Hausmittel wie heiße Zitrone, Tee mit Honig
oder Hühnersuppe sind bei den Bundesbürgern der absolute
Spitzenreiter, wenn es um die Behandlung von Erkältungssymptomen
geht. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber". Sechs von zehn (58,8 Prozent)
Befragten vertrauen in so einem Fall auf ihre Wirkung. Auch sonst
setzen viele auf Bewährtes: An zweiter Stelle der beliebtesten Mittel
bei Erkältung
Mit zunehmendem Alter wird es immer schwieriger,
fokussiert zu hören. Doch wer ein Instrument spielt, trainiert aktiv
sein Hörzentrum im Gehirn – und kann damit die Folgen eines
altersbedingten Hörverlustes ausgleichen: Während bei
"Nicht-Musikern" im Durchschnitt mit 58 Jahren erstmals erste
Symptome von Schwerhörigkeit auftreten, ist das bei aktiven Musikern
erst im Alter von 63 Jahren der Fall.
Das ist das Ergebnis einer Kundenstudie von audibene –
Auf den ersten Blick verleiten niedrige Zinsen für
Baufinanzierungsdarlehen zur Wahl eines geringen Eigenkapitalanteils.
Geld ist vermeintlich günstig zu bekommen, warum also unnötig eigenes
Kapital dazugeben. Doch der Schein trügt: "Erstens sind Banken eher
restriktiver als risikofreudiger geworden und prüfen die Bonität
weiter sehr genau. Zweitens nützen niedrige Zinsen nur, wenn die
Tilgung parallel hoch angesetzt wird", erläutert Stephan
Zu Jahresbeginn möchten viele Arbeitnehmer ihre
guten Vorsätze umsetzen und suchen nach einer neuen, besseren Stelle.
Die Arbeitsmarktlage macht Hoffnung. Der Stellenindex der
Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein Indikator für die Nachfrage nach
Arbeitskräften in Deutschland, startet mit einem Plus von zwei
Punkten ins neue Jahr. Über 485.000 offene Stellen sind bei der
Bundesagentur im Januar gemeldet. Doch Stellen, die wirklich passen,
sind für die Jobsu
"Die Macht der Gewohnheit" hat
immer einen negativen Beigeschmack: Wir verbringen den Abend wieder
auf der Couch, anstatt zu meditieren, oder erledigen Aufgaben erst
auf den letzten Drücker. Doch diese Schwäche wird mit dem richtigen
System zu unserer größten Stärke – wenn wir sie richtig einsetzen.
COSMOPOLITAN erklärt in der aktuellen Ausgabe (03/15, EVT: 12.02.),
wie wir neue Gewohnheiten schaffen und große Aufgaben Tag für Tag in
kle
Wie wird man eigentlich Bestatter? Florian Weiss,
der "Besserwisser" im ZDF-Vormittagsmagazin "Volle Kanne – Service
täglich", probiert es einfach aus: In den Sendungen am Mittwoch, 18.
Februar 2015, und Donnerstag, 19. Februar 2015, jeweils 9.05 Uhr,
macht er ein Praktikum in Europas einzigem Ausbildungszentrum dieser
Art: Im unterfränkischen Münnerstadt unterhält der Bundesverband
Deutscher Bestatter einen Lehrfriedhof und eine Sarg-Werkstatt. Auc
In einer 2-jährigen Studie hat das
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
(Stuttgart) die Bedeutung und Wirkung der Luftfeuchte auf Gesundheit,
Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit untersucht.
Die Ergebnisse belegen, dass eine optimale Luftfeuchtigkeit am
Arbeitsplatz gesundheitliche Belastungen reduziert und das
Wohlbefinden erhöht. Die Studie wurde 2013 bis 2014 durchgeführt und
umfasste u.a. eine Untersuchung im "Workspace Innovati
Dienstwagen, Rosenkrieg, Vermietung: Der Lohnsteuerhilfeverein
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) beleuchtet die häufigsten
Situationen, in denen die Steuererklärung zu einem komplexen
Gesamtkunstwerk werden kann. Fazit: Es gibt immer weniger einfache
Fälle.
"Eine ordentliche Steuererklärung abzugeben lohnt sich immer",
sagt Christina Georgiadis, Pressesprecherin der VLH. Dennoch
verzichtet ein großer Teil der Steuerzahlenden darauf – aus ganz
BMW, Volvo, Subaru und Honda sind die Automarken
mit den zufriedensten Kunden. Das ist das zentrale Ergebnis der
diesjährigen Qualitätsumfrage der AUTO ZEITUNG (Ausgabe 5/2015), bei
der über 18.700 Autofahrer ihre Fahrzeuge sowie den Service von
Händlern und Werkstätten bewertet haben. Die Umfrage wurde in
Zusammenarbeit mit dem Auto- und Reise-Club Deutschland (ARCD) und
der GTÜ Gesellschaft für technische Überwachung durchgeführt und
spiegelt