Achtung bei Schneefall: Zwei von fünf Rheinländern räumen nicht / Drei Viertel hatten schon Unfälle durch Glatteis / Rheinland-Pfälzern passiert mehr als Nordrhein-Westfalen

Für die kommende Woche ist Schneefall
angekündigt im Rheinland. Die Bürger sollten vorsichtig sein, denn
38 Prozent der Rheinländer kommen ihrer Räum- und Streupflicht gar
nicht oder nur zum Teil nach. Dies sind Ergebnisse einer Umfrage der
Provinzial Rheinland Versicherungen unter 1.000 Bürgern in
Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Besonders die Bürger aus Rheinland-Pfalz unterschätzen die
Gefahren durch Schneefall: Hier vernachlässi

Raucher zahlen das Doppelte für eine Risikolebensversicherung

Für Raucher kostet eine Risikolebensversicherung
mehr als das Doppelte im Vergleich zu Nichtraucher-Tarifen. Das hat
eine Berechnung des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins
Finanztip ergeben. Der Test der Experten zeigt: Die Beiträge für eine
Risikolebensversicherung unterscheiden sich sehr stark je nach
Rauchverhalten, Beruf, Gewicht und Versicherungssumme. Anhand dieser
Kriterien unterscheidet Finanztip fünf Fälle und hat für jeden den
besten Anbi

Die elmex® INITIATIVE 2015: Gesunde Zähne ein Leben lang (FOTO)

Die elmex® INITIATIVE 2015: Gesunde Zähne ein Leben lang (FOTO)

Der Neujahrsvorsatz der elmex® INITIATIVE 2015 lautet: Die
Kariesvorsorge in Deutschland verbessern. Denn laut einer
repräsentativen forsa-Umfrage (1) besteht bei den Deutschen noch
Aufklärungsbedarf, wenn es um Intensivfluoridierung und
Remineralisierung der Zähne geht. Deshalb startet die elmex®
INITIATIVE am 16. Januar unter dem Motto "Gesunde Zähne ein Leben
lang" mit einer Roadshow in Dresden und tourt anschließend durch neun
weitere deu

Energieberater für den Mittelstand können sich jetzt in die Energieeffizienz-Expertenliste eintragen

Ab sofort dürfen sich auch Energieberater für
Unternehmen in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme
des Bundes eintragen. Damit können interessierte Unternehmer leichter
qualifizierte Fachleute finden, die Energieberatungen im Rahmen des
Förderprogramms "Energieberatung im Mittelstand" anbieten. Das
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit
diesem Förderprogramm kleine und mittlere Unternehmen (K

Mit der NÜRNBERGER DAX®-Rente: Investieren ohne Kapital zu riskieren

Von den Renditechancen des Aktienmarkts
profitieren, ohne das Risiko von Kursverlusten tragen zu müssen – das
ist der Wunsch vieler Menschen in Zeiten verschwindend kleiner
Zinsen. Mit der neuen NÜRNBERGER DAX®-Rente 1) der NÜRNBERGER
Lebensversicherung AG (NLV) ist das möglich. Das Produkt hat bereits
unabhängige Tester überzeugt.

Die NÜRNBERGER DAX®-Rente ist eine Rentenversicherung, bei der der
Kunde die Möglichkeit hat, sich an der Wert

TÜV Rheinland auf der Spielwarenmesse Nürnberg (FOTO)

TÜV Rheinland auf der Spielwarenmesse Nürnberg (FOTO)

TÜV Rheinland:
– Bei Spielzeug auf Markenprodukte zurückgreifen
– Imitate der Flechtgummis können Schadstoffe enthalten
– Hightech-Spielzeug ist sensibel

Nimmt man die Umsätze der Spielzeughersteller als Maßstab, sind
die Deutschen ein verspieltes Volk: Rund drei Milliarden Euro Umsatz
macht die Branche hierzulande jährlich. Das Angebot an Spielwaren ist
kaum überschaubar. "Eltern und Kinder haben mehr denn je die Qual der
Wahl", sagt Karl

Pfusch am Bau – Für viele Deutsche wird der Hausbau zum Desaster (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Schlampig verlegte Elektrokabel, schief gemauerte Wände, feuchte
Keller, nicht funktionierende Heizungen und und und: Über solche
Mängel und anderen Pfusch am Bau klagt laut einer aktuellen Umfrage
der Managementberatung Porsche Consulting jeder zweite Deutsche, der
in den letzten fünf Jahren ein Haus gebaut hat. Oliver Heinze
berichtet.

Sprecher: Jeder zweite Deutsche, der sich seinen Traum vom eigenen
Haus oder seiner eigenen Wohnung

Ausweitung der K(r)ampfzone: Drei Viertel haben es im Kreuz

Rückenschmerzen begleiten drei von vier Deutschen
im Alltag. Das geht aus einer aktuellen Repräsentativumfrage der IKK
classic hervor. Spitzenreiter bei den Beschwerden sind
Muskelverspannungen. An ihnen leiden nach eigenen Angaben rund 58
Prozent der Befragten.

Vor dem Arztbesuch wird selbst "gedoktert"

Wird der Rückenschmerz quälend, geht die Mehrheit der Geplagten
zum Arzt (67 Prozent). Über Probleme, dabei einen Termin zu erhalten,
berichtet n

Heller Hautkrebs jetzt Berufskrankheit / Für Menschen, die draußen arbeiten, kann jetzt die Unfallversicherung eintreten

Vor allem Landwirte, Bauarbeiter, Gärtner und
Dachdecker – also Menschen, die draußen arbeiten – haben ein
besonders hohes Risiko für eine Form des hellen Hautkrebs, den
Stachelzellkrebs. Seit Jahresbeginn wird diese Krebsform als
Berufskrankheit anerkannt, berichtet die "Apotheken Umschau". Die
Kosten übernimmt nicht die Kranken-, sondern die gesetzliche
Unfallversicherung. Die Leistungen können umfangreicher ausfallen als
die der Krankenversicherung –

Rutsch- und Sturzunfälle: Generation 50 plus besonders gefährdet / BGW gibt Wintertipps für Fußgängerinnen und Fußgänger

Rutschen und Stürzen hat in den Wintermonaten
Hochsaison. Das Risiko steigt mit den Lebensjahren – und zwar bereits
vor dem Eintritt ins Rentenalter, informiert die Berufsgenossenschaft
für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Ihre
Sicherheitstipps für Fußgängerinnen und Fußgänger gelten dennoch für
alle Altersgruppen.

In einer Hochrechnung zu den Wegeunfällen ihrer über 7,5 Millionen
Versicherten hat die BGW festgestellt: Auff&