Ganz schön verschämt – Umfrage: Frauen schämen sich deutlich häufiger als Männer

"Ist mir das peinlich!" – Diesen Satz hört man
in Deutschland deutlich häufiger von Frauen als von Männern. Eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" ergab, dass sich Frauen wegen ganz unterschiedlicher Dinge
schnell schämen. So ist es mehr als der Hälfte von ihnen äußerst
unangenehm, wenn andere ihre Körper-ausdünstungen wahrnehmen – wie
etwa Blähungen, Schweiß- oder

Immobilienkauf: Bei Geld fängt die Verwandtschaft an / Durch vorgezogenes Erbe lässt sich der Eigenkapitalanteil bei der Baufinanzierung erhöhen – und so der Beleihungsauslauf entscheidend verbessern

Beim Kauf einer Immobilie kann es sich durchaus
lohnen, die Eltern um eine Finanzspritze zu bitten. Denn: Bereits
einige Tausend Euro können die Eigenkapitalquote derart anheben, dass
der Kreditnehmer beim Beleihungsauslauf, der maßgeblich über die
Kreditkonditionen bestimmt, die nächstbessere Stufe erreicht. "Durch
den elterlichen Zuschuss lassen sich Kreditkosten und
Erbschaftssteuern sparen", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender
der Interhyp AG, Deuts

Achtung Suchtgefahr – Umfrage: Große Mehrheit fordert Aufklärung über Glücksspielsucht an Schulen – Jeder Vierte ist für generelles Verbot

Die große Mehrheit der Deutschen sieht in
Glücksspielen durchaus auch eine potentielle Suchtgefahr. Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und
Familie" betonten 81,3 Prozent der Befragten, Glücksspielsucht sei
eine Krankheit, die nur mit therapeutischer Hilfe beherrschbar ist.
Ebenso viele (80,6 %) fordern deshalb, über das Thema sollte schon in
Schulen aufgeklärt werden. Jeder Vierte (25,6 %) verlangt sogar ein
gen

Wann sich der Immobilienkauf als Kapitalanlage lohnt

Immobilien liegen sowohl bei Eigennutzern als auch
bei Kapitalanlegern weiterhin stark im Trend und haben sich dabei zu
einer echten Anlagealternative entwickelt. Doch nicht immer eignet
sich eine Immobilie zur Geldanlage. Ob sich eine Immobilie als
Kapitalanlage von selbst trägt, hängt von vielen Faktoren ab.

Wer erstmals in eine Immobilie als Kapitalanlage investiert,
sollte genau rechnen. Die Dauer der Finanzierung ist dabei an den
Lebensplan des Anlegers anzupassen. K&auml

Feueralarm im Betrieb – was tun? – Umfrage: Nur etwa jeder Dritte wird regelmäßig für den Notfall geschult

Nicht zu wissen, wohin gehen und was tun, wenn
ein Feuer ausbricht, kann lebensgefährlich werden. Doch genau das ist
laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" bei fast einem Fünftel (19,4 Prozent) der Berufstätigen in
Deutschland der Fall: Sie wüssten bei einem Feueralarm an ihrem
Arbeitsplatz gar nicht so genau, wie sie sich richtig verhalten
sollten und wo sie einen sicheren Fluchtweg fänden. Wenig
verwunderlich

Wie sagt man dem Kollegen, dass er müffelt? – Beide Seiten profitieren von einem Gespräch unter vier Augen

Achselschweiß, Käsefuß, Haargeruch: Dass ein
Kollege unangenehm riecht, kommt in allen Branchen vor und muss nicht
unbedingt mit körperlicher Anstrengung zu tun haben. Das Problem:
"Die meisten Betroffenen riechen sich selbst nicht", erklärt Agnes
Jarosch, Leiterin des Deutschen Knigge-Rates auf
apotheken-umschau.de. "Die Nase gewöhnt sich an Gerüche, die ständig
um uns sind. Irgendwann nimmt man die besondere Note nicht mehr
wirklic

Gesundheitsrisiko High Heels – Umfrage: Jede dritte Frau in Deutschland verzichtet aus gesundheitlichen Gründen auf Schuhe mit hohen Absätzen

Sie lassen die Beine länger wirken und
verleihen Abendoutfits den letzten Schliff: High Heels sind für die
meisten Frauen aus ihrer Garderobe nicht wegzudenken. Wie jetzt
allerdings eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand, verzichten nicht
wenige Frauen aus gesundheitlichen Gründen auf hohe Absätze. Mehr als
ein Drittel der weiblichen Befragten (37,2 %) betonen, sie würden
"niemals" Schu

Haarige Angelegenheit: Jeder vierte Deutsche wünscht sich mehr Fülle

Von wegen Traummähne: Mit dem Volumen ihrer Haare sind 26 Prozent
der deutschen Männer und Frauen unzufrieden – sie shampoonieren,
föhnen fleißig und gehen regelmäßig zum Friseur. Am zufriedensten
sind sie mit ihrer Haarfarbe (73 Prozent) – was daran liegen mag,
dass mehr als die Hälfte ihre Haare färbt oder strähnt (55
Prozent). Neben Haare färben und geeigneten Pflegeprodukten haben
die Deutschen aber noch ein anderes G

Diebstahl zwecklos: So vergeht Langfingern die Lust auf teure Smartphones (FOTO)

Diebstahl zwecklos: So vergeht Langfingern die Lust auf teure Smartphones (FOTO)

Internetfähige Handys sind nicht nur teuer, sie enthalten häufig
persönliche Daten wie Fotos, E-Mails und Termine. Umso größer ist der
Schaden, wenn sie gestohlen werden und Diebe problemlos auf die
Dateien zugreifen können. CosmosDirekt erklärt, wie sich
Smartphone-Besitzer schützen können und welche Funktionen Dieben im
Ernstfall das Handwerk legen.

In den USA hat der Diebstahl von Smartphones solche Ausmaße
angenommen, dass man