Trauen Arbeitgeber Mitarbeitern mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes
weniger zu? / Berufliche Leistung und Diabetes schließen sich nicht
aus, wenn der Blutzuckerspiegel gut eingestellt ist
Als Zahnärztin hat die Typ-1-Diabetikerin Dr. Christine Reinecke
täglich mit winzigen Inlays, kleinsten Fissuren und schwer
zugänglichen Karieszähnen zu tun. Bei jedem ihrer Arbeitsschritte
kommt es auf Präzision an: "Feinmotorik und ein Gefühl für den Mund
Je fünf Geräte bis 47 bzw. ab 50 Zoll im Test /
Bild- und Tonqualität deutlich verbessert / Aber: Geräte mit
Polfilter sind im 3D-Modus um rund die Hälfte dunkler / Bei
Shutter-Technik sinkt Helligkeit teils sogar um mehr als 80 Prozent /
Aktuelle Full-HD-Modelle bleiben in den kommenden Jahren aber eine
gute Wahl / "PC-WELT-Test-Sieger" bis 47 Zoll ist LG 47LM960V,
"PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieg" für Panasonic TX-L47WT50E / Bei
Geräten
Steuern pünktlich zahlen, Rechnungen schreiben
und die Außenstände kontrollieren – mit Lexware büro easy 2013
erledigen Existenzgründer, Selbständige, Freiberufler und
Kleinstunternehmen ihren täglichen Bürokram jetzt kinderleicht – und
das ganz ohne buchhalterische Vorkenntnisse! So bleibt mehr Zeit fürs
Kerngeschäft! Die Lösung bildet die komplette Buchhaltung ab, erfüllt
alle aktuellen gesetzlichen Bestimmungen automatisch und i
Immer mehr Heimgeräte sind über eigene
Netzwerkschnittstellen dauerhaft online und senden selbstständig
Daten / Eltern können durch Datenanalyse prüfen, welche Daten ihre
Kinder per WLAN ins Internet übertragen / Über die Namensauflösung
externer IP-Adressen lässt sich oft auch der Zielserver des
Datenverkehrs identifizieren / Auswertung fremder Daten aber
rechtlich unzulässig / Neue PC-WELT-Ausgabe (3/2013) ab 1. Februar am
Kiosk
Speziell USB-Sticks und Kartenlesegeräte werden
über USB-Verlängerungskabel oft nicht korrekt erkannt / Beschädigte
USB-Kabel umgehend austauschen / Stromhungrige Peripheriegeräte an
möglichst weit auseinander liegenden USB-Ports anschließen / Neue
PC-WELT-Ausgabe (3/2013) ab 1. Februar am Kiosk
Ungeachtet der zunehmenden Verbreitung kabelloser
Geräteverbindungen bleibt der USB-Anschluss eine unverzichtbare
Schnittstelle des Computers mit zahllo
Wer aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt ziehen muss,
während Partner und Familie zunächst am alten Ort bleiben, der kann
steuerlich eine doppelte Haushaltsführung geltend machen. Dazu zählen
unter anderem die Kosten für das neue Domizil. Doch wie groß darf
diese Wohnung sein? Damit befasste sich nach Auskunft des
Infodienstes Recht und Steuern der LBS die höchste steuerrechtliche
Instanz in Deutschland und kam zu einem bürgerfreundl
Behavioral Marketing gehört zu den wichtigsten
Marketingtrends dieses Jahres. Doch bisher wissen nur die wenigsten,
was sich hinter diesem neuen Begriff genau verbirgt. Mit einem kurzen
Comic-Clip erklärt Silverpop, einer der führenden Anbieter
innovativer Marketingtechnologien, wie diese hochindividuelle und
passgenaue Form von Kundenkommunikation funktioniert und warum sich
Unternehmen auf den Wandel von zielgruppenbasierter zu individueller
Kommunikation einstellen sollte
Cloud Computing wird sich 2013 endgültig auch im
europäischen Mittelstand durchsetzen. Rund 80 Prozent aller
Unternehmen werden sich im Laufe dieses Jahres für eine Lösung rund
um die Datenwolke entscheiden. Zu dieser Einschätzung kommen Experten
für Cloud Security bei TÜV Rheinland. Hauptgründe sehen sie in
IT-Einsparungspotenzialen sowie neuen Formen der Kollaboration in den
Unternehmen. Die Spezialisten für Informationssicherheit von TÜV
Pro Jahr geht jeder Versicherte in Deutschland im
Schnitt 17 Mal zum Arzt. In einer aktuellen, repräsentativen Umfrage
im Auftrag der Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 4/2013; EVT
17.01.) hat das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid jetzt ermittelt,
was Patienten beim Arzt erleben. Das Ergebnis: zu lange Wartezeiten,
falsche Behandlungen und teure Zusatzleistungen werden besonders oft
bemängelt.
Lange Wartezeiten nerven die Patienten am meisten. So gaben knapp
zwei Dr