Das niedrige Zinsniveau für Immobilienkredite hält
an, gleichzeitig bleiben die Finanzmärkte angespannt und die Aussicht
auf attraktive Zinsen für Spareinlagen liegt in weiter Ferne. Deshalb
investieren immer mehr Menschen – vermeintlich alternativlos – immer
mehr Geld in Immobilien. Jedoch häufig ohne genaue Überprüfung, was
nicht selten in einer negativen Rendite endet.
"Nach wie vor gilt –Betongold– als sicheres Investment. Dennoch
verdienen d
Wie kann ich mich im Unternehmen entwickeln? Passt
die Arbeit zu meiner Lebensplanung? Könnte ich auch Teilzeit arbeiten
oder ein Sabbatical nehmen? Fragen, die sich Uniabsolventen mitunter
stellen, wenn sie eine erste Anstellung suchen. Die Ansprüche an
Arbeitgeber sind vielfältig. "Neben guter Bezahlung legen Uniabgänger
auch Wert auf weiche Faktoren wie Familienfreundlichkeit und eine
ausgewogene Work-Life-Balance", sagt TÜV Rheinland-Experte Reinhard
B
Vergleich.de erneut mit TÜV-Siegel "geprüftes
Vergleichsportal" ausgezeichnet
Knapp ein halbes Jahr nach der Zertifizierung des Kreditangebots
hat Vergleich.de zwei weitere TÜV-Siegel für den Tagesgeld- und den
Baufinanzierungsvergleich erhalten. Der TÜV Saarland verlieh dem
Online-Vergleichsportal im Anschluss an eine ausführliche Überprüfung
der beiden Produktbereiche die Auszeichnungen "geprüftes
Vergleichsportal – Kondition
Ein störungsfreier Betriebsablauf und motivierte
Mitarbeiter sind wichtige Einflussfaktoren für die
Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Finden Aspekte der
Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes Berücksichtigung bei
allen Entscheidungen im Unternehmen und bei der Planung von
betrieblichen Prozessen, sind dafür beste Voraussetzungen geschaffen.
Der so genannte ORGACheck der Gemeinsamen Deutschen
Arbeitsschutzstrategie (GDA) hilft, Schwachstellen in der
A
Die Anzahl der Skimming-Fälle an deutschen
Geldautomaten ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Nach
wie vor sollten Karteninhaber aber vorsichtig sein, denn auch durch
simple Ablenkungsmanöver gelangen Kriminelle an girocards und
Geheimzahlen, wie folgendes Beispiel zeigt:
Ein Betrüger beobachtet den Karteninhaber bei der PIN-Eingabe am
Geldautomaten, um die Geheimzahl auszuspionieren. Danach lässt der
Komplize in der Nähe des Kunden z.B. einen
Ob Alterswohnsitz oder Kapitalanlage: Der Traum
vom Ferienhaus im Ausland ist für viele verlockend. Doch ist beim
Kauf, durch die Wirtschafts- und Finanzkrise, die aktuell in vielen
Ferienimmobilienmärkten vorherrscht, Vorsicht geboten. Eine
klassische Immobilienfinanzierung für Ferienhäuser ist derzeit nur
unter bestimmten Voraussetzungen ratsam und will gut geprüft sein.
Landestypische Besonderheiten
Vor dem Kauf einer Ferienimmobilie ist es sinnvoll ausf&
Ewald Schober zeigt in seinem fesselnden Buch "Wer bist Du?", wie wir unser eigenes Ich erkennen und den Weg zu einem erfolgreichen und glücklichen Leben gehen können.
2015 haben sich einige Änderungen ergeben, teilweise zuungunsten
der Steuerzahler. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) beleuchtet die wichtigsten Neuerungen und
verrät, wie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch in diesem Jahr am
besten Steuern sparen.
1. Mehr Flexibilität bei Betreuungskosten
Bis zu 600 Euro pro Jahr kann der Arbeitgeber einem Mitarbeiter
für Kinderbetreuung zuschießen. Auf diese Leistung muss vom
Arbeitneh
Niedrige Temperaturen und Schnee sind für
Datenträger eine ernst zu nehmende Gefahr. Inhalte können verloren
gehen, Schäden am Gerät treten auf und Nutzer verlieren wertvolle
Daten. DATARECOVERY® ( https://www.datarecovery-datenrettung.de )
analysiert typische Schwachstellen an mobilen Geräten.
Es wird kritisch für elektronische Geräte, wenn diese mit einer
Temperatur unter 5°C konfrontiert werden. Dies kann geschehen, wenn
Wintersportler
Wohnungseinbrüche sind die häufigste
Schadenursache in der Hausratversicherung. Seit 2009 haben die
Delikte um fast 30 Prozent zugenommen. Auch die Höhe der Schäden
steigt kontinuierlich. Die Basler Versicherungen bieten ihren Kunden
deshalb ein neues SicherheitsPLUS: den Hausrat SofortSchutzbrief. Er
setzt als erstes auf Prävention. So werden Wohnungen und Häuser von
Sicherheits-Experten auf Schwachstellen geprüft. Sollte dennoch etwas
passieren, bieten