Bessere Chancen fürs Bewerbungsgespräch: Google muss unliebsame Links löschen

39 Prozent aller Personaler nutzen Suchmaschinen,
um sich ein Bild von Kandidaten zu machen und Informationen zu
prüfen. Jeder Vierte hat sogar einmal einen Bewerber aufgrund der
Recherche im Netz abgelehnt. Bewerber können dem dank einem Urteil
des Europäischen Gerichtshofs entgegenwirken. Links, die die
Persönlichkeitsrechte verletzen, muss Google löschen.

Wer seinen Namen bei Google eintippt, ist über die Ergebnisse
manchmal überrascht: Die letzte

stern-Umfrage: Breite Mehrheit der Bundesbürger gegen Kindergeld-Zahlung an EU-Saisonarbeiter

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs
haben Saisonarbeiter aus dem europäischen Ausland in Deutschland
Anspruch auf Kindergeld, auch wenn ihre Kinder weiterhin im
Heimatland leben. 69 Prozent der Deutschen finden das nach einer
Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern falsch. Nur 26 Prozent
der Befragten begrüßen das Urteil.

Vor allem Anhänger der Alternative für Deutschland (AfD) lehnen
diese Regelung mit 90 Prozent ab, auch die Sympa

Sind Allergien weiblich? – Umfrage: Mehr Frauen als Männer sind von Unverträglichkeitsreaktionen betroffen, besonders auffällig ist dies bei Nahrungsmittelallergien

Frauen leiden nicht nur häufiger unter
Allergien als Männer, manche Überempfindlichkeitsreaktionen sind bei
ihnen auch deutlich weiter verbreitet. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie". Laut
eigener Aussage haben in Deutschland 17,1 Prozent der Frauen, aber
nur 10,5 Prozent der Männer mit einer oder mehreren Allergien zu
kämpfen. Deutlich häufiger als bei Männern sind bei Frauen
Nahrun

Immobilienkauf: Was sich beim neuen Energieausweisändert

Seit dem 01. Mai 1014 gilt mit der überarbeiteten
Energiesparverordnung (EnEV) der neue Energieausweis. Baufi24.de
erklärt, welche Änderungen auf Immobilienkäufer zukommen.

Der Energieausweis hat im Wesentlichen zwei Funktionen. Zum einen
soll er für Kaufinteressenten mehr Transparenz und Vergleichbarkeit
schaffen, zum anderen soll er den Druck auf Anbieter energetisch
unwirtschaftlicher Gebäude erhöhen, entsprechende Sanierungsmaßnahmen
durchzuf

Sieben teure Fehler in der Steuererklärung (FOTO)

Sieben teure Fehler in der Steuererklärung (FOTO)

Handwerker-Rechnungen bar zahlen, Riester-Rente nicht angeben,
Werbungskosten falsch eintragen, außergewöhnliche Belastungen außen
vor lassen: Immer wieder verlieren Steuerzahler Geld durch Fehler in
ihrer Einkommensteuererklärung. Ein Überblick.

Steuerfehler Nummer 1: Ausgaben vergessen

Beiträge zum Beispiel für die Riester- oder Rürup-Rente können
Arbeitnehmer von der Steuer absetzen. Weil genau das beim Abschluss
dieser Vertr&au

Ein Partner zum Vorzeigen – Umfrage: Jeder zweite Bundesbürger meint, dass eine Partnerschaft auch aus Status-Gründen wichtig sein kann

Der Lebenspartner als Statussymbol? Die Hälfte
der Bundesbürger (49,9 Prozent) ist der Meinung, dass ab einer
gewissen beruflichen Position oder in einem öffentlichen Amt es auch
heute noch aus Status-Gründen wichtig ist, einen Partner zu haben.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" hervor. Drei Viertel der
Deutschen halten es grundsätzlich für notwendig, mit der Zeit eine
feste Partne

Kreditbearbeitungsgebühr: Gründer und Freelancer bekommen Geld zurück (FOTO)

Kreditbearbeitungsgebühr: Gründer und Freelancer bekommen Geld zurück (FOTO)

In einem Grundsatzurteil entschied der Bundesgerichtshof am 13.
Mai 2014, dass die Bearbeitungsgebühr bei Verbraucherkrediten
ungültig ist. Damit schulden Banken ihren Kunden rückwirkend
geschätzt knapp 13 Milliarden Euro. Auch Gründer, Freiberufler und
Selbstständige können mehrere hundert bis tausende Euro
zurückverlangen. SmartLaw, Experte für Online-Rechtsdokumente, hat
die wichtigsten Infos und Tipps zusammengestellt.

Um was geht es

Besser sicher ins eigene Zuhause / Paradox: Niedrige Zinsen bergen auch Gefahren bei einer Immobilienfinanzierung (FOTO)

Besser sicher ins eigene Zuhause / Paradox: Niedrige Zinsen bergen auch Gefahren bei einer Immobilienfinanzierung (FOTO)

Der Weg ins eigene Zuhause war noch nie so günstig wie zurzeit.
Die historisch niedrigen Zinsen machen Wohneigentum für viele
Menschen bezahlbar. Sogar 100-Prozent-Finanzierungen für
Immobilienerwerber ohne eigene Mittel scheinen angesichts der anfangs
vergleichsweise geringen monatlichen Belastung möglich.
Finanzierungen "auf Kante" bergen jedoch handfeste Risiken, die nicht
sofort zu erkennen sind. Die größte Investition im Leben sollte
deshalb

Helle Kleidung schützt vor Mückenstichen

Landzeitschrift daheim in Deutschland gibt
Ratschläge, um Sommerabende ungestört genießen zu können –
Expertenrat: Stiche nicht aufkratzen

Nach dem milden Winter droht in diesem Sommer in Deutschland eine
regelrechte Stechmückenplage. Was aber tun, um nach Feierabend beim
Sport, auf dem Spaziergang oder im Garten von den lästigen Insekten
verschont zu bleiben? Die Landzeitschrift daheim in Deutschland aus
dem Verlag Reader–s Digest gibt in ihrer Juni/Jul

Rente mit 67? Nein danke! – Umfrage: Eine große Mehrheit der Deutschen betrachtet die Regelung als verkappte Rentenkürzung, viele plädieren für flexiblere Lösungen

Sehr kritisch sehen die meisten Deutschen die
Rente mit 67. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage
des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber". 85,4 Prozent der
Teilnehmer sind der Ansicht, dass die meisten Menschen aus
gesundheitlichen Gründen gar nicht in der Lage sein werden, bis zum
Ende des 67. Lebensjahres zu arbeiten. Etwa genauso viele (85,8
Prozent) halten die Rente mit 67 für eine verkappte Rentenkürzung,
weil "wahrscheinlich viele