Banken im Wandel: Automatisierung und Outsourcing sind alternativlos / Cofinpro stellt Thesenpapier zum Wertpapiergeschäft von morgen vor

Banken im Wandel: Automatisierung und Outsourcing sind alternativlos / Cofinpro stellt Thesenpapier zum Wertpapiergeschäft von morgen vor

Die Finanzbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Aktuelle Kooperationen etablierter Häuser mit Fintechs machen deutlich, wie sich die Branche neu ausrichtet. Im Zentrum dabei: Automatisierung, Outsourcing und modulare Infrastrukturen. Wie diese Entwicklungen zusammenwirken und welche strategischen Konsequenzen sich daraus ergeben, zeigt die auf Finanzdienstleister spezialisierte Unternehmensberatung Cofinpro mit ihren "Sechs Thesen zum Wertpapiergeschäft von morgen

Kosten für Pflegeheim von der Steuer absetzen

Kosten für Pflegeheim von der Steuer absetzen

Pflegebedürftige zahlen nach jüngsten Zahlen im Schnitt mehr als 3.000 Euro im Monat für einen Platz im Pflegeheim. Immerhin lässt sich ein Teil der Kosten unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen – das gilt für die Betroffenen selbst, aber unter Umständen auch für Angehörige, die die Finanzierung übernehmen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erläutert, welche Bedingungen erfüllt sein müsse

Entlastungsbudget: Was sich jetzt ändert / Seit 1. Juli 2025 sind die Budgets für Kurzzeit- und Verhinderungspflege gebündelt. Das bringt mehr Flexibilität

Entlastungsbudget: Was sich jetzt ändert / Seit 1. Juli 2025 sind die Budgets für Kurzzeit- und Verhinderungspflege gebündelt. Das bringt mehr Flexibilität

Zwei Töpfe fließen nun in einen: Die bislang getrennten Budgets für Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege wurden zum 1. Juli 2025 gebündelt – zusammen sind es

jetzt 3539 Euro im Jahr. Was sich für Pflegende für pflegebedürftige Personen ab Pflegegrad 2 damit ändert, schildert das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" in der aktuellen Ausgabe.

Kurzzeitpflege für Verhinderungspflege nutzbar

Das Entlastungsbudget bringt vor allem mehr Spi

Palmen statt Pendelstrecke: So sieht das moderne Arbeitsleben aus

Palmen statt Pendelstrecke: So sieht das moderne Arbeitsleben aus

Der Laptop am Pool, Verkaufsgespräche per Zoom – was früher nach Ausnahme klang, ist für viele heute Realität. Hochpreisverkäufer und andere digitale Profis arbeiten ortsunabhängig und oft mit besserem Einkommen als im klassischen Büroalltag.

Wer heute verkauft, braucht keine Krawatte, sondern Klarheit – über sich, das Produkt und den Kunden. Hochpreisvertrieb funktioniert digital, aber nur mit dem richtigen Mindset. Dieser Beitrag verrä

Sam Plett: Mehr Freiheit und Verdienstchancen für Vermittler

Strukturvertriebe schränken Vermittler oft stark ein – sowohl finanziell als auch in ihrer Entwicklung. Sam Plett bietet eine attraktive Alternative: umfassende Unterstützung beim Aufbau des eigenen Unternehmens als Makler und kontinuierliche Begleitung des anschließenden Berufsalltags – für unternehmerische Selbstverwirklichung und finanzielle Freiheit. Wie die Zusammenarbeit abläuft, von welchen Vorteilen seine Partner profitieren und welche Werte seiner A

Ökotipp: Kirschlorbeer? Diese sieben ökologischen Alternativen gibt es

Ökotipp: Kirschlorbeer? Diese sieben ökologischen Alternativen gibt es

– Pflanze gilt als potenziell invasiv und ist ökologisch nicht wertvoll
– Beeren können für Kinder und Haustiere gefährlich sein
– Heimische und ökologisch wertvolle Alternativen pflanzen

Der Kirschlorbeer steht in vielen Gärten und öffentlichen Grünanlagen als Hecke oder Sichtschutz. Doch die immergrüne Pflanze gilt als potenziell invasiv und ist ökologisch alles andere als wertvoll. Corinna Hölzel, Pestizid- und Gartenexpertin beim

Kamil Bregulla von der XB Real Estate GmbH & Co. KG: Warum die Nachrüstung einer Fußbodenheizung cleverer ist, als viele denken

Kamil Bregulla von der XB Real Estate GmbH & Co. KG: Warum die Nachrüstung einer Fußbodenheizung cleverer ist, als viele denken

In Deutschland leben noch immer viele Hausbesitzer in unsanierten Bestandsimmobilien mit veralteter Heiztechnik. Doch der Druck wächst: Steigende Energiepreise und neue gesetzliche Regelungen fordern umgehendes Handeln. Deshalb sieht Kamil Bregulla, Geschäftsführer der XB Real Estate GmbH & Co. KG, eine clevere und finanziell attraktive Lösung in der Nachrüstung einer Bodenheizung. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie hier.

Immer mehr Hausbesitzer sehen sich vor ne

Ausbildung oder Studium: So setzt man Kosten ab

Ausbildung oder Studium: So setzt man Kosten ab

Das Ende der Sommerferien war oder ist für viele junge Menschen gleichbedeutend mit einem neuen Lebensabschnitt: Sie haben eine Berufsausbildung begonnen oder starten ins Studium. Ob Auszubildende oder Studierende: Für beide fallen neue Ausgaben an – und beide können einen Teil der Kosten von der Steuer absetzen. Was da möglich ist und was es bedeutet, dass im Steuerrecht zwischen einer Erstausbildung und einer Zweitausbildung unterschieden wird, weiß der Lohnsteuerhilf

Brandschutz im Betriebsalltag: Wo sich Lücken auftun und wie sie geschlossen werden können

Brandschutz im Betriebsalltag: Wo sich Lücken auftun und wie sie geschlossen werden können

Trotz zahlreicher gesetzlicher Regelungen bleibt der Brandschutz in Unternehmen häufig theoretisch. Die Praxis zeigt, dass bestehende Regelungen aus Bauordnungen, Arbeitsstättenverordnungen sowie relevante DIN-Normen zwar bekannt sind, jedoch ihre Umsetzung im Betriebsalltag lückenhaft bleibt. Für die meisten Menschen ist ein Brand im Unternehmen schwer vorstellbar, weshalb Schutzmaßnahmen oftmals auch Unwissenheit oder Leichtsinnigkeit umgangen werden.

Die Folgen ein

Felix König von den König Studios: Mit Strategie und Persönlichkeit an die Spitze des digitalen Auftritts

Viele kleine und mittelständische Unternehmen scheitern online nicht am Willen, sondern an fehlender Sichtbarkeit, generieren trotz großem Einsatz nur wenige Anfragen. Wer heute jedoch nur auf altbewährte Webseiten setzt, fällt zurück – denn planbares Wachstum erfordert einen digitalen Hebel, der messbare Ergebnisse liefert. Wie gelingt der entscheidende Sprung nach vorn?

Der Online-Auftritt vieler Unternehmen kommt unscheinbar, manchmal sogar regelrecht verstaub