Weil eine Immobilienfinanzierung selten zum Ende
der Sollzinsbindung abbezahlt ist, sollten sich Darle-hensnehmer
rechtzeitig um eine Anschlussfinanzierung kümmern. "Wer sich die
momentan günstigen Zinsen sichern will, kann dazu auf ein
Forward-Darlehen zurückgreifen. Der richtige Zeitpunkt hängt dabei
unter anderem von der finanziellen Situation und dem
Sicherheitsbedürfnis des Darlehensnehmers ab", sagt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp
Jedem Zweiten (48 Prozent) wäre bei den jetzigen
Mehrheitsverhältnissen eine Koalition aus CDU/CSU und SPD am
liebsten. Für ein schwarz-grünes Bündnis plädieren 18 Prozent, für
ein Zusammengehen von SPD und Grünen mit der Linken 16 Prozent. Die
Unions-Wähler sprechen sich mehrheitlich für eine Zusammenarbeit mit
der SPD aus (62 Prozent). Ähnliches gilt für die Wähler der SPD (56
Prozent).
Extreme Wetterlagen beeinträchtigen
Wetterfühlige ganz unterschiedlich in ihren Alltagsaktivitäten. Das
stellte das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" in einer Umfrage
fest. Demnach reagiert jeder vierte (24,6 Prozent) Bundesbürger auf
plötzliche Wetterumschwünge mit gesundheitlichen Beschwerden oder
Befindlichkeitsstörungen. Knapp zwei Drittel (64,0 Prozent) der
Betroffenen geben an, dass ihnen, wenn das Wetter umschlägt, zwar
alles v
Fast vier von fünf Deutschen (78 %) ist ein aktueller Impfschutz
wichtig – aber weniger als die Hälfte (39 %) kennt den eigenen
Impfstatus vollständig. Das ergab eine Umfrage* der
Betriebskrankenkasse Mobil Oil.
Auch wenn 78 % der Befragten angeben, ein aktueller Impfschutz sei
ihnen "wichtig" oder sogar "sehr wichtig" – wie es um den eigenen
Impfschutz steht, können viele nicht mit Sicherheit sagen: Nur 39 %
der Deutschen kennen ihren Impfsta
Anfangs besser kurzfristige Verträge mit klar
definierten und prüfbaren Inhalten abschließen / Sonderheft "Macwelt
Business" gibt Tipps für Unternehmen und Freiberufler / Hard- und
Software-Empfehlungen für Business-Anwender und hilfreiche Ratschläge
zur besseren Arbeitsorganisation / Sonderheft ab 25. September für
14,95 Euro pro Ausgabe am Kiosk
Die schönste Business-Homepage ist nutzlos, wenn sie im Internet
nicht auffindbar ist. Suc
Täglich acht oder mehr Stunden sitzend am
Arbeitsplatz zu verbringen, ist für Millionen Arbeitnehmer nichts
Ungewöhnliches. Daraus ergeben sich stolze 55.000 Stunden allein
während des Berufslebens. Ein besorgniserregender Umstand, denn
mögliche Folgen des Sitzmarathons sind Verspannungen im Schulter- und
Nackenbereich, Probleme mit der Lendenwirbelsäule oder sogar
Berufsunfähigkeit. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. empfiehlt
deshalb mehr Steh-
Eigentümer von selbst genutzten Immobilien können ab 2014 ihre
angesparten Riester-Guthaben jederzeit zur Entschuldung einsetzen.
Bislang war eine Kapitalentnahme zur Entschuldung nur zu Beginn der
Auszahlungsphase – in der Regel bei Renteneintritt – möglich. Das
geht aus einer Mitteilung des Bundesfinanzministeriums an die LBS
hervor.
Verbessert haben sich mit der aktuellen Gesetzesänderung beim
Wohn-Riester auch die Regelungen für Umschuldungen. Für
Der "Ratgeber: Recht" vom SWR mit Frank
Bräutigam am 21. September 2013 um 17.03 Uhr im Ersten mit folgenden
Themen:
Schwarzarbeit
Jeder fünfte Deutsche hat schon mal "schwarz" für sich arbeiten
lassen: vom Babysitten bis zum Fliesenlegen. Schwarzarbeit gibt es
fast überall. Bisher waren die Auftraggeber auch rechtlich gut
geschützt. Wenn der Handwerker gepfuscht hatte, musste er
nacharbeiten, den Schaden wieder reparieren. Das hat sich