(Korrektur: Schluss mit Alkohol und Süßigkeiten – Umfrage: Jeder Siebte will in der Fastenzeit kürzer treten, vom 04.03.2014 um 9:15 Uhr)

Bitte beachten Sie den geänderten Titel:
Schluss mit Alkohol und Süßigkeiten – Umfrage: Jeder Siebte will in
der Fastenzeit kürzer treten

Die närrischen Tage sind vorbei, Verzicht und Enthaltsamkeit
stehen bevor: Immerhin fast jeder Siebte (13,4 %) in Deutschland hat
sich in diesem Jahr vorgenommen, während der Fastenzeit beim Essen
und Trinken kürzer zu treten oder auf andere Dinge zu verzichten.
Einschränken wollen sich vor allem Männer u

(Korrektur Soziales Pflichtjahr gefordert / Umfrage: Mehr als ein Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu ehrenamtlichem Engagement verpflichten / vom 05.03.2014, 9:15 Uhr)

Bitte beachten Sie den geänderten Titel: Mehr
als ein Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu
ehrenamtlichem Engagement verpflichten

Zum sozialen Einsatz, bitte! Junge Menschen sollten nach Ansicht
von mehr als einem Drittel der Bundesbürger (37,6 %) nach Abschluss
ihrer Ausbildung ein soziales Pflichtjahr absolvieren müssen – ganz
nach dem Vorbild des früheren Zivildienstes. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des G

Soziales Pflichtjahr gefordert – Umfrage: Mehr als zwei Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu ehrenamtlichem Engagement verpflichten

Zum sozialen Einsatz, bitte! Junge Menschen
sollten nach Ansicht von mehr als einem Drittel der Bundesbürger
(37,6 %) nach Abschluss ihrer Ausbildung ein soziales Pflichtjahr
absolvieren müssen – ganz nach dem Vorbild des früheren
Zivildienstes. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Vier von fünf
der Befragten (81,0 %) sind zudem der Ansicht, soziales Engagement
sollte schon im Schulunt

Energiesparfunktion der Fritzbox ist wirkungslos, kann aber Verbindungsaufbau stören

"Green Mode" drosselt Datenrate der
Netzwerk-Schnittstelle auf 100 Mbit/s / PC-WELT-Test offenbart nur
minimale Unterschiede zwischen gedrosselten und ungedrosselten Ports
/ Drosselung kann Verbindungsaufbau behindern / Fritzbox-Nutzer
sollten "Green Mode" deaktivieren

Einige Modelle der Router-Serie Fritzbox des Herstellers AVM
bieten ab Werk eine "Green Mode" genannte Energiesparfunktion. Durch
die Drosselung der Datenrate nicht genutzter LAN-Schnittstel

Weltfrauentag: 10 Dinge, die Männer über Frauen wissen sollten

Am 8. März ist der Internationale Frauentag. Zur
Feier des schönen Geschlechts ermittelte die Online-Partneragentur
ElitePartner, was Frauen von Männern erwarten und was sie brauchen,
um in einer Beziehung glücklich zu sein. Dabei mischen sich
konservative Rollenerwartungen mit emanzipierten Ansprüchen. Die
Daten basieren auf Ergebnissen aus ElitePartner-Studien, in denen
über 8.000 Frauen befragt wurden.

10 Dinge, die Männer über Frauen wissen s

Schluss mit Alkohol und Süßigkeiten – Umfrage: Jeder Achte will in der Fastenzeit kürzer treten

Die närrischen Tage sind vorbei, Verzicht und
Enthaltsamkeit stehen bevor: Immerhin fast jeder Siebte (13,4 %) in
Deutschland hat sich in diesem Jahr vorgenommen, während der
Fastenzeit beim Essen und Trinken kürzer zu treten oder auf andere
Dinge zu verzichten. Einschränken wollen sich vor allem Männer und
Frauen in Hessen (24,5 %), in Baden-Württemberg und in Bayern
(jeweils 19,1 %). Im Osten der Republik hingegen ist die Fastenzeit
kaum von Bedeutung (5,6

Schnur-Stativ, Kabel-Knickschutz, Gerätehalterung: PC-WELT-Sonderheft mit nützlichen Do-It-Yourself-Tricks für den digitalen Alltag

Mit einer passenden Schraube und einer Schnur
lässt sich die Kamera deutlich länger still halten / Feder eines
Kugelschreibers verhindert abgeknickte Kabel / Papierklemmen ordnen
Kabel am Schreibtisch und lassen sich sogar zu Gerätehalterungen
umbauen / Neues Sonderheft "PC-WELT Hacks" (3/2014) ab heute am Kiosk
oder über die "PC-WELT Magazin-App" erhältlich

Wer gern fotografiert, kennt das Problem: Es bietet sich ein
tolles Motiv, doch die n

Stolperfalle Treppe: BGW gibt Sicherheitstipps (FOTO)

Stolperfalle Treppe: BGW gibt Sicherheitstipps (FOTO)

Treppen gehören mit zu den gefährlichsten Stolperstellen im
Alltag. Zum einen ist die Unfallgefahr dort besonders hoch, zum
anderen zieht das Stürzen auf Stufen oft gravierende Verletzungen
nach sich. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW) zählte im Jahr 2013 bei ihren Versicherten
allein im Zusammenhang mit dem Berufsleben rund 7.000 Treppenunfälle,
die die Betroffenen länger als drei Tage arbeitsunfähig machten

Keine Pflicht zum Stubenhocken / Wer krankgeschrieben ist, darf aber nichts tun, was die Genesung gefährdet

Darf man trotz Krankschreibung spazieren gehen,
einkaufen, ins Fitnessstudio gehen? "Einkaufen mit einer
Beinverletzung ist kein Problem, damit Fußball zu spielen wäre es
schon", erklärt Nils von Bergner, Fachanwalt für Arbeitsrecht, den
Unterschied in der "Apotheken Umschau". Entscheidend ist, dass man
die Genesung nicht beeinträchtigt. Arbeitsgerichte bewerten die
Rechte der Arbeitnehmer in der Regel sehr hoch. Ein Beschäftigter
muss sei