Obst ist nicht gleich Obst – Was sich als kleiner Snack im Büro am besten eignet (FOTO)

Obst ist nicht gleich Obst – Was sich als kleiner Snack im Büro am besten eignet (FOTO)

Es scheint so gesund – doch süßes Obst ist als kleiner Snack im
Büro eher ungeeignet: "Der Zucker von Banen, Ananas oder Trauben geht
sehr schnell ins Blut", erläutert Dr. Christian Malcharzik,
Ernährungsmediziner aus Hannover, im Gesundheitsmagazin "Apotheken
Umschau". "Nach so einer Blutzuckerspitze haben wir bald wieder
Hunger." Ideal sind dagegen Äpfel, Birnen, Beeren oder Papaya. Sie
regen mit ihrem hohen Ballaststoffant

Leichte Kost: Gesunde Genießer-Tipps fürs Büro (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Für viele ist das Frühstück die wichtigste
Mahlzeit des Tages. Wer morgens zum Beispiel mit einem Müsli startet,
hat eine gute Grundlage für den Vormittag. Doch was ist mit denen,
die außer einem "Coffee-to-go" nichts herunterbringen? Auch die
können den Tag gesund beginnen, sagt Petra Bröcker:

Sprecherin: Wer morgens nichts essen mag, hat oft um zehn Uhr
vormittags Heißhunger und kann sich um elf kaum no

Valentinstag: Nicht nur die Liebe zählt – auch ein Händchen fürs Geld ist wichtig

– Für 93 Prozent der Deutschen ist es wichtig, dass ihr Partner
mit Geld umgehen kann.
– Ausgaben und Finanzziele sollten gemeinsam besprochen werden.
– Richtig schenken am Valentinstag: Überraschungen sollten nicht
zu teuer sein.

Die schönsten Geschenke, die teuersten Restaurants und die größten
Blumensträuße: Zum Valentinstag greifen Paare häufig tief in die
Tasche. Besonders Frischverliebten erscheint das Thema Geld dabei

Keep it simple – Zehn Tipps für die zeitgemäße englische Geschäftskorrespondenz (FOTO)

Keep it simple – Zehn Tipps für die zeitgemäße englische Geschäftskorrespondenz (FOTO)

Wer im Kontakt mit angloamerikanischen Geschäftspartnern den
richtigen Ton treffen will, formuliert häufig zu umständlich. Das
Auswendiglernen von Phrasen ist eine altbewährte Methode,
Geschäftskorrespondenz zu lernen, denn um Grammatik und Wortwahl
braucht sich der Sprecher bei der Anwendung keine Gedanken zu machen.
Doch häufig sind diese Phrasen zu langatmig, formal, gestelzt oder
einfach längst überholt. Einfaches und klares Schreiben ist das

Wie Großstädter fast 2.000 Euro im Jahr sparen können

Mit ein paar einfachen Tricks können Familien
Tausende Euro im Jahr sparen. Das zeigen Musterrechnungen, die das
gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip für 17 Berliner
Familien angestellt hat. Im Durchschnitt war eine Ersparnis von 1.700
Euro pro Haushalt möglich.

Mehr Geld auf dem Konto – diesen Wunsch können Millionen deutsche
Haushalte ohne viel Aufwand realisieren, wie eine Untersuchung von
Finanztip beweist. Das Online-Verbrauchermagazin hat die

Dr. Klein-Videolexikon: Baufinanzierungszinsen für Einsteiger verständlich erklärt (VIDEO)

Kurze Erklärvideos erläutern Grundbegriffe des Bereichs
Baufinanzierung

Das neueste Erklärvideo des Dr. Klein-Videolexikons informiert
Baufinanzierungsneulinge über die nähere Bedeutung von Bauzinsen. In
knapp eineinhalb Minuten erfahren Verbraucher kurz und bündig, was
sich hinter dem Begriff verbirgt. Mit diesem und den weiteren Videos
der Reihe möchte Dr. Klein das laut Studienergebnissen unzureichende
Finanzwissen vieler Bundesbürger st&a

Dr. Klein erklärt, welche Versicherungen bei Schäden durch Sturm und Hagel besonders wichtig sind

Immobiliennahe Versicherungen im Fokus: Machen Sie
Ihre Versicherungen sturmfest

Anfang des Jahres lag in den meisten Regionen Deutschlands
zumindest für einige Tage genügend Schnee, um bei Kindern für
freudige Augen zu sorgen. Schnell wurden Schlitten und Schlittschuhe
ausgepackt. Doch schnell herrschten wieder eher frühlingshafte
Temperaturen. Der Klimawandel beschert uns statt verschneiter
Winterlandschaften Regen, Orkanböen und Hagelstürme. Da begibt s

Sparkassen in der Krise: „ZDFzoom“über schwindendes Kundenvertrauen und andere Schwierigkeiten in der Niedrigzinsphase (FOTO)

Sparkassen in der Krise: „ZDFzoom“über schwindendes Kundenvertrauen und andere Schwierigkeiten in der Niedrigzinsphase (FOTO)

Schwere Zeiten für Sparkassen: Angestellte fürchten um ihre Jobs,
Filialen sollen geschlossen werden. Stecken die Sparkassen in der
Krise? "ZDFzoom" geht dieser Frage am Mittwoch, 10. Februar 2016,
22.45 Uhr, nach: "Sparkassen in der Krise – Wenn Kunden das Vertrauen
verlieren?"

Jahrzehntelang verdienten Sparkassen kräftig daran, das Geld der
Sparer mit höheren Zinsen an Unternehmen und Privatleute zu
verleihen. Nun klagen Sparkassen: Die Nied

Umfrage: Fast jeder Zweite ist Opfer von Cybercrime (FOTO)

Umfrage: Fast jeder Zweite ist Opfer von Cybercrime (FOTO)

– Schadprogramme sind häufigstes Problem
– Sorgloser Umgang mit vielen persönlichen Daten
– Ältere User gehen vorsichtiger mit Daten um

Fast die Hälfte der Deutschen (48 Prozent) sind bereits Opfer von
Internetkriminalität geworden. Am häufigsten sind Internetnutzer
aller Altersgruppen von Viren, Trojanern oder Computerwürmern
betroffen, 45 Prozent sind schon einmal in Kontakt mit so genannter
"Malware" gekommen. Es folgen Phishing-Delikte wi