Bis zum 30. November haben Eheleute und Lebenspartner Zeit, ihre
Steuerklassenkombination zu optimieren. Außerdem: Die wichtigsten
Fakten zum Ehegattensplitting und der optimalen
Steuerklassenkombination für Eheleute und Lebenspartner.
Nach wie vor ist das Ehegattensplitting das Instrument der
steuerlichen Paar- und Familienförderung in Deutschland. Seit diesem
Jahr profitieren auch eingetragene Lebenspartner von den Vorteilen
des Splittingverfahrens. Mit einem gute
Senioren in Deutschland sind in puncto
Ernährung besonders gesundheitsbewusst. Fast sechs von zehn der ab
70-jährigen Bundesbürger (58,0 Prozent) geben an, dass sie sehr
darauf achten, sich ganzjährig ausgewogen und kalorienbewusst zu
ernähren – unter allen Frauen und Männern in Deutschland ist der
Anteil mit 46,4 Prozent erheblich niedriger, wie eine repräsentative
Umfrage des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" ergab. Eher schwach
ausgepr&au
Blasenschwäche oder Inkontinenz ist ein
unangenehmes Leiden. Doch die meisten Betroffenen haben ihre Probleme
recht gut im Griff, wie jetzt eine repräsentative Umfrage im Auftrag
des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand. Drei Viertel
der Männer und Frauen (75,3 %) betonen, sie kämen mit ihrer
Blasenschwäche beziehungsweise Inkontinenz sehr gut zurecht. Die
relativ meisten (29,0 %) versuchen sich mit Naturheilmitteln wie
Cranberries oder K&uu
Der kritische Blick in den Spiegel wird immer
wichtig bleiben. Davon sind laut einer repräsentativen Umfrage des
Apothekenmagazins "Baby und Familie" vor allem Frauen überzeugt. Dass
ihnen ab einem gewissen Alter das Aussehen "vermutlich völlig egal
sein wird", kann sich von den weiblichen Befragten nicht einmal ein
Drittel (29,9 Prozent), bei ihren männlichen Kollegen aber fast die
Hälfte (47,7 Prozent) vorstellen. Dabei wäre es für di
Außendienstler ködern im Geschäft zum Jahresende
ihre Kunden mit der Behauptung, die wichtige Versicherung gegen
Berufsunfähigkeit (BU) würde 2015 deutlich teurer. Wegen
bevorstehender Zinsänderungen müsse man jetzt schnell noch
abschließen, so das Argument. Doch das stimmt nicht! Anders als
manche Makler und der Finanzvertrieb MLP behaupten, führen sinkende
Zinsen in der Versicherungswirtschaft nicht automatisch zu höheren
Preisen f&uum
Deutsche Autobesitzer wollen ihren Wagen nicht
unter Wert verkaufen. Der Mehrheit (55 Prozent) ist es wichtig, beim
Verkauf einen hohen Preis zu erzielen, nur 15 Prozent hingegen
möchten ihr Auto möglichst schnell veräußern. Bei den Fragen, wann
sie den besten Preis erzielen und wie viel ihr Wagen überhaupt wert
ist, sind Unsicherheit und Unwissen allerdings hoch. Das zeigt eine
repräsentative Umfrage im Auftrag von AutoScout24.
Selbst ein Gläschen Wein oder ein paar Schluck
Bier sind den meisten Deutschen schon zu viel: Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" findet eine Null-Promille-Grenze für
Autofahrer große Zustimmung. Sieben von zehn Befragten (70,2 %) und
sogar zwei Drittel der Autofahrer (66,6 %) sprechen sich dafür aus,
Alkohol am Steuer komplett zu verbieten. Bisher gilt in Deutschland
eine 0,5-Promille-Grenze. D
Mit der "Winterreifenpflicht" kennt
sich kaum einer wirklich aus – sie ist deshalb ein Fall für Mythen-
und Legendenbildung. So glauben 39,3 Prozent der Autofahrer, es gäbe
eine "Verordnung über die Winterbereifung" (VWB), die das Themenfeld
abschließend regelt. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen
Umfrage des Marktforschungsinstitutes GfK im Auftrag des
Reifenfachdiscounters reifen.com ( http://www.reifen.com ).
Die meisten Verbraucher haben schon einmal etwas mit einer
Kreditkarte gezahlt. Um den Mietwagen im Sommerurlaub zu buchen, sind
Kreditkarten in der Regel sogar unerlässlich. Aber das Angebot an
Bezahlkarten ist groß und unübersichtlich. Welche Kartentypen gibt es
auf dem deutschen Markt? Und wie findet man heraus, welche Karte die
richtige für einen ist? Diese und weitere Fragen zum Thema
Kreditkarten beantwortet das "Kleine ABC Kreditkarten und Kredite".
Das ILS lädt ganz Deutschland zum kostenlosen
Persönlichkeitstest. Auf www.ich-test.de kann jeder sein
individuelles Potenzial entdecken – und erhält Anreize zur
persönlichen Weiterentwicklung.
Sich im Beruf selbst zu verwirklichen, mit Freude und Leidenschaft
täglich zur Arbeit zu gehen – davon träumen die meisten. Doch wie
findet man heraus, was einem wirklich liegt? Das ILS begegnet dieser
bedeutsamen Frage jetzt mit einer Aktion, die Spaß macht: A