"Driving home for Christmas…" – wenn im Radio wieder die
Weihnachtslieder erklingen, naht für viele der Tag der Heimreise zu
Familie und Freunden. Und wie immer, wenn in ganz Deutschland die
Ferien beginnen, ist ein erhöhtes Verkehrsaufkommen vorprogrammiert.
Nach den derzeitigen Wettervorhersagen müssen Heimreisende dieses
Jahr wohl kein Schneechaos befürchten. Während mancher damit die
Chancen auf weiße Weihnacht schwinden sieht, dürfte
Helene Fischer als sexy Christkind oder lieber
Johnny Depp, der heiße Santa Claus: mehr als jeder vierte Deutsche
würde sich dieses Weihnachten gerne von einem der beiden Stars
beschenken lassen (26%), das zeigt die aktuelle Studie von
lastminute.de. Während Helene und Johnny Wichtel spielen, darf sich
die eigene Mutter übrigens gerne mit Weihnachtsgans, Knödel und Kraut
beschäftigen, satte 30 Prozent der Befragten finden nämlich, "Mami"
trifft
Silvester ohne Feuerwerk? Undenkbar! Doch Vorsicht:
Böller, Raketen und sonstige Feuerwerkskörper sorgen jedes Jahr für
zahlreiche Unfälle und Brände. Dr. Klein informiert, welche
Versicherungen für Brandschäden und Verletzungen aufkommen.
Viele Menschen freuen sich auf die alljährliche Silvesterparty und
das dazugehörige Feuerwerk. Was für die meisten das Highlight des
Jahres ist, kann jedoch schnell zu einem Albtraum werden: Nämlich
Gerade in der Adventszeit laufen die Datenleitungen der
Online-Shops heiß. Viele Nutzer setzen hierbei auf Online-Banking, um
offene Rechnungen zu begleichen. Dass Cyberkriminelle in dieser Zeit
vermehrt aktiv werden, trübt die Shoppingbegeisterung nicht: 84
Prozent der Internetnutzer in Deutschland halten Online-Banking für
sicher. (1) Doch jede sorglose Nutzung birgt auch Risiken. Patrick
Lemens, Online-Experte bei CosmosDirekt, erklärt, welche
Sicherheitsverfahr
Magazin Reader–s Digest informiert über die große Bedeutung des
Darms – Weihnachtsmenü fordert den Magen
Es geht ganz schnell: zu viel gegessen, zu großen Stress gehabt –
und schon meldet sich der Bauch spürbar. Kaum ein anderes Organ im
menschlichen Körper reagiert so sensibel wie der Darm. Woran liegt
das? Das Magazin Reader–s Digest widmet sich in seiner Januar-Ausgabe
ausgiebig dem Verdauungstrakt und zeigt auf, wie er die Gesundheit
und Stimmun
In Deutschland sind 40 Prozent der Bevölkerung
älter als 49 Jahre und immer mehr Deutsche entscheiden sich erst nach
ihrem 50 Lebensjahr für den Kauf oder Bau einer Immobilie. Lehnten
Banken in der Vergangenheit Kreditanfragen aufgrund des höheren
Risikos der Generation 50 Plus ab, stehen die Chancen für ein
Darlehen heute deutlich besser.
Arbeitnehmer in den letzten Arbeitsjahren vor Renteneintritt
verfügen oft über ein besonders attraktives Einkommen
Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Aber wie kann
der Spender überprüfen, dass die Spenden auch für den vorgesehenen
Zweck eingesetzt wurden? Hier kann ein Blick in die Jahresberichte
der Spendensammler helfen, die in den meisten Fällen auf den Websites
der Organisationen zu finden sind. Seit 2010 gibt es für die
Rechenschaft von Spendensammlern besondere Leitlinien des Instituts
der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), die für mehr
Transparenz sorgen
Für Kommunen, die ihren Energieverbrauch
senken wollen, hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) in Kooperation
mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) und EWE
Vertrieb am 11. Dezember 2014 in Hannover eine Beratungsreihe
gestartet. Beteiligt sind bislang die Städte Langen und Weener, die
Samtgemeinden Barnstorf und Thedinghausen sowie die Gemeinde
Schwanewede in Niedersachsen, die Stadt Trebbin in Brandenburg und
die Stadt Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt.
– Produkt-Innovation: "Score Kompass" ab Dezember 2014 auf
https://www.scorekompass.de
– smava bietet als führendes Kredit-Vergleichsportal einen
kostenfreien Bonitäts-Check für Kreditkunden
smava stellt als führendes Online-Kreditvergleichsportal nach der
Einführung der Online-Identifizierung im November eine weitere
Produktinnovation vor: Mit dem kostenfreien Service "Score Kompass"
können Verbraucher jetzt bequem mit
Brot schneiden, Obst oder Gemüse schnipseln,
Fleisch zerkleinern, Verpackungen aufschlitzen: Tagtäglich hantiert
man im Haushalt mit Messern. Um Schnitt- und Stichwunden zu
vermeiden, ist auch das richtige Aufbewahren dieser scharfen und
spitzen Küchenwerkzeuge wichtig. Darauf weist die
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
hin.
Böse Überraschungen vermeiden
"Wenn Messer lose in der Schublade liegen, kann es leicht