ZÜRS public – Naturgefahren auf einen Blick / Sachsen-Anhalt und Versicherungswirtschaft starten gemeinsames Internetportal

Naturgefahren, wie Hochwasser, Sturm und
Überschwemmungen, hinterlassen oft schwere Schäden. Nicht selten
werden ganze Städte und Dörfer verwüstet. Allein Sachsen-Anhalt traf
es in den vergangenen 10 Jahren mehrfach. Die Menschen in
Sachsen-Anhalt können sich ab sofort per Internet darüber
informieren, wie stark ihr Gebäude durch Naturgefahren gefährdet ist.

Sachsen-Anhalt und die deutsche Versicherungswirtschaft haben
heute dafür die e

Hitze erhöht Unfallgefahr am Arbeitsplatz / TÜV Rheinland: Hohe Temperaturen senken Leistungsfähigkeit / Arbeitgeber müssen vorsorgen / Technische Lösungen und viel Flüssigkeit helfen gegen Hitze

Etwa zwei Millionen Erwerbstätige arbeiten in
Deutschland häufig acht Stunden oder länger in der Sonne. Unter Hitze
am Arbeitsplatz leiden auch viele Beschäftigte beispielsweise in
Büros, Fabriken und der Gastronomie. Ursache für hohe Temperaturen
ist nicht nur das Wetter. Auch Wärme abgebende Maschinen, körperliche
Anstrengung und spezielle Arbeitskleidung machen das Arbeiten zu
einer Belastung. Die Folgen sind Erschöpfung, Schweißausbr&uum

Mit der richtigen Formel zur passenden Baufinanzierung

Ob die Traumimmobilie ins Budget passt, sollte
anhand eines realistischen Finanzierungsplans geprüft werden. Einen
schnellen Überblick zur Ermittlung der maximalen Finanzierbarkeit
bieten vorab verschiedene Berechnungsvarianten. Baufi24.de hat die
wichtigsten Formeln zusammengestellt.

Bei der Darlehensprüfung unterstellt jedes Kreditinstitut andere
Rechenmodelle, um die maximale Höhe des zu gewährenden Kredits
festzulegen. Daher lohnt es sich, im Vorfeld unters

Im Straßenverkehr gesündigt? Was Sie über den Idiotentest wissen sollten! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Im Fachjargon heißt sie "medizinisch-psychologische
Fahreignungsprüfung", der Volksmund spricht vom "Idiotentest". Warum
Ärzte und Verkehrs-Experten derzeit über diese ungeliebte Prüfung
diskutieren, dazu Petra Bröcker: Sprecherin: Zum so genannten
Idiotentest müssen diejenigen, die beim Autofahren zu tief ins Glas
geguckt haben. In der Prüfung sollen sie zeigen, dass von ihnen keine
Gefahr mehr im

Rathausprojekte-Radar individuell für 671 deutsche Städte

Berliner Flughafen, Hamburger Elbphilharmonie
und Stuttgart 21 sind die prominentesten Beispiele, bei denen es mit
der Kommunikation zwischen Stadtverwaltung und Bürgern nicht klappte.
Ein Thema, zu dem sich die Realisierung einer Filmdokumentation
lohnt.

Statt jedoch dieses Thema "nur" filmdokumentarisch zu behandeln,
hat der deutsche OSCAR(R)-Filmkoproduzent Dirk Hamm eine
Webapplikation erfunden und realisiert, die das besagte Grundproblem
auf eine besondere Art zu l&

Wenn es im Alter leiser wird – Umfrage: Bei Menschen ab 60 Jahre zeigen sich Probleme durch ein vermindertes Hörvermögen in unterschiedlichen Bereichen des Alltags

Wie bitte? Wer diese Nachfrage als Älterer
häufiger stellen muss, ist nicht alleine, wie eine repräsentative
Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" zeigt.
Vier von zehn (41 Prozent) der Befragten ab 60 erklären, bei
geräuschvoller Umgebung nicht alles zu verstehen, was zu ihnen gesagt
wird. Auch sonst klagt die Altersgruppe über Einschränkungen durch
ein vermindertes Hörvermögen: 34 Prozent empfinden bei vielen Fil

Die Angst vor dem Blitzeinschlag – Umfrage: Bei Gewitter meiden die Deutschen Strommasten und Türme. Auch auf das Duschen wird verzichtet

Alles was hoch in den Himmel ragt oder nass
ist, sollte man bei einem drohenden Unwetter umgehen. Laut einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" sind 95,6 Prozent der Deutschen deshalb
der Meinung, dass man sich unbedingt von Strommasten, Aussichtstürmen
oder Berggipfeln fern halten sollte, da diese die Blitze anziehen
können. Rund drei Viertel der Bevölkerung (76,0 Prozent) raten, bei
Gewitter lieber keine Regenschirme au

Wünsche im Bett – Umfrage: Jede zweite fest liierte Frau möchte mit ihrem Partner lieber kuscheln als mit ihm zu schlafen / Vier von zehn Männern hoffen auf mehr Verführungsversuche ihrer Liebsten

Er möchte von ihr mal wieder richtig verführt
werden – sie würde so gern einfach nur kuscheln. Die Wünsche von
Männern und Frauen an ihre Partnerin oder ihren Partner können sich
erheblich unterscheiden, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag
des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" belegt. Demnach
kuschelt jede zweite fest liierte Frau in Deutschland (52,1 Prozent)
lieber mit ihrem Partner als mit ihm zu schlafen – von den Män

Gesellschaftliche Verantwortung in Unternehmen – Acht Erfolgsgeschichten

Das neue Buch aus dem Beuth Verlag präsentiert acht
verschiedene Erfahrungsberichte und zeigt Wege der erfolgreichen
Umsetzung

Die Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen ist von einem
Schlagwort zu einem etablierten Bestandteil unternehmerischer Praxis
geworden. Dennoch stellt die konkrete Realisierung gerade kleine und
mittlere Unternehmen vor Herausvorderungen. Die DIN ISO 26000
"Leitfaden zur gesellschaftliche Verantwortung" kann jeder
Organisation unabh&auml

PC-WELT gibt Tipps zur Entlarvung von Schnüffel-Apps

Viele Apps spähen unbemerkt das Nutzerverhalten
aus / Größte Gefahr geht von Apps aus, die eine Anmeldung mit
Zugangsdaten für einen bestimmten Dienst erfordern / Android-App
"Clueful Privacy Advisor" bietet Orientierungshilfe bei Einschätzung
der Datensicherheit einer App / Mit speziellen Programmen können
Nutzer selbst testen, welche App welche persönlichen Daten über das
Internet versendet

Viele Android-Apps leisten nicht nur hilfre