Jeder dritte Bundesbürger über 50 Jahren leidet
unter Hörverlust. Häufig hängt diese Beeinträchtigung mit dem
ausgeübten Beruf zusammen: Was haben demnach eine Mitarbeiterin im
Bereich Flugzeugabfertigung, ein Zahnarzt und der Barkeeper im
Nachtclub gemeinsam? Richtig, sie sind alle einer erhöhten
Lärmbelastung ausgesetzt. Die Liste der Berufe mit Schallbelastung
und Risiko für eine Lärmschwerhörigkeit ist lang.
Das neue Ratgeber-Portal www.sicher-leben.de liefert täglich spannende, verständlich aufbereitete News aus der Finanzwelt und bietet als erstes Portal eine kostenfreie Experten-Beratung auf Facebook.
Das papierlose Büro ist viel diskutiert, findet
in der Praxis jedoch kaum Anwendung. Aus diesem Grund erscheint heute
ein Leitfaden, der praxiserprobte Alternativen zur Arbeit mit Papier
aufzeigt. Schrittweise erklärt er, wie kleine und mittlere
Unternehmen den Sprung zu weitgehend papierlosem Arbeiten schaffen
können. Herausgeber ist die Connox GmbH, einer der marktführenden
Onlineshops für Designmöbel und Wohnaccessoires. Das Hannoversche
Unternehmen arbeite
Nur wer weiß, wo Gefahren lauern, kann gezielt reagieren. Die
gesetzliche Unfallversicherung VBG nutzt deshalb Unfalldaten ihrer
Mitgliedsunternehmen, um geeignete Präventionsmaßnahmen abzuleiten.
Der Datenschutz wird dabei selbstverständlich großgeschrieben. Wie
dies aussieht, erklärt die VBG in der aktuellen Ausgabe ihres
Kundenmagazins Certo am Beispiel der Branche
Sicherungsdienstleistungen.
Lose Kabel, glatte Fliesen oder eine sorglos
abgestellte Tasche können zur Stolperfalle werden. Auch Unachtsamkeit
ist eine wichtige Unfallquelle, wenn man statt auf den Weg aufs
Smartphone schaut. Geschieht dies sogar auf einer Treppe, kann es zu
gravierenden Verletzungen kommen. Das ist schmerzlich für den
Betroffenen und kann teuer werden. Am Arbeitsplatz kosten Unfälle den
Arbeitgeber und den Unfallversicherungsträger zudem Geld. Dabei zählt
Ausrutschen, Stolpern
Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen ist die
INTERSCHUTZ Schauplatz eines Branchentreffs zum Thema "Vorbeugender
Brandschutz". Dabei stellen die Veranstalter den baulichen,
anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz in den
Mittelpunkt und bieten in einem angeschlossenen Fachforum Herstellern
und Experten eine Plattform für Innovation.
An allen Messetagen, vom 8. bis 13. Juni, können sich die
Fachleute im Rahmen der Weltleitmesse für Brand- und
Katastrop
Wie eine aktuelle forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt jetzt
ergeben hat, trägt mehr als die Hälfte (54 Prozent) der deutschen
Radfahrer nie einen Helm beim Fahrradfahren.(1) "Dabei sollte jeder
Fahrradfahrer einen Helm tragen", empfiehlt Bernd Kaiser,
Versicherungsexperte von CosmosDirekt. "Bei einem Sturz oder Unfall
kann ein Fahrradhelm vor schweren Kopfverletzungen schützen. Gerade
solche Verletzungen können schwerwiegende gesundheitliche
Bee
Die täglich wachsende Informationsflut verursacht
bei vielen Berufstätigen Stress. Insbesondere Selbstständige können
sich der Spirale aus immer neuen Vernetzungsmöglichkeiten und größer
werdenden Informationsmengen selten entziehen – und drohen somit
eines Tages ernsthaft zu erkranken. Alarmzeichen sind häufige
Flüchtigkeitsfehler, eine gereizte Stimmung sowie Schlafprobleme.
Auch wiederkehrende Rückenschmerzen können auf Stress hind
Immer mehr Menschen nutzen Wohn-Riester, um sich mit einer eigenen
Immobilie eine sichere Altersvorsorge aufzubauen. Mit 223.000
Verträgen gingen laut LBS West im vergangenen Jahr mehr als 76 % des
Bestandszuwaches aller Riester-Produkte auf das Konto der staatlichen
Wohneigentumsförderung. Die Eigenheimrente können Menschen bekommen,
die eine Immobilie bauen, kaufen oder entschulden wollen.
Seit 2014 sind zudem barrierearme Modernisierungen förderfähig.
&quo