Alkoholkonsum im grünen Bereich? – Umfrage: 2013 hatten fast doppelt so viele Bundesbürger wegen ihres Trinkverhaltens schon ein schlechtes Gewissen wie 2001

Ist mein Alkoholkonsum noch im Bereich des
Normalen? Die Zahl der Deutschen, die sich diese Frage stellt, hat
sich in den letzten 12 Jahren fast verdoppelt: Das ist das Ergebnis
eines Vergleichs zweier repräsentativer Umfragen des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" aus den Jahren 2001 und
2013. 2001 erklärten nur 7,3 Prozent der Befragten, dass sie wegen
ihres Alkoholkonsums "schon ein schlechtes Gewissen" gehabt hatten.
2013 hatten mit 12,4 Prozent

5 Tipps zur Mitarbeiter-Motivation

– Thema Wissensmanagement: Wie können Firmen vom Wissen ihrer
Mitarbeiter profitieren und diese dazu motivieren, Wissen und
Erfahrungen aktiv im Unternehmen zu teilen?

– Die 5 Tipps zur Mitarbeitermotivation von Metasonic können in
kompakter Form als PDF unter http://tinyurl.com/ph4tog9
kostenlos runtergeladen werden

Motivierte Mitarbeiter sind von entscheidender Bedeutung für den
Unternehmenserfolg. Auf sehr unterschiedliche Weise können

Aufwärmen vor dem Putzmarathon – Frühjahrsputz muss sein – Muskelverspannungen und Rückenschmerzen nicht

Wer schon einmal stundenlang Fußböden
geschrubbt und Fenster gereinigt hat, weiß, dass so ein Frühjahrsputz
durchaus Sport sein kann. Professor Christoph Josten, Präsident der
Deutschen Wirbelsäulengesellschaft, rät auf www.senioren-ratgeber.de
gerade älteren Menschen dazu, sich entsprechend vorzubereiten und mit
einem kleinen Aufwärmprogramm die Muskeln zu lockern: Zum Beispiel
vor dem Hausputz eine Runde flott gehen und die Schultern lockern.

Viel Grafik-Power für wenig Geld: Grafikkarten der Mittelklasse im PC-WELT-Test

Zwölf Grafikkarten bis 250 Euro im Vergleichstest
/ Alle Modelle selbst für Top-PC-Spiele in Full-HD und aufwendige
Multimedia-Anwendungen geeignet / Stromverbrauch und
Geräuschentwicklung meist erfreulich gering / Große Unterschiede beim
Lieferumfang / "PC-WELT-Test-Sieger" ist Evga Geforce GTX 760
Superclocked / "PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieg" geht an Gigabyte Radeon
R9 270X OC / Ausführliche Informationen auf www.pcwelt.de/yhoc

Wer PC-Spiel

„Digitaler Arbeitsschutz“: Positives Arbeitsumfeld schaffen / TÜV Rheinland und Slow Media Institut entwickeln Verfahren zum Schutz vor digitaler Informationsflut / Moderner Arbeitnehmerschutz

Permanente Erreichbarkeit via Handy und E-Mail,
zeitgleiches Reagieren auf eingehende Anfragen führen bei vielen
Arbeitnehmern zu Stress. In ständiger digitaler Alarmbereitschaft ist
für sie ein eigenverantwortliches Filtern, Priorisieren und
Bearbeiten der vielen Informationen kaum noch möglich. Überforderung,
Stress und damit einhergehende Krankheitssymptome sind oftmals die
Folge. In den vergangenen zehn Jahren verzeichnete die AOK einen
Anstieg der Fehltage aufg

Probleme mit angeknackstem Ego – Umfrage: Jeden Sechsten plagen ausgeprägte Selbstzweifel

Von Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein keine
Spur: Jeder Sechste (15,7 %) fühlt sich laut einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und Familie" anderen
gegenüber oft unterlegen. Ebenso viele (15,4 %) neigen dazu, sich in
Gedanken und mit Worten selbst zu beschimpfen und fertigzumachen,
wenn sie mit sich nicht zufrieden sind. Jeder Zehnte (9,7 %) spricht
das Problem offen an und gibt zu, unter persönlichen
Minderwertigkeitsgef&uum

Versicherungsgipfel in Sachsen: Mehr Eigenvorsorge beim Naturgefahrenschutz gefordert

Das Juni-Hochwasser 2013 verursachte bundesweit
versicherte Schäden in Höhe von 1,8 Milliarden Euro. Am stärksten
davon betroffen war der Freistaat Sachsen: Die Hälfte aller
Schadenleistungen, rund 900 Millionen Euro, wurden dort an die
versicherten Kunden ausgezahlt. "Wir haben schnell und unkompliziert
die Hochwasserschäden für unsere Kunden reguliert. Auf uns ist
Verlass", sagte Bernhard Gause, Mitglied der Hauptgeschäftsführung
des Ges

Wenig Durchhaltevermögen in der Fastenzeit – Umfrage: Jeder Siebte hat sich schon öfter vorgenommen, vor Ostern Verzicht zu üben, wurde dann aber schnell wieder „rückfällig“

Für die einen sind Süßigkeiten tabu, die
anderen haben sich entschieden, auf Alkohol, Fleisch oder Zigaretten
zu verzichten. Die Fastenzeit animiert jedes Jahr etliche Menschen in
Deutschland dazu, kürzer zu treten und Verzicht zu üben. Doch die
Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern wird vielen für die
Einhaltung der guten Vorsätze offenbar zu lang, wie jetzt eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau&qu

WDR Servicezeit: ADAC-Reifentests – Durften die Hersteller selber testen?

Nach Recherchen des WDR-Verbrauchermagazins
Servicezeit (WDR Fernsehen) wirken bei Reifentests des ADAC und der
Stiftung Warentest offenbar auch Mitarbeiter von Reifenherstellern
direkt mit. Das berichtet ein ehemaliger leitender Mitarbeiter und
ausgewiesener Reifentestexperte des ÖAMTC, der österreichischen
Partnerorganisation des ADAC, in der nächsten Servicezeit (Montag,
31. März, 18.20-18.50 Uhr, WDR Fernsehsehen). Laut seinen Aussagen
nutzt der ADAC für besti

Trend Social Banking – Was die Bank 2.0 wirklich bringt (FOTO)

Trend Social Banking – Was die Bank 2.0 wirklich bringt (FOTO)

Von der Ethik-Bank bis zur Facebook Filiale – soziale Strömungen
in der Finanzbranche. Alles zum Thema "Social Banking" im neuen
Ratgeber auf Konto.org.

Immer mehr Bankkunden stellen die Vertrauensfrage: Wem vertrauen
sie mehr? Ihrem Bankberater oder den Empfehlungen von Freunden bzw.
Bekannten? Hinsichtlich der eigenen Finanzen keine leichte Wahl, aber
eine mit wachsender Bedeutung. Das Stichwort heißt Social Banking!

Während der Finanzkrise haben viele