Einführung der elektronischen Lohnsteuerkarte (ELStAM): Weniger Bürokratie für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

– Ab 1. Januar 2013 wird ELStAM verpflichtend eingeführt
– Daten von Steuerbürgern werden elektronisch gespeichert
– Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)
berät und unterstützt bei der Korrektur falscher Daten sowie
der Änderung von Lohnsteuerabzugsmerkmalen wie Heirat oder
Scheidung

Ab 01.01.2013 wird die elektronische Lohnsteuerkarte, ELStAM
genannt, verpflichtend eingeführt. Für Arbeitgeber bed

Arbeitnehmer sollten frühzeitig zusätzliche Altersvorsorge betreiben

BVUK.Verband positioniert sich zur aktuellen Rentendebatte

In diesen Wochen diskutieren die politischen Parteien kontrovers
über die vielen Bürgern in Deutschland drohende Altersarmut sowie das
Modell einer Zuschussrente.

Aus Sicht des auf die Altersvorsorge spezialisierten
BVUK.Verbandes hat die aktuelle Rentendebatte trotz ihres noch
ungewissen Ausgangs bereits jetzt einen positiven Kern.
BVUK-Geschäftsführer Michael Reizel: "Erstmals räumen alle

Herz und Kreislauf: In Bewegung bleiben / TÜV Rheinland: Sitzende Tätigkeit erhöht Erkrankungsrisiko / Rauchen vermeiden und vor Passivrauchen schützen / Pausen gewinnbringend nutzen (BILD)

Herz und Kreislauf: In Bewegung bleiben / TÜV Rheinland: Sitzende Tätigkeit erhöht Erkrankungsrisiko / Rauchen vermeiden und vor Passivrauchen schützen / Pausen gewinnbringend nutzen (BILD)

Bürojobs können sich unter bestimmten Bedingungen zu regelrechten
Gegenspielern für das Herz-Kreislauf-System entwickeln. "Lange
Arbeitszeiten, sitzende Tätigkeit mit wenig Bewegung, Durcharbeiten
ohne Pause und eine ungesunde Ernährung – das sind für Herz und
Kreislauf Erkrankungsrisiken", sagt Dr. Wiete Hirschmann,
Fachgebietsleiterin Arbeitsmedizin bei TÜV Rheinland. Diese Faktoren
gilt es zu erkennen und ihnen bewusst entgegenzuwirken.

Richtig abschalten / Wer in der Freizeit den Beruf vergessen kann, arbeitet besser und engagierter

Am Abend schnell noch die E-Mails aus dem Büro
gecheckt? Besser nicht. Menschen, die in der Freizeit richtig
abschalten können, sind zufriedener und im Beruf leistungsfähiger und
engagierter, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf
Forscher der Universität Mannheim. Wer richtig abschalten kann, zeigt
darüber hinaus weniger Symptome psychischer Belastung.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheit

Erfolgreiche Unternehmerinnen mit Herz und Hand: deGUT-Repräsentantinnen Gülsen Sariergin und Brita Marx zeigen, worauf es ankommt

Die Unternehmerinnen Gülsen Sariergin
(NordseePflege) und Brita Marx (Brita Marx GmbH) sind heute fest am
Markt etabliert. Als Repräsentantinnen der 28. Deutschen Gründer- und
Unternehmertage (deGUT) erzählen sie ihre Gründungsgeschichten:
Buchstäblich aus dem Nichts baute Gülsen Sariergin einen großen
Pflegedienstleister in Norddeutschland auf. Brita Marx leistete kurz
nach der Wende mit einem der ersten Entsorgungsfachbetriebe in
Brandenburg Pioni

Telefonterrror und Abzocke „ZDFzoom“ berichtetüber die Maschen unseriöser Call-Center

Die Maschen unseriöser Call-Center werden immer
dreister: Von Computern unterstützt, werden täglich Tausende von
Bundesbürgern angerufen und betrogen. "ZDFzoom" deckt in seiner
Ausgabe "Die Anruf-Falle – Wie Call-Center abzocken" am Mittwoch, 12.
September 2012, 22.45 Uhr, unter anderem auch mit versteckter Kamera
die knallharten Methoden unseriöser Firmen auf.

Mal gaukelt man den Opfern vor, sie hätten einen hohen Geldgewinn
gemacht und

Aufstiegsangst? Eine Studie zur sozialen Ungleichheit beim Hochschulzugang im historischen Zeitverlauf

Vodafone Stiftung Deutschland stellt Studie zur sozialen
Ungleichheit beim Studienzugang vor // Umfassende historische
Untersuchung zur Wirkung der Bildungsreformen seit den 1960er Jahren
// Bildungsexpansion und Maßnahmen zur Öffnung des Hochschulzugangs
leisteten nur sehr geringen Beitrag zum Abbau sozialer Ungleichheit
// Hochschulbildung noch immer sozial selektiv // Junge Menschen aus
bildungsfernen Schichten kommen vor allem über berufsbildenden
Bereich zur Studi

„Höllenmaschine 4“: PC-WELT verlost Super-Rechner im Wert von fast 13.500 Euro

PC-WELT zeigt zum vierten Mal, was im PC-Bereich
technisch möglich ist / High-End-Komponenten, Software und Zubehör im
Gesamtwert von 13.333 Euro / Exklusive Gehäuse-Veredelung durch
preisgekrönte Casemodder / Weltweit schnellster Desktop-Prozessor und
zehn TB Festplatten-Speicher an Bord / Beste 3D-Grafik in gebündelter
Auflösung von 5760 x 1080 Pixel / Leser können weltweit einmalige
"Höllenmaschine 4" gewinnen / Informationen und Gewinnspie

Mit großem Herz und harter Hand / Mit sieben Stärken zum erfolgreichen Unternehmertum

Unternehmerisches Denken ist keine Kunst, sondern
Handwerk und daher erlernbar – davon sind Simone und Jochen Stargardt
überzeugt. Das Business-Ehepaar setzt auf eine Kombination aus
Leidenschaft und Konsequenz. Das Motto: Ein erfolgreicher Unternehmer
muss sowohl hart in der Sache als auch herzlich im Umgang mit
Menschen sein.

"Es lohnt sich, selbstständig zu arbeiten. Auch als Angestellter
sollte man unternehmerisch denken und handeln", sagt
Wirtschaftswissenschaft