frankfurt /
Mercedes und Mazda sind die besten Marken / Redaktionspreis von AUTO
TEST für VW Golf Sportsvan +++

Am Mittwochabend, 16. September 2015, präsentierte AUTO TEST, der
monatliche Kaufberater von AUTO BILD, auf der IAA in Frankfurt
exklusiv die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsstudien 2015, die das
amerikanische Marktforschungsunternehmen J.D. Power jährlich
durchführt und veröffentlicht.

Erstmalig hat J.D. Po

Gemeinsame Ziele machen schwierige Gespräche einfacher – Neue Ausgabe von „DGUV pluspunkt“ erschienen

Wer in schwierigen Gesprächen gemeinsame Ziele in
den Vordergrund stellt, erzielt leichter ein gutes Ergebnis. Darauf
weisen die Schulpsychologinnen Marion Müller-Staske und Dr. Lydia
Kiefer in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "DGUV Pluspunkt" hin.

Wer kooperativ und lösungsorientiert sei, könne Widerständen bei
Gesprächspartnerinnen und -partnern entgegenwirken. "Reden die
Gesprächsparteien über ein gemeinsames Ziel, kann dadu

Wochenende der Startup-Unternehmer / Nachwuchsgründer der Stiftung der Deutschen Wirtschaft vernetzen sich in Berlin

Die Zahl der Gründungen in Deutschland geht weiter
zurück. Einen positiven Trend setzt dagegen die Stiftung der
Deutschen Wirtschaft (sdw): Zahlreiche Nachwuchsgründer aus den
Reihen der Geförderten und Ehemaligen der Stiftung versammeln sich an
diesem Wochenende in Berlin. Viele von ihnen sind bereits während des
Studiums unternehmerisch aktiv oder entscheiden sich nach einigen
Berufsjahren, ihrem Gründer- und Unternehmergeist zu folgen.

Den Auftakt macht d

Modernisieren – richtig finanzieren / Niedrigzinsen im Herbst und erweiterte KfW-Programme nutzen / Je nach Maßnahme andere Finanzierungsform ideal

Ob direkt nach dem Hauskauf oder erst nach vielen
Jahren: Früher oder später stehen eine Sanierung oder ein Umbau an.
Oftmals ist dies "schnell" vor den kalten Wintermonaten nötig.
"Modernisierungsmaßnahmen sind sehr sinnvoll. Schließlich sorgen
Eigenheimbesitzer damit nicht nur für den Werterhalt ihres Eigentums,
sondern auch – je nach Maßnahme – für niedrigere Nebenkosten", sagt
Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhy

Wohin mit alten Medikamenten? – Umfrage: Jeder Vierte istüber Möglichkeiten der Entsorgung nicht informiert

Abgelaufene Tabletten, Tropfen und andere
Arzneimittel stellen viele Bundesbürger vor Probleme. Laut einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" weiß jeder Vierte (25,1 Prozent) "gar
nicht", wie und wo er diese entsorgen soll. Wobei Männer hilfloser
sind als Frauen. Von ihnen haben sogar drei von zehn (30,8 Prozent)
keine Ahnung, was sie mit abgelaufenen Arzneimitteln tun sollen, bei
den Frauen nur jede Fünf