Fernzugriff auf die Fritzbox unbedingt
deaktivieren / Passwörter für Fritzbox-Zugriff und
"MyFritz"-Plattform sollten geändert werden / Telefon-Konfiguration
auf unbekannte IP-Telefone oder Rufumleitungen prüfen /
"Callthrough"-Option am besten ausschalten / Auslandstelefonate
sollten nur bei Bedarf aktiviert sein
Hersteller AVM hat Nutzer eines Fritzbox-Routers vor einem
mutmaßlichen Telefon-Missbrauch gewarnt. Bekannt seien derzeit einige
Die NWB-Neuerscheinung zum Thema Auslandsvermögen
mit hilfreichen Tipps zur richtigen Selbstanzeige und Minimierung der
Steuernachzahlungen
Jahrelange Angst vor den Finanzbehörden oder Mut zur Selbstanzeige
– diese Frage beantworten immer mehr Deutsche in den letzten Jahren
mit Letzterem. Die Zahl der Selbstanzeigen lag im ersten Halbjahr
2013 mit 14.500 genau so hoch, wie im gesamten Jahr 2012. Der NWB
Verlag bietet mit seinem neuen Werk "Auslandsvermögen legalisiere
Test-Website des BSI klärt nur, ob das eigene
E-Mail-Konto eines von 16 Millionen gehackten ist / Alternative
legale Dienste greifen auf wesentlich größere Datenbanken von illegal
kursierenden Nutzer-Daten zu / Nützliche Tipps für Betroffene im
Internet auf www.pcwelt.de/fkp5
Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
wurden unlängst rund 16 Millionen E-Mail-Konten von Kriminellen
gehackt. Wer testen will, ob sein eigener Account d
Speckröllchen, Orangenhaut und brüchige Fingernägel: Das sind die
Top drei Problemzonen der deutschen Frauen. Das ergab eine
repräsentative Umfrage (1) von trnd im Auftrag des
Gesundheitsexperten Abtei. Wie man brüchigen Nägeln, stumpfen Haaren
und schwachem Bindegewebe erfolgreich den Kampf ansagt, zeigt Abtei
mit seinen kürzlich eingeführten Beauty-Präparaten. Zu Hilfe kommt
ihnen hierbei auch die sog
WLAN ist meist Standard, allerdings fehlt
besonders günstigen Modellen oft eine Taste oder ein Menü zum
manuellen Energiesparen / PC-WELT-Tests zeigen, dass aktiviertes WLAN
selbst im Standby- und Ruhemodus weiterhin Strom zieht
Eine WLAN-Schnittstelle gehört heute bei den meisten
Multifunktionsgeräten zur Standardausstattung. Einen Energiesparmodus
zur Senkung des Stromverbrauchs auf Tastendruck oder über das
Einstellungsmenü bieten hingegen oft nur Ger&aum
Die Oberschenkel zu dick, der Po zu speckig,
der Bauch zu schlaff … es gibt wohl kaum eine Frau, die nicht
irgendetwas an ihrer Figur herumzumäkeln hätte. Wie jetzt eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" herausgefunden hat, machen nicht wenigen
Befragten solche Problemzonen allerdings derart zu schaffen, dass
sich daraus bei den Betroffenen richtige Minderwertigkeitskomplexe
entwickelt haben: Mehr als jede Siebte
Angesichts des demografischen Wandels wird es in Deutschland immer
wichtiger, ältere Beschäftigte im Beruf zu halten, um deren
spezifische Kompetenzen zu nutzen und zugleich einem Fachkräftemangel
vorzubeugen. Gleichzeitig müssen viele Menschen länger arbeiten als
früher, um ihre Versorgung im Alter zu sichern. Damit Berufstätige
bis zur Rente fit, motiviert und leistungsfähig bleiben, kommt es
darauf an, das Arbeitsleben alters- und alternsgerecht
Bildwiederholungsraten über 200 Hertz in der
Praxis kaum wahrnehmbar / Nutzung von 3D-Inhalten daheim weitgehend
Randerscheinung / Ultra-HD bleibt Zukunftsmusik / Viele
HDMI-Anschlüsse wichtig, auch wenn sie noch nicht alle benötigt
werden / Smart-TV ratsam, selbst wenn man kaum damit online ist
Käufer von Flachbildfernsehern können aus einer Vielzahl
verschiedener Geräte wählen. Aufpreise für Displays mit
Bildfrequenzen jenseits von 200 Hertz si
Für Erfolg und Zufriedenheit ist es entscheidend,
Ziele und neue Aufgaben umzusetzen, die einem wichtig sind und Spaß
machen. Im kostenlosen Webinar "Die Jahreswerkstatt" gibt
www.stellenanzeigen.de den Teilnehmern einen Leitfaden an die Hand,
um ihre privaten, beruflichen und unternehmerischen Ziele für dieses
Jahr zu verwirklichen. Das Webinar findet am 06. Februar um 17.00 Uhr
statt.
Am Ball bleiben für den privaten, beruflichen und
unternehmerischen E
Die Deutschen geben viel Geld für ihre Versicherungen aus. Doch
nicht immer sind damit alle existenzbedrohenden Risiken abgesichert,
oft finden sich überflüssige Verträge im Versicherungsordner. Dr.
Klein verrät, welche Versicherungen wirklich wichtig sind und wie der
Versicherungsschutz ganz einfach optimiert werden kann.
"Rund 2.200 Euro gibt jeder Deutsche im Jahr durchschnittlich für
seine Versicheru