Bestimmte Formen des Hautkrebses, aktinische
Keratosen und das Plattenepithelkarzinom, können wie eine
Berufskrankheit anerkannt werden. Grundlage hierfür ist die
Wissenschaftliche Begründung des Ärztlichen Sachverständigenbeirats
"Berufskrankheiten" beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales,
die am 12. August 2013 im Gemeinsamen Ministerialblatt veröffentlicht
wurde. Voraussetzung für eine Anerkennung ist, dass die Betroffenen
üb
Was haben der Rolling Stones-Schlagzeuger Charlie Watts, Beatles
Gitarrist George Harrison sowie die Schauspieler Michael Douglas und
Jan Fedder mit dem deutschen Kaiser Friedrich III. und dem Vater der
Psychoanalyse Sigmund Freud gemeinsam? Ich sage es Ihnen: einen
Kopf-Hals-Tumor. Und diese Krebserkrankung ist gar nicht mal so
selten: Allein in Deutschland kommen jedes Jahr rund 16.000 neue
Fälle dazu. Jessica Martin bericht
Männer, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen,
sollten ihre Fähigkeit zur Selbstbeobachtung verbessern. Das rät
Professor Bernhard Badura, Mitglied im Beirat der Stiftung
Männergesundheit, in der aktuellen Ausgabe von "DGUV Arbeit und
Gesundheit". Gerade Männer achteten häufig noch nicht genug auf die
Erhaltung ihrer Gesundheit. Neben Bewegung und gesunder Ernährung sei
es daher wichtig, hin und wieder innezuhalten und das eigene
Verhalt
Ärgerlich, wenn die IT immer genau dann Probleme macht, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Schneider&Wulf EDV-Beratung behauptet, dass 90 % aller IT-Störungen durch einfachste organisatorische Maßnahmen vermeidbar sind – ohne Anschaffung von zusätzlicher Hardware und Software.
In Deutschland gibt–s über 400 Zulassungsbezirke und rund 24.000
verschiedene Fahrzeugtypen. Jedes Jahr werden diese Regional- und
Typklassen neu berechnet – und das kann sich dann auf den
Kfz-Versicherungs-Beitrag auswirken. Wie viel man da am Ende bezahlen
muss und welche Faktoren dabei noch eine Rolle spielen, weiß Jessica
Martin.
Sprecherin: Auf die Veröffentlichung der neuen Typ- und
Regionalklassen für 2014 haben viele Autofahr
Die bisher nur über Telefon und E-Mail erreichbare
Infoline der gesetzlichen Unfallversicherung bietet ab sofort einen
zusätzlichen Service für gehörlose und hörgeschädigte Bürger an:
Auskunft gibt es jetzt auch mittels Gebärdensprache per Videophonie.
Nutzbar ist dieser Service über einen Internet-PC mit Kamera und
entsprechender Software. Ein derartiges Programm kann bei Bedarf
kostenlos beim Betreiber Telemark heruntergeladen werden. Erreichb
Wenn es um die Gesundheit der Kinder geht, legen
Eltern hohe Maßstäbe an. Das gilt auch für die Auswahl des
Kinderarztes. Eine Umfrage* unter 500 Müttern mit Kindern unter vier
Jahren ergab: 83 Prozent der Mütter legen bei der Auswahl des
Kinderarztes Wert auf Zeit, Geduld und Freundlichkeit. 70 Prozent
folgen dem guten Ruf oder Empfehlungen von Freunden und Bekannten.
Die räumliche Nähe und die Möglichkeit von kurzfristigen Terminen
sind rund der
Passend zum Semesterstart ist "Studieren und
Jobben 2013" der aktuelle Ratgeber für alle, die neben dem Studium
Geld verdienen möchten. Das nahezu 60 Seiten starke pdf-Dokument
(http://www.fernstudium-direkt.de/studierenjobben/) behandelt unter
anderem folgende Themen:
– Welche Nebenjobs kommen für Studierende in Frage?
– Wie verhält es sich mit Sozialabgaben und Steuern?
– Worauf müssen ausländische Studierende achten?
– Welche Rechte
80 Prozent der Geschäftsführer, Führungs- und
Fachkräfte in Deutschland finden es wichtig, auf Geschäftsreisen
produktiv zu sein. Dies ergab die Studie "Business Travel 2013" des
Deutschen ReiseVerbandes (DRV). Doch gelingt es den Unternehmen nicht
immer, die nötigen Voraussetzungen dafür zu schaffen. Der Ausschuss
Business Travel des DRV gibt sechs Tipps, worauf Unternehmen achten
sollten, um Mitarbeitern auf Reisen ein effizientes Arbeiten zu