Vier Millionen Kunden sollten schnell Kündigung ihrer Lebensversicherung prüfen

Vier Millionen Lebensversicherungskunden in
Deutschland sollten umgehend die Kündigung ihres Vertrags prüfen. Das
haben die Experten der Verbraucher-Webseite Finanztip errechnet. Der
Grund: Wahrscheinlich wird der Bundestag am 4. Juli ein Gesetz
beschließen, mit dem viele Verträge deutlich an Wert verlieren. Wer
noch rechtzeitig kündigen kann, rettet möglicherweise mehrere Tausend
Euro. Das gilt allerdings nicht für jede Police! Finanztip rät daher,
d

Gemeinsam die Zukunft entdecken / Neue Broschüre unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder in die Arbeitswelt von morgen zu begleiten

"Ich möchte später einen Beruf machen, der mir Spaß
macht und mit dem ich mein Potenzial ausschöpfen kann", erzählt
Psychologiestudent Daniel Kraußer. Doch wie kommen Jugendliche dahin
und welche Rolle spielen Eltern dabei? Die neue Broschüre des
gemeinnützigen Förderprogramms STUDIENKOMPASS, herausgegeben von der
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw), unterstützt Eltern, ihre
Kinder auf dem Weg ins Berufsleben zu begleiten. De

„Einfach schöne Websites“ – Homepage selbst erstellen leicht gemacht (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Selbermachen ist gerade bundesweit voll im Trend. Ob nun Stricken,
Schnitzen, Basteln oder die eigene Homepage bauen: Im Internet findet
man für nahezu alles detaillierte Anleitungen. Sogar
Homepage-Baukästen gibt es, mit denen jeder auch ohne IT-Kenntnisse
seine eigene Webseite erstellen kann. Meine Kollegin Jessica Martin
hat jemanden getroffen, der genau das gerade gemacht hat.

Sprecherin: Jan Daniel Fritz legt gern selbst Hand an: Er grün

Warnwestenpflicht ab 1. Juli: Autofahrer gut gerüstet – Umfrage: 80 Prozent der deutschen Autofahrer haben bereits Sicherheitswesten im Auto

Was in vielen anderen europäischen Ländern
längst die Regel ist, gilt jetzt auch für Autofahrer in Deutschland:
Ab Dienstag (1. Juli) ist das Mitführen einer Warnweste im Fahrzeug
Pflicht. Pro Pkw, Lkw oder Bus muss mindestens eine Sicherheitsweste
vorhanden sein. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab, sind die meisten
Autofahrer in Deutschland bereits gut gerüstet. Vier von fünf
autof

Wenn Betrüger Ihren guten Namen missbrauchen

Magazin Reader–s Digest informiert über
zunehmenden Identitätsmissbrauch und gibt Tipps, wie man sich
schützen kann

Wie das Magazin Reader–s Digest in seiner Juli-Ausgabe berichtet,
sind jährlich rund acht Millionen Europäer vom sogenannten
Identitätsdiebstahl betroffen. Die Täter versuchen dabei, an das Geld
des Opfers zu kommen und benutzen seinen Namen als Deckung für ihre
Straftaten. Der Schaden bei solchen Vermögensdelikten beträg

R+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Vorsicht Gegenverkehr in Einbahnstraßen: Radler dürfen oft in beide Richtungen fahren

Zügig an der rechts abgehenden Einbahnstraße
vorbeigefahren – und den unerwartet daraus auftauchenden Radfahrer
übersehen: Rund ein Viertel der Deutschen rechnet laut einer
repräsentativen Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24 nicht mit
Gegenverkehr aus Einbahnstraßen. "Diese sind aber oft für Radfahrer
freigegeben", so Andreas Tepe von R+V24. "Autofahrer sollten auf die
entsprechende Beschilderung achten und mit Radlern aus der –falschen-

Neue Schüler-Plattform blicksta bietet individuelle Berufsorientierung (FOTO)

Neue Schüler-Plattform blicksta bietet individuelle Berufsorientierung (FOTO)

Heute wird die neue Onlineplattform blicksta offiziell
vorgestellt, die Schüler aller Schulformen ganzheitlich und
invdividuell in ihrer beruflichen Orientierungsphase begleitet. Zu
den Gründungspartnern gehören u. a. Coca-Cola Erfrischungsgetränke
AG, die Deutsche Telekom, der Zentralverband des Deutschen Handwerks
oder auch die WHU.

Orientierung im Dschungel der Möglichkeiten: blicksta hilft
Jugendlichen, die Vielfalt ihrer beruflichen Möglichkeite

Studienführer für Betriebswirtschaft

Das Studium der Betriebswirtschaft steht auf der
Beliebtheitsskala ganz oben. Mit dem neuen Studienführer
www.bwl-studieren.com gibt es jetzt auch die passende Anlaufstelle,
die unabhängig über den Studiengang in all seinen Facetten
informiert.

Über 200.000 Studierende sind in Deutschland in einem
betriebswirtschaftlichen Studiengang eingeschrieben. Umso
verwunderlicher ist es, dass bisher noch keine Webseite wirklich
ausführlich auf diesen Studiengang eingega