Es gibt schönere Beschäftigungen als die jährliche
Steuererklärung. Doch wer akribisch ist und seine jährlichen Ausgaben
bei der Steuerklärung angibt, kann sich einen großen Teil der
Ausgaben vom Finanzamt zurückholen. Das gilt auch für die Kosten
eines Minijobbers im Privathaushalt. Welche Unterlagen Arbeitgeber
für die Einreichung der Steuererklärung benötigen, zeigt ein neuer
Erklärfilm der Minijob-Zentrale.
Nach der Einführung des Bestellerprinzips im neuen
Mietrecht bezahlt zukünftig derjenige die Maklerleistung, der sie
bestellt. Kritiker bemängeln, dass die Arbeit des Immobilienmaklers
dadurch rechtlich so kompliziert wird, dass sie kaum durchzuführen
ist.
Denn der Makler muss viele Vorgaben beachten, wenn er seine
Provision erhalten will: Er braucht den schriftlichen Auftrag vom
Mieter, der zunächst die Widerrufsbelehrung unterschreiben muss. Soll
er vor Ablauf
Dieses Jahr werden nach Schätzungen des Bundesinstituts für
Berufsbildung (BIBB) bundesweit knapp 824.000 Schüler die Schulbank
hinter sich lassen. Damit beginnt nicht nur beruflich ein neuer
Lebensabschnitt, auch der Versicherungsschutz sollte angepasst
werden. "Kinder sind bis zu ihrem Schulabschluss in der Regel bei
nahezu allen Versicherungen über ihre Eltern mitversichert. Mit dem
Beginn eines Studiums oder einer Ausbildung kann sich dies jedoch
ände
Nur noch wenige Tage – dann muss die
Steuererklärung 2014 beim Finanzamt eingereicht werden. Am 1. Juni
2015 ist Abgabeschluss. Kann man die Frist nicht verlängern? Warum
ist die Steuererklärung 2014 wichtig? Abgabefrist verlängern:
– Mit einem individuellen, begründeten Antrag beim Finanzamt. Es
liegt im Ermessen des Sachbearbeiters, ob dem stattgegeben wird.
– Wer seine Steuersachen einem Lohnsteuerhilfeverein oder einem
Steuerberater anvertraut,
Angeschrien, geschlagen, mit dem Messer bedroht:
Immer wieder kommen Berufstätige bei ihrer Arbeit mit Aggressionen
und Gewalt in Kontakt. Betroffen sind unter anderem Beschäftigte in
Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Krankenhäusern, ärztlichen und
therapeutischen Praxen, Beratungsstellen und Apotheken. Damit
Unternehmen systematisch vorbeugen können und Betroffene Hilfe
erhalten, ist es wichtig, dass das Thema enttabuisiert wird. Darauf
weist die Berufsgenosse
Ein Restaurant zu gründen, ist keine leichte Aufgabe, ein
Restaurant erfolgreich zu etablieren, ist eine noch schwierigere. Mit
einem Profi wie Christian Rach als Hilfe lässt sich ein solches
Vorhaben jedoch eher in die Tat umsetzen. In vier Folgen des neuen
ZDF-Doku-Formats "Rach und die Restaurantgründer" unterstützt der
Gastronomie-Experte von Dienstag, 26. Mai 2015, 20.15 Uhr, an,
motivierte Gründer dabei, sich den Wunsch nach einem eigenen
Restau
Mitglieder der Privaten Krankenversicherung (PKV) kennen das
Dilemma: Einerseits profitieren Versicherte von vielen Vorteilen,
andererseits sind steigende Beiträge praktisch unvermeidbar. Je
länger der Vertrag besteht, desto tiefer geht der Griff in die
Tasche. Wird nur die Vollversicherung der PKV betrachtet, kletterten
die Prämien Anfang 2015 im Schnitt um knapp 1,9 Prozent (Erhebung
unter 18 PKVs mit Beitragsanpassung). Insofern ist die Frage nach
Einsparmöglich
Sicherheit, Energieeinsparungen und Komfort, so
lassen sich die drei Kernelemente des Smart Home zusammenfassen. Noch
entstehen für die komplette intelligente Vernetzung eines Hauses hohe
Investitionskosten, weshalb dieses Vorhaben aktuell nur für einen
Bruchteil von Häuslebauern in Frage kommt. Wer jedoch darüber
nachdenkt, ob Komplett- oder Einzellösung, sollte die technische
Ausstattung rechtzeitig in die Bau- und Finanzierungsplanung
einbeziehen. "Fast alle
Jeder kennt das: Noch schnell die Mails checken und
die Präsentation vorbereiten, die Stunden vergehen wie im Flug, der
Nacken schmerzt, die Augen brennen. Dabei haben zahlreiche Studien
nachgewiesen, dass die Arbeitsleistung mit regelmäßigen Pausen
signifikant steigt. "Wer im Büro arbeitet, sollte sich alle zwei
Stunden strecken, kurze Bewegungspausen einlegen und die Augen
entspannen", erläutert Dr. Wiete Schramm, Gesundheitsexpertin bei TÜV
Rhein
– Bis zum 31. Mai dieses Jahres muss die Steuererklärung für 2014
beim Finanzamt eingehen.
– Der Aufwand lohnt sich in vielen Fällen
– ein Altersvorsorgevertrag kann finanzielle Vorteile bringen.
Kurz vor Ende der Abgabefrist am 31. Mai treffen in diesen Tagen
unzählige Steuererklärungen auf deutschen Finanzämtern ein. Der
Aufwand lohnt sich häufig: 873 Euro bekommen Steuerpflichtige im
Schnitt jährlich erstattet. (1) Gerade Vorsorgesparer, di