Wenn Insiderwissen bei der Konkurrenz landet,
kann dies zu massivem wirtschaftlichem Schaden führen. Unternehmen,
die mit sensiblen Themen und Informationen operieren, sind dabei
besonders gefährdet. Was sich nach Fernsehkrimi anhört, ist in
Deutschlands Wirtschaft an der Tagesordnung.
Manfred Lotze, Geschäftsführender Gesellschafter Detektiv-Institut
KOCKS GmbH: "Nicht selten ist Wichtigtuerei oder Redseligkeit der
Grund, dass Interna in falsche Hände
Irgendwann möchten die meisten Haus- oder
Wohnungseigentümer ihr trautes Heim wieder auf Vordermann bringen. Da
heutzutage Modernisierungen oder auch Renovierungen teuer sind,
braucht der Eigentümer hierfür meist einen Kredit, da nicht jeder ein
prallgefülltes Portmonee hat und diese Arbeiten bequem bezahlen kann.
Doch es gibt Abhilfe. Zum einen bieten inzwischen Banken sogenannte
Modernisierungskredite an, zum anderen lassen sich gegebenenfalls
auch Fördergeld
Erster Ansprechpartner für junge Rheinländer in
Versicherungsfragen ist das persönliche Umfeld. 73 Prozent der 18-
bis 24-Jährigen aus Nordrhein-Westfalen und 83 Prozent der
Rheinland-Pfälzer informieren sich zuerst bei den Eltern und
Freunden. In den bei den Digtial Natives so beliebten sozialen
Netzwerken und Blogs schaut sich nur jeder Vierte um. Dies sind
Ergebnisse einer Umfrage der Provinzial Rheinland Versicherungen
unter 1.000 Bürgern in Nordrhein-West
Jetzt ist die Apple Watch in den Läden
erhältlich. Wieder einmal sorgt ein neues Produkt des US-Konzerns
gleichzeitig für begeisterte Hysterie und Ablehnung. Dabei ist die
Computeruhr einfach nur eine intelligente Verlängerung für ein
iPhone, schreibt das Magazin Mac & i in der aktuellen Ausgabe 3/15.
Wer eine Apple-Watch kaufen möchte, braucht mindestens ein iPhone
5. "An der guten Verarbeitung und vielen durchdachten Details kann
man seinen Spa&
Menschen, die im Freien arbeiten, haben ein doppelt
so großes Hautkrebsrisiko. Dies gilt für rund 2,7 Millionen Menschen
in Deutschland. Dazu zählen beispielsweise Bauarbeiter, Seeleute,
Dachdecker oder Landwirte. Weil der Zusammenhang zwischen
Sonneneinstrahlung und hellem Hautkrebs wissenschaftlich belegt ist,
wurden Plattenepithelkarzinome, das sind bösartige Hauttumore, und
multiple aktinische Keratosen, darunter versteht man eine frühe Form
von hellem Hautkr
Übelkeit, Durchfall und Magenschmerzen sind die häufigsten
Verdauungsprobleme, unter denen Kinder leiden. Zu diesem Ergebnis
kommt eine Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens forsa im
Auftrag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
Befragt wurden 460 Eltern von Kindern unter 12 Jahren zu Beschwerden
im Lauf des vergangenen Jahres. Nur ein Drittel aller Kinder (36 %)
hatte laut Wissen der Eltern keine Verdauungsprobleme. Hingegen litt
fast jedes zwe
Ein Urlaub ohne Smartphone, Tablet oder Laptop? Für die meisten
Deutschen ist das unvorstellbar, denn gute Gründe, mal eben schnell
ins Internet zu gehen, gibt´s ja immer. Zum Beispiel um Urlaubsfotos
zu verschicken, Restaurants zu suchen oder die aktuelle
Wettervorhersage zu checken. Viele vertrauen da heutzutage auch den
freien öffentlichen und meist kostenlosen Internetzugängen, die es
inzwischen an immer mehr Orten gibt. Wer die
"Unternehmer zu sein bedeutet für mich die
Möglichkeit, sich ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem man das tut,
was man am besten kann und am liebsten macht. Dann ergeben sich
positive Effekte auf das persönliche Umfeld und die Gesellschaft fast
von alleine", erklärt Daniel Finck, Alumnus des Studienförderwerks
Klaus Murmann und Teilnehmer an Herausforderung Unternehmertum, dem
Gründerbildungsprogramm der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung
der D
18. Juni 2015 – "Pssst! Hast du schon gehört …?"
Sich mit seinen Kollegen auszutauschen ist wichtig für das
Arbeitsklima, macht Spaß und rettet so manch drögen Tag im Büro.
Einige Themen möchte man vor Kollegen aber lieber nicht ausbreiten.
"Einerseits möchten wir unsere Privatsphäre schützen und gewisse
Geheimnisse für uns behalten", weiß Svenja Lassen, Karriereexpertin
bei COSMOPOLITAN. "Andererseits: Wer
Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi,
formulierte im Anschluss an die jüngste Ratssitzung ungewohnt
deutlich, dass sich die Marktteilnehmer an höhere Schwankungen am
Anleihemarkt gewöhnen sollten. Er betonte darüber hinaus, dass die
EZB momentan keine Maßnahmen plane, um eine stärkere Volatilität
einzuschränken.
Diese Aussagen des EZB-Präsidenten hatten neue ungewöhnlich starke
Schwankungen der Bu