Mut zum NEIN (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Das kleine Wort "Nein" fällt einem häufig
schwer zu sagen, wenn man zum Beispiel eine unangenehme Arbeit für
einen Kollegen übernehmen soll oder wenn man keine Lust hat, am
traditionell langweiligen Familienessen teilzunehmen. Hier sind die
wichtigsten Tipps von Max Zimmermann, wie man den Mut findet "Nein"
zu sagen: Sprecher: Wie häufig sagt man "Ja" und meint "Nein, passt
mir überhaupt nicht&quot

Wichtige Fakten zur Endabnahme des Neubaus

Das Haus ist fertig und endlich steht der Einzug
in das neue Zuhause bevor. Vorab erfolgt aber noch die Abnahme. Oft
ist sie die letzte Chance, um Baumängel zu dokumentieren. Als eine
der wichtigsten Schritte beim Hausbau kann sie dem Bauherren unter
Umständen hohe Folgekosten bescheren, wenn dieser unachtsam ist. "Die
Bauabnahme ist ein wichtiger Teil des gesamten Bauvorganges, sowohl
für den Bauherren, als auch für den Bauunternehmer. Denn wer das Haus
abnimmt, be

Sommer, Sonne, Reisezeit: Kommen Sie sicher durch den Stau

– 67 Prozent der deutschen Urlauber verreisen in diesem Sommer mit
dem Auto.
– CosmosDirekt gibt Tipps, wie Autofahrer sicher durch einen Stau
kommen.

Fliegen? Nein, danke! Zwei Drittel der deutschen Urlauber (67
Prozent) machen sich diesen Sommer mit dem Auto auf den Weg in die
Ferien. Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt.(1)  Dabei steigt gerade in der Ferienzeit auch das
Risiko, in einen Stau zu geraten. CosmosDirek

Kapitalanlagen für die Baufinanzierung nutzen

Fast jeder Deutsche träumt vom Eigenheim. Dabei
reicht meist das Eigenkapital nicht aus, und der Traum rückt in weite
Ferne. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Eigenkapitalquote
zu erhöhen.

Desto mehr Eigenkapital der zukünftige Häuslebauer besitzt desto
günstiger wird das Immobiliendarlehen. Denn Banken sehen es gerne,
wenn der Kreditnehmer eine gewisse Geldsumme selbst in das
Bauvorhaben mitbringt. "Finanziert der Kunde mit dem Darlehen

Zahl des Tages: 20 Prozent der Deutschen machen sich vor Autofahrten im Ausland gar nicht oder nur selten mit den wichtigsten Verkehrsvorschriften in der Fremde vertraut

Andere Länder, andere Verkehrsregeln

Andere Länder, andere Sitten – diese Weisheit gilt auch im
Straßenverkehr. Die Ergebnisse einer repräsentativen forsa-Umfrage im
Auftrag von CosmosDirekt zeigen jedoch: Jeder fünfte Deutsche (20
Prozent), der selbst schon einmal im Ausland Auto gefahren ist, macht
sich überhaupt nicht oder nur selten mit den Verkehrsregeln in der
Fremde vertraut.(1) Vor allem die 18- bis 29-Jährigen lassen dies
etwas schleifen (35 P

Jetzt in MYWAY: Selbstverwirklichung dank Franchise – „Man startet nicht bei null“

10. August 2015 – Es geht um mehr als nur darum,
seine eigene Chefin zu sein. In der aktuellen Ausgabe von MYWAY
melden sich Frauen zu Wort, die den Schritt in die Selbstständigkeit
gewagt und erste Erfahrungen gesammelt haben. Was sind die
Voraussetzungen, um mit diesem Prinzip nicht nur erfolgreich, sondern
auch glücklich zu sein? Daniela Jost gründete 2005 eine eigene
Hochzeits-Agentur und weiß:"Eine Unternehmerin muss Authentizität und
Herzlichkeit mitbrin

Abi in der Tasche – und was ist mit dem Kindergeld?

Abi in der Tasche – aber wie geht es jetzt
mit dem Kindergeld weiter? Einige Bundesländer haben in diesem Jahr
die Abiturprüfungen sehr früh abgeschlossen. Andere Kinder haben noch
keinen Ausbildungsplatz gefunden, oder starten erst im Herbst in die
Ausbildung. "Die Eltern dieser Kinder sollten zügig handeln, damit
sie trotzdem das Kindergeld weiter erhalten", sagt Timo Bell,
Vorstand der Lohnsteuerhilfe für Arbeitnehmer e. V.,
Lohnsteuerhilfeverein, Sitz

15 Faktenüber Zahnersatz, die Sie kennen sollten

Viele Menschen haben weitreichende
Fragen und unklare Vorstellungen, wenn es um das Thema "Zahnersatz"
geht. Eine aktuelle Infografik der MDH AG, dem Marktführer für
Qualitätszahnersatz aus dem Ausland, präsentiert 15 wissenswerte
Fakten über Zahnersatz – von der Geschichte des Zahnersatzes bis zur
aktuellen Situation in Deutschland:
www.zahnersatzsparen.de/themenwelt/zahnersatz-fakten/.

Interessant, dass die Deutschen relativ pessimistisch sind, wenn

Faszination Computerspiele: Spielsucht rechtzeitig erkennen / TÜV Rheinland: Computerspiele nicht verteufeln / Beratung hilfreicher als Verbote (FOTO)

Faszination Computerspiele: Spielsucht rechtzeitig erkennen / TÜV Rheinland: Computerspiele nicht verteufeln / Beratung hilfreicher als Verbote (FOTO)

84 Prozent aller jungen Menschen zwischen 14 und 29 Jahren gehören
zu den Computer- und Videospielern. Auf sie üben Rollen- und
Shooterspiele eine besondere Faszination aus. Gamer können in
verschiedene Rollen schlüpfen, stetig neue Levels erreichen und somit
Anerkennung erzielen, die sie gegebenenfalls in anderen Bereichen,
wie z. B. der Schule, nicht bekommen. "Spiele auf PC oder Konsolen
gehören zur Lebenswelt von Jugendlichen. Deshalb sollten Eltern dies

Erste Vergleichsplattform für provisionsfreie Altersvorsorge / Münchner Fintech präsentiert die VorsorgeKampagne mit Zusatzfunktionen im neuen Design

Ein dynamischer Vergleichsrechner ermöglicht
deutschen Verbrauchern nun einen einfachen Online-Zugang zu
Nettotarifen. Auf www.VorsorgeKampagne.de können Interessenten einen
individuellen Vergleich provisionsfreier Altersvorsorgeprodukte
rechnen.

Anhand von Alter, Vertragslaufzeit, Durchführungsweg (Riester,
Rürup, privat, betrieblich), Geldanlageform und Höhe der Einzahlung
ermittelt der Vergleichsrechner den besten Tarif für den Verbraucher.
Die Gesamtno